Weißkohl-Auflauf mit Äpfeln
Mmh, lecker! Weißkohl und Äpfel machen uns das kalte Herbstwetter schmackhaft. Besonders gut: als Auflauf! Hier gibt's das Rezept dazu.

Dieses Gericht lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen: Weißkohl-Auflauf mit Äpfeln. Mit schlanken 287 kcal pro Gericht macht das Herbstgericht nicht nur Laune, sondern auch eine richtig gute Figur. Und das Beste: Dank seiner schlanken Nährwerte können sogar Diabetiker zugeschlagen; das Rezept stammt nämlich aus dem "Diabetes-Journal" des Deutschen Diabetiker Bundes. Wir zeigen, wie das leckere Rezept funktioniert:
Weißkohl-Auflauf mit Äpfeln: Die Einkaufsliste
Für zwei Portionen des Gerichts brauchen Sie folgende Zutaten:
- einen halben kleinen Weißkohlkopf
- zwei Zwiebeln
- ein Esslöffel Rapsöl
- ein bis zwei Esslöffel gekörnte Gemüsebrühe
- etwas Salz und Pfeffer
- ein Teelöffel ganze Kümmelkörner
- ein mittelgroßer Apfel, 150 Gramm
- zwei Eier
- 200 Milliliter fettarme Milch
- zwei Esslöffel Schmand, maximal 20 Prozent Fett
Und so geht's:
- Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft: 160 Grad Celsius) vorheizen.
- Kohlkopf putzen, vierteln und den Strunk entfernen.
- Den Kohl in feine Streifen schneiden und gründlich waschen.
- Zwiebeln schälen, waschen, halbieren und in dünne Ringe schneiden.
- Öl in einem hohen Topf erhitzen und darin erst Zwiebelringe und dann den Kohl anschwitzen.
- Wasser mit Gemüsebrühe mischen und Kohl damit aufgießen.
- Mit geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten auf mittlerer Flamme dünsten.
- Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
- Apfel waschen, vierteln, entkernen.
- Die Viertel in Spalten schneiden und unter den Kohl geben.
- Eier mit Milch verquirlen, salzen und pfeffern.
- Den Zwiebel-Apfel-Kohl in eine Auflaufform geben und die Eiermilch darübergießen.
- Auf der mittleren Schiene im Ofen 40 bis 50 Minuten goldbraun backen.
- Den Schmand glattrühren.
- Auflauf auf einem Teller anrichten und mit einem Klecks Schmand garnieren - fertig!
Auch lecker: Im Video zeigen wir, wie Sie Sauerkraut leicht selber machen können:
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.