Hans Sigl: "Wie kann man seinen Hochzeitstag vergessen?"
Für Schauspieler Hans Sigl ist der eigene Hochzeitstag ein besonderer Tag. Vergessen könnte er den nie.

Der Bergdoktor-Star über sein privates Liebesglück
Der alten Liebe Anne noch einmal eine Chance geben – oder sich doch ganz auf das Abenteuer mit Franziska einlassen? Der Bergdoktor hatte es in der 13. Staffel wirklich nicht leicht. Spannend für die über sechs Millionen Zuschauer, anstrengend für Bergdoktor Martin Gruber, der bislang als einsamer Wolf durchs Leben streifte.
Lesen Sie auch: Der Bergdoktor 2021: Droht Anne in Staffel 14 der Serientod?
Privat hat sich Hans Sigl längst für die Eine entschieden. Und seiner Susanne (52) machte er jetzt eine wunderschöne spontane Liebeserklärung.
Unter dem Video geht der Artikel weiter.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Radiosender Bayern 1 nahm der Schauspieler auf der "Blauen Couch" Platz und plauderte nicht nur über seinen TV-Erfolg, sondern auch über seine Ehe. Fröhlich grüßte er seinen Schatz und wirkte bei den Erzählungen so süß verstrahlt, dass man direkt dachte: Hallo, Frühlingsgefühle!
"Ich war zuletzt mit meiner lieben Frau Susanne in der Oper. Das ist zum Beispiel etwas, was ich mir zwischendurch gerne gönne, was wir uns gemeinsam dann gönnen und was wir dann tun. Kunst, Kultur, Reisen – so etwas". Sich Zeit zu schenken, sei heutzutage ein "großes Luxusgut", findet er.
Vielleicht auch interessant: Der Bergdoktor: So geht’s für Hans Sigl weiter
So romantisch hat Hans Sigl um die Hand seiner Frau Susanne angehalten
Im Mai feiert das Paar seinen 12. Hochzeitstag. Schon mal einen vergessen? "Um Gottes Willen, wie könnte ich? Das ist doch der Tag … Wie kann man einen Hochzeitstag vergessen?", sprudelte es aus ihm heraus. Er könne auch nicht verstehen, wieso sich Menschen die Namen in den Ring gravieren lassen müssen. Unvergessen auch sein Antrag damals: "Das war sehr romantisch. Ich hatte es mir vorgenommen, wir haben eine New York-Reise gemacht, und ich fand den Gedanken schön, dass in diesem Jahr die ersten Worte, die ich zu Susanne sage, die magischen Worte sind."

Liebesturbulenzen wie Martin Gruber habe er jedenfalls nicht: "Ich bin privat sehr glücklich verheiratet, das ist das Schönste überhaupt dieses Lebens,Schatz, ich weiß, du hörst zu". Doch damit nicht genug: Bei einer Blitz-Fragerunde des Moderators setzte der Österreicher quasi der Melange das süße Schlagobers-Häubchen auf. – Lieblingsort? "Zuhause.“"– Lieblingsbeschäftigung? "Schmusen.“ – Schwach werde ich ... "... bei meiner Frau".