André Rieu: Sommerkonzert aus Maastricht kommt in deutsche Kinos
Alle Jahre wieder garantiert das Maastrichter Sommerkonzert von André Rieu (67) einen unterhaltsamen Abend mit dem "König des Walzers". Anlässlich des 30. Geburtstages seines Johann Strauss Orchesters kommen deutsche Kinozuschauer nun auch auf der großen Leinwand in den Genuss des Violinisten.

In unseren Nachbarländern sind seine spektakulären Auftritte bereits ein Kassenschlager: Die Sommerkonzerte aus André Rieus niederländischer Heimatstadt wurden bereits in England, Australien, den Niederlanden und Dänemark erfolgreich auf die große Leinwand übertragen. Nun startet der berühmte Geiger auch in Deutschland eine Kino-Offensive, denn am 30. Juli wird das Maastricht-Konzert 2017 in über 160 Lichtspielhäusern gezeigt.
So viel bedeutet André Rieu sein Ensemble
Hintergrund dieses ganz besonderen Ereignisses ist das nun seit bereits dreißig Jahren bestehende Orchester des klassischen Musikers, das größte private Orchester der Welt, das ihn zu Auftritten auf der ganzen Welt begleitet.
Sein Ensemble ist André Rieu im Laufe dieser Zeit sehr ans Herz gewachsen: "Mein Orchester und ich, das ist fast so etwas wie eine Partnerschaft", sagt der Musiker auf seiner Homepage. "Ich kann nicht ohne sie, und sie können nicht ohne mich. Wenn wir unterwegs sind, haben wir wirklich jede Menge Spaß zusammen. Neben der professionellen Art, mit der wir zusammenarbeiten, halte ich das für etwas ganz Wichtiges. Wenn man nicht in Freude und Harmonie miteinander leben kann, wie soll man denn da zusammen schöne Musik machen?"
Das erwartet die Zuschauer des Kinoerlebnisses
Wer es nun dieses Jahr nicht schafft, sich persönlich zu den Zehntausenden von Konzertgästen in Maastricht zu gesellen, kann das Spiel von Rieu und seinem Gefolge also entspannt vom Kinosessel aus verfolgen. Als besonderes Schmankerl wird das vor mittelalterlicher Kulisse stattfindende Sommerkonzert erstmals komplett in deutscher Sprache aufgenommen. Moderatorin Andrea Ballschuh wird außerdem exklusiv für das Kinopublikum noch ein Interview mit dem berühmten Geiger führen, das so nicht im Fernsehen zu sehen sein wird.
Seien Sie gespannt, welche Überraschungsgäste diesmal André Rieu beehren werden. Tickets für die einzelnen Kinovorstellungen bereits hier erhältlich.
Weitere für Sie interessante Themen:
- Mamma Mia: ABBA-Filmmusical bekommt Fortsetzung
- Rolf Zuckowski: "Ich kann mein Alter genießen"
- Dunja Rajter: Das macht der einstige Schlagerstar heute
Kennen Sie eigentlich schon die bürgerlichen Namen dieser Stars?
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.