Perfekt in Szene gesetzt

Große Oberweite: Kleider, Blusen und Co. für eine schöne Silhouette

Wie sollten Oberteile oder Kleider am besten geschnitten sein, um eine große Oberweite optimal in Szene zu setzen? Wir haben die besten Tipps für Sie, damit Sie beim nächsten Shoppen genau wissen, was Ihnen gut steht.

Frauen, die eine große Oberweite haben, sollten bei der Wahl ihrer Kleidung ein paar Dinge beachten.
Wir verraten, wie eine große Oberweite besonders stilvoll und schmeichelhaft zur Geltung kommt. Foto: jacoblund / iStock
Auf Pinterest merken

Eigentlich ist es eine sehr schöne Sache, viel Busen zu haben - steht er doch in besonderem Maße für Weiblichkeit. Doch wer mit einer großen Oberweite gesegnet ist, steht oft leider auch ratlos im Geschäft und weiß nicht recht, welche Kleidung den Busen wirklich stilvoll zur Geltung bringt. Mit der nun folgenden Orientierungshilfe sollte Ihnen das aber gleich deutlich leichter fallen.

Worauf Sie beim BH-Kauf achten sollten

Bevor Sie sich um die äußeren Kleidungsschichten Gedanken machen, sollten Sie zunächst für die richtige Grundlage Ihres Outfits sorgen: den passenden BH. Wichtig dabei ist, dass er ausreichend Halt bietet, um Rückenschmerzen zu vermeiden und den Busen schön zu formen. Das geht am besten mit Bügel-BHs, die breite Träger haben und aus einem festen Stoff bestehen - so wird das Gewicht optimal auf den Schultern verteilt und der Busen hängt nicht. Vorteilhaft sind außerdem sogenannte gemoldete Büstenhalter mit Formschalen, deren Körbchen sich dem Körper besonders gut anschmiegen.

Sie möchten zusätzlich noch formende Shapewear tragen? Sehen Sie hier, welche die richtige für Sie ist (Artikel geht unter dem Video weiter):

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Tipp: Wer seinen Busen etwas kleiner schummeln möchte, kann auf spezielle Minimizer-BHs setzen oder auf Balkonett- und Halbschalen-BHs - diese richten die Brüste mehr nach vorne aus und machen die Silhouette schlanker. Andere Passformen (Vollcup, Dreiviertel-Cup) lassen die Oberweite praller wirken.

Passende Kleider für eine große Oberweite

Generell lassen sich Kurven schön mit Hilfe von dunklen Farben und V-Ausschnitt zur Geltung bringen. Dieser spitze, tiefe Ausschnitt verlängert optisch den Hals und die ganze Oberkörperpartie. Auch ein weit ausgeschnittener Rundhals- oder Herzausschnitt sehen bei einer großen Oberweite vorteilhaft aus. Achten Sie dann bei der Wahl Ihres Schmucks darauf, lieber auf lange anstatt kurze Ketten zu setzen (bis zum Ende der Brust) und besser nach dem Motto "weniger ist mehr" zu verfahren, um nicht zu dick aufzutragen.

Lesen Sie auch:

Was den richtigen Schnitt angeht, so stehen Frauen mit großer Oberweite besonders Etuikleider und Modelle in Sanduhrform. Insgesamt ist vor allem die Betonung der Taille wichtig: Das gelingt auch durch das Einsetzen schmaler Gürtel oder mit Kleidern in Wickeloptik. Dadurch wird der Blick ein wenig vom Busen weggeleitet und der Oberkörper gestreckt.

Darüber hinaus macht eine große Oberweite auch im Dirndl eine tolle Figur - wie bei anderen Kleidern auch sollte man dann allerdings auf zu viele Verzierungen oder Rüschen am Ausschnitt verzichten. Die Farben sind am besten eher gedeckt, auch auftragende Muster sollten besser gemieden werden.

Auch für Sie interessant: Das perfekte Kleid, um den Bauch zu kaschieren

So finden Sie die richtige Bluse

Für Frauen mit großem Busen ist es sicher am schwierigsten, eine passende Bluse zu ergattern - insbesondere, wenn nur die Oberweite üppig ist, der Rest des Körpers aber schmaler gebaut ist. In diesem Fall ist Frustration meist vorprogrammiert, weil die Bluse entweder oben oder unten passt, aber selten an beiden Stellen. Statt dann auf eine größere Größe zu setzen, in der die Silhouette nicht schön zur Geltung kommt, können Sie aber mittlerweile bei speziellen Anbietern fündig werden, die eigens für diese Körperform geschneiderte Oberteile anbietet (zum Beispiel maximila und Greight, sowie die ausländischen Unternehmen BiuBiu oder Bravissimo).

Generell sollten Sie bei Blusen mit Knopfleiste darauf achten, dass Sie am besten die obersten ein bis zwei Knöpfe offen lassen - so entsteht wieder der schmeichelhafte V-Ausschnitt, der den Oberkörper optisch streckt. Übrigens sind auch schlichte Schluppenblusen eine schöne Möglichkeit, die Oberweite stilvoll zu umschmeicheln. Verzichten sollten Sie hingegen auf Satin-Blusen, die sehr auftragen - matte Stoffe sind da die bessere Wahl.

Auch für Sie interessant: Mit der richtigen Bluse den Bauch kaschieren

Die besten Tipps im Überblick

  • Gerade geschnittene, weite Hosen (am besten in der Taille beginnend) gleichen eine große Oberweite optisch aus.
  • Setzen Sie auf Kleider und Oberteile, die die Taille betonen.
  • Ein Herz- oder V-Ausschnitt ist besonders vorteilhaft.
  • Dunkle Farben machen schlanker und tragen nicht so sehr auf wie helle.
  • Feinstrickpullover eignen sich besser als weite Grobstrickpullis.

Lesen Sie auch:

Was Sie lieber vermeiden sollten

  • Verzichten Sie auf zu wilde Muster und breite Querstreifen, die den Busen in die Weite ziehen.
  • A-Linien-Kleider, die die Silhouette nicht optimal formen.
  • Glänzende Stoffe wie Satin tragen unnötig auf.
  • Zu voluminöse Drapierungen an Brust, Taille oder Hüfte.
  • Formlose Hängerchen und weite Tuniken sind nicht sehr vorteilhaft.