Bettdecke, Matratze & Co.: So machen Sie Ihr Bett fit für den Winter
Wenn die kalte Jahreszeit naht und Sie die Bettdecke wechseln, ist das der ideale Zeitpunkt, Ihr gesamtes Bett einem kritischen Blick zu unterziehen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Damit Sie immer gut schlafen, sollten Sie Matratze, Kissen und Decke in regelmäßigen Abständen - zum Beispiel beim Übergang vom Sommer zum Herbst und Winter - genau unter die Lupe nehmen. Die folgende Checkliste hilft Ihnen, dabei nichts zu vergessen.
Wann Sie Ihr Kissen tauschen sollten
Ist ihr Kopfkissen älter als drei Jahre? Experten empfehlen, es aus hygienischen Gründen dann auszutauschen. Mit antiallergenen Schutzbezügen, sogenannten Encasings (zum Beispiel von Pulmanova, erhältlich über Amazon), halten Kissen etwas länger durch.
Lesen Sie auch: Gesünder mit dem richtigen Kopfkissen
Bettdecken platzsparend aufbewahren
In Unterbettboxen, wie zum Beispiel der Vakuum Soft Box von Wenko (circa 24 Euro, zum Beispiel über Amazon erhältlich) lassen sich Decken luft- und staubdicht aufbewahren. Die Vakuumverpackung spart zudem viel Platz und passt auch unter flache Betten.
Daunendecke richtig waschen
Bevor die Bettdecke in die Maschine kommt, sollten Sie die Luft aus der Hülle pressen. Das gelingt durch Aufrollen oder trockenes Kurzschleudern. Danach im Wollwaschgang und mit einem zusätzlichen Spülgang waschen.
Sehen Sie hier, was Ihre Schlafposition über Ihren Charakter aussagt (Artikel geht unter dem Video weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Bettdecken gründlich überprüfen
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Federdecken zu überprüfen. Falls Sie einen Neukauf in Erwägung ziehen, beachten Sie Folgendes: Moderne Decken sind in Wärmekategorien eingeteilt. Kategorie 3 ist für Übergangstemperaturen und als Ganzjahresdecke geeignet, Kategorie 4 als Winterdecke.
Lesen Sie auch: Schneller einschlafen mit Gewichtsdecke
Die Matratze auffrischen
Schweiß, Fett und Flecken lassen sich mit einem alten Hausmittel beseitigen: Verteilen Sie Natron auf der Matraze (circa 100 Gramm pro Seite). Dann ein Tuch in heißes Wasser tauchen und auswringen. Das Natron damit in den Stoff einarbeiten. Nach dem Trocknen einfach absaugen.
Mehr zum Thema Matratzenreinigung: 7 Flecken, 7 Lösungen