Gelbstich aus grauen Haaren entfernen
Wenn graue Haare einen Gelbstich haben, ist das ärgerlich. Mit einigen Tricks lässt sich der Farbstich entfernen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Warum graue Haare einen Gelbstich bekommen
Den leidigen Gelbstich kennen Frauen, die sich ihre Haare regelmäßig blondieren, zur Genüge. Doch leider kann der Farbstich auch graue oder weiße Haare treffen. Gerade bei ergrautem Haar sieht dieser Gelbstich leider schnell ungepflegt aus.
Unter dem Video geht der Artikel weiter.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Woher dieser Stich kommt, ist übrigens noch nicht ergründet. Möglicherweise kann zu intensive Sonneneinstrahlung den Gelbstich begünstigen. Eine Theorie ist, dass Reste von Melanin durch Sonneneinstrahlung aktiviert werden und es so zum Gelbstich kommt. Wirklich bewiesen ist dies aktuell jedoch noch nicht.
Lesen Sie auch: Graue Haare pflegen - so bleibt der Glanz!
Was den Farbstich neutralisiert
Im Handel gibt es eine große Auswahl an speziellen Shampoos und Spülungen, die den Gelbstich neutralisieren.
Diese Produkte enthalten violette Farbpigmente, die das Gelb neutralisieren. Wer diese Produkte nicht gut verträgt, kann auf Kräutershampoos zurückgreifen.
Diese sollten Kornblumen oder Salbeiextrakte enthalten, so wird ein schöner, silberner Schimmer auf ganz natürliche Weise erzeugt.
Helfen Hausmittel?
Bei klassischen Hausmitteln gehen die Meinungen sehr auseinander. Es kann versucht werden, den gelblichen Stich mit Essigwasser oder Zitronensaft aufzuhellen. Dabei sollte jedoch bedacht werden, dass gerade die Säure von Zitronen sehr aggressiv ist, das Haar sollte also nicht zu stark vorgeschädigt sein. Am besten werden Essig oder Zitronensaft mit Wasser verdünnt und als Spülung angewendet.
Hilfe, die Haare sind lila!
Bei der Anwendung von klassischen Silbershampoos oder Spülungen sollte darauf geachtet werden, dass die Produkte nicht zu lange auf dem Haar bleiben. Sonst kann es zu einem Lilastich kommen. Der wäscht sich zwar relativ schnell wieder heraus, kann aber schon im Vorfeld vermieden werden.
Einfach die Anleitung auf der Packung genau befolgen. Sollte gar nichts gegen den Gelbstich helfen oder sich lila Verfärbungen als hartnäckig erweisen, bleibt immer noch der Gang zum Profi. Der Friseur des Vertrauens weiß ganz sicher Rat, wie die Haare wieder schön glänzen.