Magnetisches Auto für Kinder basteln
Kinderspielzeug ist teuer und wird meist nach kurzer Zeit uninteressant für die Kleinen. Wir zeigen, wie Sie ganz leicht und günstig ein selbstfahrendes Spielzeugauto selbst basteln.

Basteln für und mit Kindern ist auf viele Arten toll: Man verbringt Zeit mit den Jüngsten und bereitet ihnen eine große Freude - wenn das Ergebnis stimmt. Diese Anleitung für ein kleines Auto, das aus wenigen Haushaltsgegenständen zusammengeschustert und mithilfe eines Magneten "gefahren" wird, garantiert Spiel- und Bastelspaß für alle.
Im Video sehen Sie eine weitere tolle Bastelidee (Artikel geht unter dem Clip weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Was Sie dafür brauchen
Zum Basteln sollten Sie sich bereitlegen:
eine leere Rolle Toilettenpapier
vier Deckel von Plastikflaschen
zwei auf etwa 7 cm gekürzte Schaschlikspieße aus Holz (zum Beispiel hier)
einen etwa 1 m langen Stock oder Stab
zwei kleine Magnete, die sich gegenseitig abstoßen
einen spitzen Schraubendreher
Farbe und Aufkleber zum Verzieren
eine Heißklebepistole
Und so geht's
Stechen Sie zuerst vier kleine Löcher mithilfe des Schraubendrehers in die Toilettenpapierrolle (zwei pro Seite, gegenüberliegend).
Nun schieben Sie vorn und hinten jeweils einen Schaschlikspieß durch zwei gegenüberliegende Löcher. Dies bildet die Radachsen des Autos.
Mit dem Schraubendreher (alternativ: mit einem Bohrer und kleinem Aufsatz) stechen Sie kleine Löcher in die Mitte der Plastikdeckel. Diese stecken Sie auf die vier Enden der Schaschlikspieße.
An einer Öffnung der Toilettenpapierrolle befestigen Sie mithilfe der Heißklebepistole einen der Magneten.
Den zweiten kleben Sie am Ende des Stocks fest. Achten Sie darauf, dass die Magnete so ausgerichtet sind, dass sie sich gegenseitig abstoßen.
Entweder färben Sie das kleine Auto vor dem basteln ein oder tun dies hinterher - beides ist möglich.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Basteln und den Kleinen Freude beim Spielen!