Zuckerschock

Zucker: 7 Anzeichen dafür, dass Sie zu süß essen

Diese 7 Anzeichen dafür, dass Sie zu viel Zucker essen, sollten Sie nicht ignorieren. Die Gesundheit leidet darunter.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

So merken Sie, dass Ihr Zuckerkonsum zu hoch ist

Zu viel Zucker ist nicht gut für die Gesundheit. Doch auch wenn Sie bewusst auf Süßigkeiten verzichten, lauert doch versteckter Zucker in vielen Lebensmitteln. Hören Sie also auf die Signale ihres Körpers.

Lesen Sie auch: Wie Zucker unserer Gesundheit schadet

Diese 7 Anzeichen sprechen dafür, dass Sie zu viel Zucker essen

Es fehlt an Energie

Kurzfristig gibt Zucker dem Körper zwar Energie, doch dieses Hoch ist schnell vorbei. Schon fehlt es an Energie, man fühlt sich müde und schlapp. Sind Sie häufiger grundlos erschöpft, könnte dies ein Indiz für zu viel Zucker auf dem Speiseplan sein.

Starke Gelüste

Von Zucker kann man süchtig werden. Wer regelmäßig Zucker konsumiert, kann eine Abhängigkeit entwickeln. Wenn Sie oft Gelüste nach Zucker und Kohlenhydraten haben, sollten Sie aufpassen.

Resistenz

Man kann bei übermäßigem Konsum sogar eine Resistenz gegen Zucker aufbauen. Wenn die Lieblingskekse plötzlich weniger süß schmecken, könnte dies ein klares Anzeichen für verirrte Geschmacksnerven sein, die mit zu viel Zucker überreizt wurden, sein.

Auch interessant: 7 Alltagsrituale, die das Immunsystem stärken

Das Immunsystem ist geschwächt

Ständig erkältet? Zu viel Zucker kann der Auslöser dafür sein, dass die Abwehr schlapp macht und der Körper anfälliger für Infekte wird. Zucker schwächt in zu großen Mengen das Immunsystem.

Unterzuckerung durch Überzuckerung

Bei einer Unterzuckerung fühlt man sich benommen und hat das Gefühl, dass die eigene Wahrnehmung nicht mehr mitkommt. Leider fällt der Blutzuckerspiegel rasant ab, nachdem man ihn mit zu viel Zucker hochgetrieben hat.

Unter dem Video geht der Artikel weiter.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Hautunreinheiten und Ekzeme

Zu viel Zucker kann Entzündungen auslösen. Hautunreinheiten und Rötungen gehören zu den häufigsten Begleiterscheinung bei erhöhtem Zuckerkonsum. Es können sich sogar Ekzeme bilden.

Gewichtszunahme

Natürlich nimmt man auch zu, wenn man zu viel Zucker zu sich nimmt. Zucker enthält weder Ballaststoffe, noch Proteine. Es ist also leicht viel zu viel davon zu essen. Wer über einen längeren Zeitraum zu viel Zucker konsumiert, könnte sogar Diabetes Typ 2 bekommen.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren: