Tiefe Trauer

'Der Landarzt'-Schauspieler Christian Quadflieg ist gestorben

Als 'Der Landarzt' flimmerte er ab Mitte der 80er über die Bildschirme. Nun verstarb der Schauspieler Christian Quadflieg im Alter von 78 Jahren.

'Der Landarzt'-Schauspieler Christian Quadflieg verstarb im Alter von 78 Jahren
Schauspieler Christian Quadflieg ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Foto: IMAGO / APress
Auf Pinterest merken

Tiefe Trauer um Schauspieler Christian Quadflieg, der vor allem durch seine Rolle in der ZDF-Serie als 'Der Landarzt' bekannt wurde. Wie seine Familie mitteilte, verstarb er bereits am Sonntag, 16. Juli 2023, in Hamburg nach langer schwerer Krankheit. Christian Quadflieg wurde 78 Jahre alt.

Unter dem Video geht der Artikel weiter.

Video Platzhalter
Video: wochit

Als 'Landarzt' Dr. Karsten Mattiesen wurde der im schwedischen Växjö geborene Schauspieler Mitte der 80er Jahre deutschlandweit bekannt. Dann startete nämlich die ZDF-Serie, für die Christian Quadflieg selbst auch zeitweise Regie führte. Zwischen 1987 bis 1992 verkörperte er in 42 Folgen den 'Landarzt' im fiktiven schleswig-holsteinischen Dorf Deekelsen. "Die Rolle des verständnisvollen, vertrauenswürdigen Arztes, der mit Leib und Seele seine Berufung ausübt, verkörperte Christian Quadflieg sehr authentisch", sagt ZDF-Programmdirektorin Dr. Nadine Bilke in Trauer über den Tod des Schauspielers. "Das Publikum spürte das, und schloss ihn als 'Landarzt' ins Herz."

So wurde Christian Quadflieg Schauspieler

Christian Quadflieg wurde am 11. April 1945 geboren. Die Schauspielerei wurde ihm quasi in die Wiege gelegt, denn er entstammte aus einer Schauspielerfamilie. Seine Mutter, Benita von Vegesack, war Schauspielerin, so wie sein 2003 verstorbener Vater, Will Quadflieg, der an der Seite von Gustaf Gründgens in Goethes Faust zu sehen war.

Seine Kindheit verbrachte Christian Quadflieg in Hamburg, wo er seinen Vater oft zur Arbeit begleitete. Dieser hatte damals ein Engagement im Hamburger Schauspielhaus. Da war es naheliegend, als er sich später dazu entschied, selbst Schauspieler zu werden. Er absolvierte von 1965 bis 1968 eine dreijährige Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum. Danach folgten zahlreiche Theaterengagements, unter anderem an der Berliner Volksbühne und im Hamburger Thalia Theater. Doch große Bekanntheit erlangte Christian Quadflieg erst durch seine Fernsehauftritte.

Der 'Tatort' machte Christian Quadflieg zum Star

Sein großes TV-Sprungbrett war vor allem seine Rolle des Lehrers Helmut Fichte im 'Tatort Reifezeugnis' aus dem Jahr 1977. Später sah man Christian Quadflieg auch in der ARD-Serie 'Vater wider Willen' in der Rolle des Dirigenten Max Oldendorf. Dann kamen noch viele weitere Fernsehauftritte hinzu, wie etwa in 'Ein Fall für zwei', 'Derrick' oder auch im ZDF-'Traumschiff'.

Zuletzt wurde der Schauspieler etwas wählerischer in seiner Rollenauswahl. Auf seiner Website war zu lesen: "Sie haben mich immer in Fernsehfilmen erlebt, die ein gewisses Niveau hatten, vielleicht habe ich es ja gerade diesem Umstand zu verdanken, dass Sie hier und heute mehr über mich erfahren wollen. Dieser Anspruch, den Sie an mich stellen, den ich aber auch an mich selbst stelle, führt dazu, dass ich in der Auswahl meiner Filmrollen ein bisschen wählerisch geworden bin. Die Drehbücher an denen es mir Spaß machen würde, mitzuwirken werden leider immer seltener."

Kurz bevor er sich aus dem Fernsehen verabschiedete, übernahm er 2007 in der Krimiserie 'Der Alte' seine letzte Fernsehrolle. Doch auch noch danach konnten ihn seine Fans hören und zwar in Hörspielen oder durch literarische Lesungen.

Christian Quadflieg war seit 1974 mit der Schauspielerin Renate Reger verheiratet, die auch beim 'Landarzt mitspielte. Das Ehepaar lebte im Hamburger Stadtteil Alstertal. Welche Krankheit der Schauspieler hatte, ist bisher noch nicht bekannt. Doch er durchlief zuletzt unter anderem vier Bandscheibenoperationen.