Frank Zander feiert Weihnachten mit Obdachlosen
Auch in diesem Jahr bleibt Frank Zander seiner Tradition treu und feiert mit Berliner Obdachlosen Weihnachten.

Es ist eine Geschichte, die ans Herz geht. Um den Berliner Bürgern, die am wenigsten haben, eine Freude zu machen, hat sich Schlager-Star Frank Zander 1995 etwas ganz besonderes überlegt. Damals überlegte sich der gebürtige Berliner, für die Obdachlosen der Bundeshauptstadt ein unvergessliches Weihnachtsfest zu organisieren. Dafür lud er 300 Obdachlose dazu ein, mit ihm im Schloss Diedersdorf ein Weihnachtsessen zu sich zu nehmen und das Fest der Liebe zu feiern. Heute, 23 Jahre später, liegt diese Tradition dem sympathischen Musiker noch immer am Herzen. Doch eines hat sich seitdem drastisch verändert: Die Zahl der geladenen Gäste. Die hat sich seitdem verzehnfacht.
3000 Gänsekeulen und Livemusik
Auch in diesem Jahr lässt es sich Frank Zander, der letztes Jahr an Krebs erkrankt ist, nicht nehmen, den Obdachlosen aus Berlin ein tolles Fest zu organisieren. Am 21. Dezember, dem Tag der Feier, und auch während der Vorbereitung, die das ganze Jahr über andauert, wird Zander von seiner Familie, Freunden und anderen Promis unterstützt. Und für die 3000 erwarteten Gäste fährt der Musiker richtig auf. Es werden laut Bild-Zeitung 3.000 Gänsekeulen, 6.500 Knödel, 850 Kilo Rotkohl und 250 Liter Soße serviert. Für Livemusik wird ebenfalls gesorgt sein, auch Frank Zander selbst wird seine Lieder für die Bedürftigen singen. Für den besonderen Einsatz, den Zander zeigt, wurde er auch schon vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz im Jahr 2002.

37.000 Menschen in Berlin ohne Wohnung
Zur Zeit gibt es in Berlin rund 37.000 Wohnungslose Menschen, darunter auch viele Familien. Sie alle haben theoretisch ein Anrecht darauf, an der Weihnachtsfeier mit dem Schlagersänger Teilzunehmen. Doch dafür reichen leider die Kapazitäten nicht aus. Die 3.000 freien Plätze werden im Dezember in den rund 60 sozialen Unterkünften und am 20. Dezember in der Zentralen Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot in der Levetzowstraße 12a vergeben.
Angewiesen auf Spenden
Um sein soziales Engagement weiterzuführen, ist Frank Zander auf Spenden angewiesen. Weitere Infos dazu finden Sie auf www.obdachlosenfest.de.
Lesen Sie auch: