Hans Sigl: Der Mensch hinter dem Bergdoktor
Mit seiner Heimat Österreich ist Hans Sigl tief verbunden – nicht nur, weil er seit 2008 als Arzt Martin Gruber in der ZDF-Serie "Der Bergdoktor“ zu sehen ist.
Seit acht Jahren kennen und lieben wir den Schauspieler in seiner Rolle als Bergdoktor Martin Gruber, der gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. Alexander Kahnweiler (Mark Keller) in der Gegend um das Städtchen Ellmau in Österreich, Patienten behandelt, Familien- und Liebesprobleme löst und Katastrophen abwendet. In diesem Jahr läuft bereits die zehnte Staffel der Serie – höchste Zeit einmal genauer hinzuschauen: Wer ist Hans Sigl eigentlich?
Lesen Sie auch: Hans Sigl im Liebenswert-Interview
Hans Sigl ist in den Bergen verwurzelt
Am 7.Juli 1969 wurde Hans Sigl in Rottenmann in der österreichischen Steiermark geboren. Der heute 47-Jährige ist den Bergen bis heute sehr verbunden und lebt in Bayern. Vor seiner Ausbildung als Schauspieler, Sänger und Tänzer am Tiroler Landestheater absolvierte Sigl seinen Zivieldienst an einem Innsbrucker Krankenhaus. Dort sammelte er also schon einmal erste praktische Erfahrungen im medizinischen Bereich. Diese prägten ihn sehr, wie er in einem Interview mit der Neuer Osnabrücker Zeitung beschrieb: "Ich habe alles gemacht. Die Patienten gewaschen, Essen gereicht, Zähne geputzt, Zehennägel geschnitten – bis hin zum Totentransport in den Keller. Letzteres war eigentlich nicht vorgesehen, ich wollte es trotzdem machen. Ich hatte noch nie einen toten Menschen gesehen und auch noch nie transportiert. Direkt danach habe ich erst mal meinen Pieper abgegeben, weil ich zwei Stunden für mich brauchte. Seither nehme ich meine Arbeit und das Leben ein bisschen pragmatischer. Ich versuche es zumindest. Das größte Glück ist die Gesundheit, alles andere ist meistens selbst verschuldet, wenn man ganz ehrlich ist."
Nach seiner Ausbildung am Tiroler Landestheater war Sigl dort von 1993 bis 1999 Mitglied im Ensemble. Danach folgte der große Wechsel: Von den Bergen ging es aufs platte Land in den Norden - Hans Sigl wurde Mitglied in der Bremer Shakespeare Company.
Auch interessant: Der Bergdoktor - Dramatik pur in Staffel 10

Viele große Film- und Fernsehrollen
Dem Fernsehen blieb er dennoch treu: Ein Meilenstein war für Sigl unter anderem seine Zeit als Andreas Blitz in der Krimiserie SOKO Kitzbühel, in der er bis 2006 zu sehen war. 2008 bekam er dann die Rolle, für die er bis heute in ganz Deutschland bekannt ist: die des Bergdoktors Martin Gruber. Als charismatischem, hilfsbereitem und lässigem Arzt fliegen ihm die Herzen nur so zu – doch alle, die sich Hoffnungen gemacht haben, müssen diese leider aufgeben: Der charmante Mann ist im wahren Leben längst vergeben; 2008 heiratete Hans Sigl die Fotografin Susanne Kemmler.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
"Martin Gruber und ich haben Gemeinsamkeiten“
Und diejenigen, die die Serie bisher für eine seichte Abendunterhaltung gehalten haben, werden spätestens in der aktuellen Staffel eines Besseren belehrt. "Es ist kein Schnulzenfilm, sondern es geht darum, wie man sich entscheidet, wenn man diese oder jene Situation hat. Organspende als Beispiel. Wenn es ums Überleben geht“, erklärte Sigl zur Neuen Westfälischen.
Aber gibt es eigentlich Parallelen zwischen Hans Sigl und seiner Rolle als Bergdoktor? "Martin Gruber und ich haben sicher ein paar Gemeinsamkeiten, aber grundsätzlich bin ich Schauspieler und er nur eine Figur“, verriet er im Interview mit Liebenswert. "Ich kenne meinen Freund Martin Gruber sehr gut und ich mag ihn.“ Da können wir uns nur anschließen.
Nicht verpassen: Heute Abend läuft die Folge "Familienfieber" aus "Der Bergdoktor“ um 20.15 Uhr im ZDF.
Auch für Sie interessant: