Marzipankartoffeln selber machen: Mit diesem Rezept klappt's
Marzipankartoffeln sind aus der Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Wer die weihnachtliche Leckerei selber macht, hat direkt süße Geschenke für Freunde und Familie.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Das Marzipan selbst herstellen
Natürlich kann für selbstgemachte Marzipankartoffeln einfach fertige Marzipanrohmasse verwendet werden. Das geht schnell und ist unkompliziert. Doch Marzipan selber zu machen, erfordert nur wenige Handgriffe zusätzlich und treibt die Weihnachtsstimmung voran.
Das Rezept für Marzipan-Kirschen von unseren "lecker.de"-Kollegen könnte Ihnen auch gefallen.
Außerdem bleiben bei selbstgemachtem Marzipan mehr Möglichkeiten, nach dem eigenen Geschmack zu variieren.
Rezept für 350 Gramm Marzipanrohmasse
Zutaten:
200 g Mandelkerne
150 g Puderzucker
1 – 2 EL Rosenwasser (oder eine andere Flüssigkeit, je nach Belieben)
Zubereitung:
Die Mandeln für zwei Minuten in Wasser köcheln lassen, anschließend abgießen. Sind die Mandeln etwas abgekühlt, können sie ganz leicht mit zwei Fingern aus ihrer Haut gedrückt werden. Dann werden die Mandeln zu feinem Mehl gemahlen. Wer es etwas bequemer mag, kann sich bereits blanchierte Mandeln oder direkt fein gemahlene Mandeln kaufen.
Das Mandelmehl mit dem Puderzucker und dem Rosenwasser in eine Schüssel geben. Je nach persönlichem Geschmack kann noch etwas Bittermandelöl hinzugefügt werden. Die Zutaten so lange mit den Händen verkneten, bis eine geschmeidige Masse entsteht.
Unter dem Video geht der Artikel weiter.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Marzipankartoffeln selber machen
Für Marzipankartoffeln brauchen Sie lediglich Marzipanrohmasse, fertig gekauft oder selbst gemacht, nach Belieben etwas Kirschwasser und ungesüßtes Kakaopulver.
Wer sich für Kirschwasser entschieden hat, verknetet ein paar Tropfen davon mit der Masse. Dann werden aus der Marzipanmasse kleine Kugeln geformt, die in dem Kakao gewälzt werden. Um überschüssiges Kakaopulver abzuklopfen empfiehlt es sich, die Marzipankartoffeln in einem Sieb zu schwenken.
TIPP: In hübschen Tütchen verpackt sind selbst gemachte Marzipankartoffeln ein ideales Mitbringsel für Freunde und Bekannte.
Haltbarkeit verlängern: Marzipanrohmasse richtig aufbewahren
Die Marzipanrohmasse kann in Frischhaltefolie oder einer luftdicht verschließbaren Dose im Kühlschrank etwa ein bis zwei Wochen aufbewahrt werden.
Vor der weiteren Verarbeitung sollte das Marzipan etwa 20 Minuten zuvor aus dem Kühlschrank genommen werden, damit es etwas weicher wird und sich besser formen lässt.