Küchenreiniger selber machen: 3 Rezepte aus natürlichen Zutaten
Küchenreiniger und Fettlöser zum Putzen von Arbeitsflächen und Schränken lassen sich aus wenigen Hausmitteln selbst herstellen. Wir stellen drei Rezepte vor.

Konventionelle Küchenreiniger enthalten viele Inhaltsstoffe - von denen mindestens die Hälfte einen so komplizierten Namen hat, den man weder aussprechen, noch sich etwas darunter vorstellen kann. Als Alternative zu diesen gekauften Fettlösern und Küchenreinigern können Sie das Putzmittel aber auch einfach selber herstellen - und das sogar aus Hausmitteln, die Sie entweder bereits zu Hause haben, oder im Supermarkt kaufen können.
Küchenreiniger mit Natron
Für diesen selbstgemachten Küchenreiniger mit Fettlöse-Power benötigen Sie:
- 1 TL Natron
- 1 TL geraspelte Kernseife
- Saft einer viertel Zitrone
- 200 ml warmes Wasser
- leere, saubere Sprühflasche
Mischen Sie die Zutaten in der Sprühflasche und schütteln Sie sie gut, bevor Sie den Küchenreiniger aufsprühen.
Achtung: Auf Flächen, die nicht farbecht sind, sollte der Küchenreiniger zuvor an einer unauffälligen Stelle getestet werden. Vorsicht auch bei Holzfußböden und Textilien - hier lieber auf speziell dafür geeignete Reiniger zurückgreifen.
Essigreiniger aus zwei Zutaten
Essig ist ein beliebtes Haushaltsmittel - das wusste auch schon Oma damals. Und was bei ihr funktioniert hat, wirkt auch heute noch wahre Wunder. Für den selbstgemachten Küchenreiniger benötigen Sie entweder Essig oder Essigessenz, eine leere, saubere Sprühflasche und Wasser.
Wenn Sie Essig verwenden wollen, mischen Sie ihn im Verhältnis eins zu vier mit Wasser in der Sprühflasche. Möchten Sie Essigreiniger mit Essigessenz herstellen, füllen Sie die Sprühflasche bis oben mit Wasser und geben einen Esslöffel der Essenz hinzu - gut schütteln und fertig!
Den selbstgemachten Essigreiniger können Sie mit verschiedenen natürlichen Zutaten aromatisieren: Fünf Rezepte für duftenden Essigreiniger
Zitrusreiniger aus Zitronenschalen
Zitronen haben, ähnlich wie Essig, einen guten Ruf in Sachen Putzkraft - was sie alles können, sehen Sie im Video. Die Anleitung für selbstgemachten Zitrusreiniger finden Sie unter dem Video:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Um Küchenreiniger aus Zitronenschalen selber herzustellen, benötigen Sie diese Zutaten:
- die Schale von zwei Zitronen
- 200 ml Essig
- ein Einmachglas
- eine leere, saubere Sprühflasche
Und so stellen Sie den Küchenreiniger her:
Schälen Sie die Zitronen grob und geben Sie die Schale zusammen mit dem Essig in das Einmachglas. Verschließen Sie das Glas und lassen Sie es für zwei Wochen verschlossen an einem kühlen, sonnengeschützten Ort stehen. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie zwei Esslöffel Essig nachfüllen und das Glas schütteln. Nach der Ziehzeit seihen Sie die Zitronenschale und Fruchtfleisch-Reste heraus und füllen den Zitrus-Essig in die Sprühflasche. Nun geben Sie noch Wasser dazu, bis die Flasche voll ist - fertig!
Das könnte Sie auch interessieren: