Reisetipp: Die 33 schönsten Kleinstädte Deutschlands, die nicht jeder kennt
Warum weit in die Ferne verreisen, wenn die zauberhaftesten Orte auch in Deutschland zu finden sind. Wir präsentieren Ihnen die 33 schönsten Kleinstädte Deutschlands, die nicht jeder kennt:

Sigmaringen:
Das wunderschöne Sigmaringen liegt in Baden-Württemberg und ähnelt mit seinem alten Schloss, erbaut auf hohen Felsen, einer Kulisse aus einem Märchen. Dieses einmalige Bauwerk war ehemals die Residenzstadt der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen. Doch auch die Natur der Gegend ist für Besucher eine wahre Wohltat. Denn der Naturpark Obere Donau, der am Rande der Schwäbischen Alb liegt, bietet die hervorragende Gelegenheit für ausgedehnte Spaziergänge und spannende Erkundungstouren.
Mölln:
Wer Wasser liebt, wird sich im Möllner Umland und seiner Altstadt wohlfühlen. Die in Schleswig-Holstein gelegene Stadt ist nämlich umgeben von wunderschöner Natur, schließlich liegt sie im Gebiet der Lauenburgischen Seen und dessen Naturparks. Der Stadtsee, Drüsensee, Ziegelsee, Schulsee, Lüttauer See, Schmalsee und Hegesee werden nicht nur von traumhaften Wanderwegen umgeben, sondern man kann auch wunderbare Stunden an den idyllischen Badestellen am Uferrand verbringen. Dem ein oder anderen könnte Mölln auch als die Eulenspiegelstadt bekannt sein. Alle drei Jahre finden im August die sogenannten Eulenspiegel-Festspiele auf dem Marktplatz statt und bietet ein Spektakel für Jung und Alt.
Ratzeburg:
Und wenn man eh gerade in Mölln ist, lohnt es sich, ein paar Kilometer weiter zu fahren und die Kleinstadt Ratzeburg zu besuchen. Die beschauliche Insel-Stadt liegt direkt am Ratzeburger See und ist umgeben von wundervoller Natur. Der See lädt in den Sommermonaten zum Segeln, Rudern und Schwimmen ein. Auch die Schleckermäuler kommen nicht zu kurz, denn in der Fischerei direkt am Wasser, werden köstliche Leckereien aus eigenem Fang verkauft. Ein wahrer Genuss!
Königstein:
Die wunderschöne Stadt Königstein liegt in Sachsen und hat viel in der Vergangenheit erlebt. Die mehr als 750 Jahre alte Burg mit der etwas jüngeren Festung ist ein echter Hingucker in der Region. Nicht nur das Bauwerk an sich birgt viele Dinge, die es zu entdecken gilt, sondern auch die Feste, die auf dem historischen Gelände gefeiert werden, wie das Märchenfest, sind für die Besucher ein wahres Erlebnis. Doch nicht nur die Burg ist ein toller Tipp für alle Unternehmungslustigen, sondern auch die Umgebung. Die Stadt ist an der Elbe und an den Tafelbergen gelegen. Und wer schon einmal die Sächsische Schweiz bereist hat, der weiß, dass es dort viel zu erkunden gibt...
Quedlinburg:
Quedlinburg ist eine wunderbare Altstadt in Sachsen-Anhalt. Nicht nur ist die Kleinstadt nahe am traumhaften Harz gelegen, sondern steht dank der historischen Gebäude auf der UNESCO-Liste für Weltkulturerbe mit einer der höchsten Dichte an Denkmälern in Deutschland. So laden die romantisch verwinkelten Gassen vorbei an Kirchen, dem Rathaus und Museen zu genussvollen Spaziergängen ein.
Montabaur:
Rheinland-Pfalz lockt seine Besucher in die beschauliche Kleinstadt Montabaur, die dank des gleichnamigen Schlosses zu einem echten Hingucker geworden ist. Das historische Bauwerk wird auf das 10. Jahrhundert zurückdatiert und zieht so Besucher aus allen Herren Länder an. Und ein echtes Highlight: Touristen können in dem Hotel-Schloss übernachten. Wer will sich nicht wie eine Prinzessin oder Prinz fühlen - auch wenn es nur für ein paar Nächte ist...
Bad Urach:
Das in Baden-Württemberg gelegene Bad Urach hat für seine Besucher so einiges zu bieten! Nicht nur liegt die Kleinstadt am Rand der Schwäbischen Alb, sondern ist auch ein staatlich anerkannter Luftkurort und Heilbad. Also der perfekte Ort, um einmal die Seele baumeln zu lassen und mal so richtig durchzuatmen!
Meersburg:
Die bunten und historischen Fassaden in Meersburg machen direkt gute Laune! Doch damit nicht genug, denn die Kleinstadt in Baden-Württemberg liegt nicht nur direkt am Ufer des Bodensees, sondern wird auch von wunderbaren Weinbergen umgeben. Ein tolles Reiseziel für alle Weinliebhaber! Die mittelalterliche, auf einer Anhöhe erbaute Burg Meersburg ist hingegen ein echter Hingucker für Geschichts- und Kunstbegeisterte.
Xanten:
Xanten ist eine Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie besticht mit einer fast märchenhaft architektonischen Kulisse und zieht so ihre Besucher in den Bann. Die Kleinstadt hat eine überaus interessante Geschichte und Besucher können knapp 2000 Jahre der Historie vor Ort bewundern. Denn zu dieser Zeit war das Gebiet in römischer Hand. Auf dem ehemaligen Gebiet der Römer können Touristen heute Überreste aus dieser Zeit entdecken und hautnah bestaunen. Ein wahrer Traum für Hobby-Archäologen!
Torgau:
Torgau liegt in Sachsen und ist das Zuhause von sage und schreibe 500 Baudenkmälern aus der Spätgotik und Renaissance. Damit lädt die Altstadt nicht nur zu Spaziergängen für Kunstbegeisterte, sondern auch für Geschichtsliebhaber ein, denn: Torgau ist eine Lutherstätte! Auch Sportbegeisterte kommen dank des Elberadwegs, der an der Stadt vorbeiführt, nicht zu kurz.
Bad Bentheim:
In Bad Bentheim kann man wunderbar auf historische Spurensuche gehen. Denn die Kleinstadt in Niedersachsen wurde bereits im Jahr 1050 das erste Mal erwähnt und beherbergt somit viele Schätze der Vergangenheit. Ein Highlight ist definitiv das Wahrzeichen der Stadt: die Burg Bentheim. Sie verschafft dem kleinen niedersächsischen Ort einen ganz besonderen geschichtsträchtigen Flair. Doch auch für gestresste Seelen ist Bad Bentheim ein wahrer Wohlfühl-Fleck. Denn: Die Kleinstadt ist ein staatlich anerkanntes Thermalsole- und Schwefelheilbad, in dem Urlauber im örtlichen Badepark oder in der Mineraltherme Kraft tanken können.
Bacharach:
Was für eine traumhafte Aussicht! Bacharach liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und direkt am Ufer des Rheins. Die Region ist bekannt für ihren Weinanbau und so ist es kaum verwunderlich, dass die Hänge rund um die Stadt von Weinreben gesäumt sind und zu leckeren Weinverkostungen einladen. Wer noch ein bisschen weiter wandert, landet im Naturraum des Mittelrheingebiets und wird mit atemberaubender Natur belohnt.
Worpswede:
Worpswede ist ein absoluter Hingucker für alle kunstbegeisterte Touristen. Die niedliche Kleinstadt ist ein wunderschönes Künstlerdorf mit vielen verwunschenen Vorwerkhäusern, die umgeben sind von zauberhaften Gärten. In Worpswede gibt es gleich mehrere Museen, in denen historische, aber auch zeitgenössische Kunst ausgestellt wird. Das Teufelsmoor umgibt das in Niedersachsen liegende Städtchen und macht einen Besuch auch für Naturliebende zu einem echten Spektakel.
Saarburg:
Touristen, die ihren Urlaub in Saarburg verbringen, können in den Genuss einer wunderschönen Weinstadt, die am Ufer der Saar gelegen ist, kommen. Am Hang der Weinberge prägt die Anlage der Saarburg den Umriss der Stadt. Doch nicht nur architektonisch ist die Kleinstadt in Rheinland-Pfalz äußerst spannend, sondern auch ihre Natur. Durch die Stadt zieht sich ein Wasserfall, bei dem das Wasser ganze 20 Meter in die Tiefe stürzt. Wirklich sehenswert!
Wolfenbüttel:
Das zauberhafte Wolfenbüttel liegt in Niedersachsen und ist als Lessingstadt bekannt. Denn dort schuf und lebte der Dichter. So ist es nicht verwunderlich, dass es zahlreiche Kulturstätten gibt, in denen Kunst und die Geschichte der Stadt ausgestellt wird. Doch auch Wolfenbüttel selbst gleicht einem Kunstwerk, denn jeder Besucher kann sich von der Vielzahl an Fachwerkhäuser in den historischen Gassen und von dem märchenhaften Schloss der Stadt verzaubern lassen. Ein Besuch lohnt sich!
Ladenburg:
Baden-Württemberg hat noch ein weiteres zauberhaftes Reiseziel zu bieten: die Kleinstadt Ladenburg. Die alte Römerstadt hat eine bewegte Vergangenheit. Die verwinkelten Gassen, die römischen Tempel und Thermen sind die Überbleibsel aus einer vergangenen Epoche. Dabei prägen wunderschöne Fachwerkhäuser und mittelalterliche Denkmäler das historische Bild der Stadt. Und wussten Sie, dass Ladenburg ebenfalls der Wirkungsort des Automobilpioniers Carl Benz war?
Lübbenau:
Ein weiteres Reiseziel könnte Sie nach Brandenburg führen, genauer gesagt nach Lübbenau. Die Kleinstadt ist ein wirklich besonderer Ort, denn er liegt mitten im Biosphärenreservat des Spreewalds und bezaubert mit sagenhafter Natur. Lübbenau kann man wunderbar vom Wasser entdecken. Denn seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist Lübbenau auch als "Stadt der Kahnfahrt" bekannt und lädt seine Besucher so zu abenteuerlichen Kahnfahrten oder Kanutouren ein. Nach dem Sport folgt natürlich die Entspannung und auch da kann die Kleinstadt im Spreewald einiges bieten. Von Salzgrotten über Saunawelten bis hin zu einer Therme, in der man neben Pinguinen schwimmen kann, ist die Vielfalt sehr groß.
Eltville:
Das wunderschöne Eltville ist in Hessen, direkt am Rhein gelegen. Ein Gebiet für echte Genussmenschen, denn dort wird Wein und Sekt nicht nur angebaut, sondern auch hergestellt. Auch die Kurfürstliche Burg ist ein echter Hingucker und birgt einen zauberhaften Rosengarten hinter den Burgmauern, der zu einer Entdeckungstour verführt. Die historische Altstadt und die Rheinuferpromenade lädt Touristen zum Flanieren ein.
Mittenwald:
Diese Traumkulisse lädt doch zu einem Urlaub ein! Und das täte nicht nur dem Tatendrang gut, sondern auch der Lunge. Denn Mittenwald in den bayerischen Bergen ist ein zertifizierter Luftkurort. Doch auch kulturell kann die Kleinstadt einiges bieten. Wunderschöne, alte und bunt bemalte Gebäude machen Mittenwald zu einem ganz besonderen Ort. Und die Musikliebhaber unter den Touristen kommen in einen ganz besonderen Genuss, denn die Stadt in den Bergen hat eine beeindruckende Geigenbaugeschichte...
Königswinter:
Was für ein traumhafter Ausblick, den Besucher von Königswinter da erleben können! Die nordrhein-westfälische Kleinstadt bietet mit ihrem Schloss Drachenburg ein ganz besonderes Erlebnis. Denn die Burg liegt auf dem sogenannten Drachenfels, den Unternehmungslustige zur Erkundungstouren mit der Drachenfeldbahn erreichen können. Oben angekommen wartet ein wunderbares Panorama auf die Besucher, das sich bei einer Tasse Kaffee genießen lässt.
Tangermünde:
In Tangermünde kann man ein ganz besonderes hanseatisches Flair genießen - dank der Elbe, die durch die Stadt in Sachsen-Anhalt fließt. Allein die wunderschöne Kulisse des Flusses lädt die Besucher der Stadt zu romantischen Spaziergängen an der Promenade ein. Doch auch das historische Burggelände der Stadt lässt das Herz von jungen und älteren Entdeckern höher schlagen.
Heppenheim:
In Heppenheim genießen Einheimische sowie Urlauber die Weinhänge der hessischen Region. Wer ein Weinfest und Unterhaltung sucht, wird in den märchenhaften Altstadtgassen und auf Festplätzen von Heppenheim fündig. Zwischen dem historischen Fachwerk der Straßenzüge türmt sich im weiten Panorama der Stadt die Starkenburg auf und lädt die Besucher der Stadt zu spannenden Erkundungstouren ein.
Schiltach:
Ein weiteres Schmuckstück für reise-begeisterte Touristen liegt in Baden-Württemberg - genauer gesagt im Schwarzwald. Die Kleinstadt Schiltach ist jedoch nicht nur ein wunderbares Ausflugsziel zum Wandern in der Region, sondern auch um das Wasser zu genießen, das in den Flüssen Kinzig und Schiltach an den historischen Fachwerkhäusern der Kleinstadt vorbei fließt. Ein absoluter Genuss für Flaneure!
Alsfeld:
Es war einmal in einem dunklen Wald... So fangen einige Märchen der Gebrüder Grimm an. Und genau diese Brüder sollen sich von der Kulisse der Kleinstadt Alsfeld in Hessen inspiriert haben lassen. Daher wird das hessische Örtchen auch "Rotkäppchen-Stadt" genannt. Eine umfangreiche Auswahl an Märchen-Führungen können die Besucher der mittelalterlichen Stadt erleben und sich so vom Stile der alten Fachwerkhäuser und ihren Geschichten verzaubern lassen. Hier ein weiterer Tipp: Auch der Weihnachtsmarkt in Alsfeld ist ein magisches Fest für die ganze Familie!
Sieseby:
Im hohen Norden werden Touristen, die den kleinen Ort Sieseby besuchen, mit einem ganz besonderen Panorama der Schlei verwöhnt. Der Meeresarm aus der Ostsee verleiht dem Örtchen in Schleswig-Holstein ein maritimes Flair, das von den wunderschönen, mit Reet gedeckten Häusern nur verstärkt wird. Daher ist Sieseby auch als das "Reetdachdorf" bekannt. Für geschichtsbegeisterte Touristen ist die auf das 12. Jahrhundert zurückdatierte Felssteinkirche des Dorfs ein absoluter Juwel und einen Besuch wert. Somit ist der Ostseefjord ein wunderbares Ausflugsziel für Spaziergänger, Wassersportler und Radfahrer.
Rüdesheim am Rhein:
Wer ein Wein-Liebhaber ist, wird sich in Rüdesheim am Rhein definitiv wohlfühlen. Denn im hessischen Rheintal wird reichlich Wein angebaut - vor allem Riesling. Dies hat in der Region eine lange Historie, die auch in der Kleinstadt in der mittelalterlichen Brömserbrug ausgestellt ist. Wer also nicht nur Riesling verkosten möchte, sondern mehr über die Geschichte erfahren will, ist im Rheingauer Weinmuseum genau richtig!
Caputh:
Das in Brandenburg gelegene Caputh ist ein absoluter Traum für jeden Urlauber, der seine freie Zeit in absoluter Idylle verbringen möchte. In der Nähe von Potsdam liegt dieses kleine Schiffer-Örtchen, das umgeben von zauberhaften Kieferwälder und den magischen Schwielow- und Templiner Seen ist. Aber nicht nur die Natur in Caputh hat einiges zu bieten, denn auch das Schloss im Stile des Barocks sowie die ortseigene neoromanische Basilika ist ein echter Hingucker der Region. Dass Caputh ein Ort zur Erholung ist, fand auch Albert Einstein, der seinen Sommersitz dort hatte.
Assinghausen:
Assinghausen ist mit seinen knapp 700 Einwohnern eine waschechte Kleinstadt! Doch nicht nur das zeichnet den Ort in Nordrhein-Westfalen aus, denn Assinghausen darf sich seit 2007 auch Rosendorf nennen. Das hat die Gemeinde seinen wunderbaren Rosengärten zu verdanken. Mehr als 150 verschiedene Sorten zieren die Gassen des Ortes. Für besondere Rosen-Enthusiasten wurden sogar vier verschiedene Rosenwege eingerichtet, die Besucher des Dorfs durch die wunderbare Blütenpracht führt.
Friedrichstadt:
Man muss nicht gleich nach Holland fahren, um den Amsterdam-Flair genießen zu können. Denn: In Friedrichstadt in Schleswig-Holstein kann man das sogenannte "Klein-Amsterdam" ganz hautnah auch im hohen Norden genießen. Seinen Titel als Grachtenstadt hat der Luftkurort redlich verdient, denn viele kleine Gräben ziehen sich durch die nordfriesische Kleinstadt und laden zu gemütlichen Touren per Boot ein.
Burghausen:
Burghausen schmückt sich mit einem ganz besonderen Titel, denn die mittelalterliche Burg soll wohl die weltlängste sein! Ein Besuch in dem historischen Gemäuer versetzt seine Besucher in die Ritterzeit zurück. Damit bietet die in Bayern liegende Stadt einen Spaß für die gesamte Familie. Denn in der sogenannten "Salzachperle", die direkt an der Grenze zu Österreich liegt, gibt es ziemlich viel zu entdecken!
Kronach:
Wer nicht nur verwunschene Wälder, sondern auch historische Festungen erleben möchte, ist in Kronach genau richtig. Denn die Kleinstadt liegt direkt am Fuße des Frankenwaldes und lockt seine Besucher mit der mittelalterlichen Rosenberg Festung. Doch damit nicht genug, denn jeden Sonntag können Besucher des Landesgartenschauparks die wunderbare Flora und Fauna erleben und sich von Livemusik verwöhnen lassen.
Miltenberg:
Miltenberg bezaubert seine Besucher durch historische Straßenzüge, die direkt am Main liegen. Umgeben von wunderschönen grünen Wäldern liegt die Kleinstadt in Bayern, die ein großartiges Ausflugsziel für Besucher über Wasser, auf den Radwegen oder den Spazierwegen ist. Bei zahlreichen Museen kommen Kulturbegeisterte auf ihre Kosten. Wer ein echter Feinschmecker ist, wird sich im offiziellen "Bayerischen Genussort" mehr als pudelwohl fühlen!
Bückeburg:
In Bückeburg freut sich der Besucher nicht nur über zauberhaft blühende Landschaften, sondern auch über ein wunderschönes Schloss. Die Kleinstadt in Niedersachsen war früher eine angesehene Stadt in der Grafschaft Schaumburg-Lippes, auf dessen Spuren man heute noch wandern kann. Denn einige Traditionen wurden aus der Zeit bewahrt. Bückeburg ist die einzige Stadt Deutschland, die noch eine fürstliche Hofreitschule besitzt. Sicherlich nicht nur für Pferdebegeisterte spannend...
Reisetipp: Urlaub in der Kleinstadt
Ein Besuch in einer Kleinstadt ist einfach wunderbar! Jede hat ihren ganz eigenen Charme. Die kleinen Gassen, die niedlichen Cafés - alles wirkt so friedlich und intim. Da lohnt es sich doch, die eigene Umgebung oder gar den Rest Deutschlands mal genauer unter die Lupe zu nehmen und genau diese Orte zu bereisen. Denn es muss nicht immer gleich der Urlaub ins Ausland sein, der einem das herrliche Reiseglück beschert. Sondern manchmal liegen die großen Abenteuer direkt vor der eigenen Haustür, man muss sie nur ergreifen...
Nun haben Sie sich ein passendes Reiseziel ausgesucht? Dann darf DAS in Ihrem Koffer nicht fehlten:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Entdecken und Erleben - das ist für mich nicht nur ein privates, sondern auch ein berufliches Motto! Und auf diese spannende Reise nehme ich die Leserschaft gerne mit. Dabei kann es an ferne Orte, in vergangene Zeiten, aber auch in die Welt der Reichen und Schönen gehen. Ich freue mich, dass Sie mich auf dieser Reise begleiten!
Copyright 2023 . All rights reserved.