Die Hagebutte kann durch ihre Vitamine und Mineralien viele unserer Beschwerden lindern.
Gegen Ischias- und Rückenbeschwerden wirkt ein altes Hausmittel: Knoblauchmilch.
Warum Tabletten & Co. Ablaufdaten haben und wie Sie diese richtig entsorgen.
Diese natürlichen Wirkstoffe helfen Ihnen dabei, Ihre Nase wieder zu befreien.
Die Migräne-Impfung mit Antikörpertherapie soll Betroffenen zur Besserung verhelfen.
Unser Experte erklärt, welche Maßnahmen sinnvoll sind und worauf Sie achten sollten.
Viele Krebspatienten haben Angst vor der Chemotherapie und möglichen Nebenwirkungen.
Auch dickere oder längere Tabletten werden Ihnen dank dieser Technik keine Sorgen mehr bereiten.
Wir zeigen, bei welchen Beschwerden das reichhaltige Öl hilft.
Die heilende Eigenschaft von Birkenöl kommt uns zugute.
Mit diesen 7 Tipps bleiben Sie von Kopf bis Fuß in Bestform.
Mit Kurkumasaft können Arthritis, Schmerzen und Entzündungen ganz natürlich gelindert werden.
Worauf Sie bei der Einnahme bestimmter Medikamente unbedingt achten sollten.
Fußbäder sind ein wirksames Mittel für rundum schöne Füße und einen gesunden Körper.
Selbstgemachte Echinacea-Tinktur ist ein wahres Wundermittel für die Erkältungszeit!
Scharfe Waffe gegen schwere Krankheiten: die Küchenzwiebel. Lesen Sie hier, wie sie der Gesundheit hilft.
Selbstgemachter Erkältungssirup gibt dem Körper, was er braucht, wenn er eine Krankheit bekämpft.
Lebensmittel haben Einfluss darauf, ob Medikamente anschlagen oder nicht.