Jörg Wontorra: Hat ein Hundehasser seine Hündin vergiftet?
Moderator Jörg Wontorra trauert um Familienhund Cavalli, das Tier wurde vermutlich von Hundehassern vergiftet.

Moderator Jörg Wontorra trauert um Hündin Cavalli
Was gibt es bloß für Menschen? Jörg Wontorra und seine Lebensgefährtin Susanne Bausch trauern um ihren Familinehund. Vermutlich wurde die Hundedame von herzlosen Hundehassern vergiftet, wie der Moderator "Bild" gegenüber deutlich macht.
Jörg Wontorra berichtet, dass Hündin Cavali bei einem Abendspaziergang im Gebüsch etwas fand und dies offenbar gefressen hat. Das wurde dem Labrador zum Verhängnis, wie Jörg Wontorra erklärt: "Zuerst merkte ich nichts. Am nächsten Morgen wirkte Cavalli erschöpft und abwesend. Sie zitterte, wollte nicht in den Garten."
Unter dem Video geht der Artikel weiter.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Susanne Bausch brachte Cavalli in die Tierklinik, wo die Tierärzte um das Leben der Hündin kämpften. Die Blutuntersuchung ergab, dass der Hund eine große Menge des Süßstoffs Xylitol, der auf Hunde toxisch wirkt, gefressen haben muss. Cavalli hatte keine Chance und verstarb in der Tierklinik.
Lesen Sie auch:
Der Moderator vermutet, dass Hundehasser das Tier vergiftet haben
Für Jörg Wontorra steht fest: "Das war ein gezielter Giftanschlag. Wie kommt so eine große Menge Süßstoff in das Gebüsch vor unserem Haus?"
Leider kommt es immer wieder vor, dass Hundehasser Giftköder auslegen. Das tödliche Gift wird unter Hundefutter gemischt oder anderes Fleisch wird damit präpariert. Auch mit Rasierklingen gespickte Köder werden ausgelegt. Der einzige Schutz vor so einem Anschlag besteht darin, den Hund beim täglichen Spaziergang nicht aus den Augen zu lassen oder dem Tier einen Maulkorb anzulegen um zu verhindern, dass solche, oft im Gebüsch oder auf Hundewiesen deponierte, Köder gefressen werden.
Lesen Sie auch: Martin Rütter: So sehr litt er nach dem Tod von Hündin Mina
Jörg Wontorra will, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden, er hat eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro ausgesetzt, wenn der entscheidende Tipp zur Überführung der Täter führt.