Weihnachten für Obdachlose mit Frank Zander fällt aus
Alle Jahre wieder gibt Frank Zander ein Weihnachtsfest für Obdachlose in Berlin. In diesem Jahr muss die Veranstaltung ausfallen.

Seit 25 Jahren organisiert Frank Zander ein Weihnachtsfest für Obdachlose in Berlin. Für die Hilfebedürftigen wird ein festliches Weihnachtsessen aufgefahren, es werden Geschenktüten verteilt, Nützliches wie Hygieneartikel und Schlafsäcke und vor allem bekommen die Obdachlosen von Frank Zander und allen Organisatoren und Helfern Umarmungen, liebe Worte und Wertschätzung.
Unter dem Video geht der Artikel weiter.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
All das wird es in diesem Jahr nicht geben. Frank Zander muss die Veranstaltung schweren Herzens ausfallen lassen.
Das Weihnachtsfest für Obdachlose mit Frank Zander wurde wegen des Coronavirus abgesagt
Auf der offiziellen Seite zu der Veranstaltung wird darauf eingegangen, warum Weihanchten mit Frank Zander' nicht stattfinden kann: "Liebe Gäste, liebe Helfer, Freunde und Sponsoren, diese nun folgenden Worte gehen uns sehr schwer über die Lippen und von der Hand, aber wir mussten gemeinsam mit Frank und seiner Familie eine Entscheidung treffen.
Heute müssen wir euch mitteilen, dass die 26. Weihnachtsfeier für Obdachlose und Bedürftige für dieses Jahr leider nicht stattfinden kann. 25 Jahre konnten wir mit Wärme, Nähe und Herzlichkeit ein Fest für die Ärmsten der Armen in Berlin veranstalten, konnten die letzten Jahre knapp 3.000 Menschen einladen unsere Gäste zu sein und sie mit Showprogramm, einer Gänsekeule, Geschenken und nützlichen Dingen wie Schlafsäcken, Zahnbürsten und Hundefutter versorgen. Frank konnte sie mit offenen Armen empfangen, ihnen die Hand geben, umarmen und Nähe spenden.
Lesen Sie auch: Frank Zander feiert Weihnachten mit Obdachlosen
Alles Dinge, die aufgrund der aktuellen Covid 19 Pandemie in der Größenordnung und der bekannten Form nicht umsetzbar sind. Wir haben hin- und herüberlegt, haben große Unterstützung seitens des Estrel Berlin, der Diakonie, Stadtmission und Caritas erfahren, hatten Fachleute für Hygienekonzepte zur Hilfe und haben bis zuletzt geglaubt, dass wir das schon irgendwie hinbekommen. Aber eine Sache steht über allem und das ist die Verantwortung unseren Gästen und Helfern gegenüber – Wir müssen zurzeit mehr denn je auf uns aufpassen, uns und andere schützen. Wir können nicht verantworten, dass sich jemand auf der Veranstaltung mit dem Corona Virus infiziert und es schlimmstenfalls bis in die überaus wichtigen Einrichtungen der Kältehilfe trägt. Wir können die Wärme und Herzlichkeit der Feier diesmal nicht ausleben. Dieses Jahr werden wir andere Wege gehen, werden Projekte unterstützen, denen es an finanziellen Mitteln fehlt, werden hier und da für eine Überraschung sorgen aber vor allem werden wir nicht die Ärmsten der Armen vergessen – darauf könnt ihr euch verlassen!"
Aus den Zeilen geht deutlich hervor, wie schwer es den Veranstaltern fällt, dieses für die Obdachlosen so wichtige Fest absagen zu müssen.