Schlankheitswahn ade

Warum wir Übergewicht tolerieren und das Leben genießen sollten

Anstatt ständig kritisch in den Spiegel zu sehen, sollten Sie sich lieber etwas entspannen: Ein paar Kilo Übergewicht können nämlich glücklich machen - und sind sogar gesund.

Ein wenig Übergewicht zu haben ist längst nicht so ungesund wie gedacht.
Machen Sie sich nicht so viele Sorgen über ein wenig Übergewicht, sondern gönnen Sie sich ab und zu lieber etwas - das macht glücklich! Foto: JackF / iStock

Es gibt wohl kaum eine Frage, die wir Frauen uns öfter stellen als diese: "Wie kann ich abnehmen?" Selbst Schlanke sind überzeugt, dass sie mit zwei, drei Kilo weniger besser dran wären. Laut einer aktuellen Studie sind 91 Prozent der deutschen Frauen mit ihrem Körper nicht glücklich. Sie fühlen sich zu dick, selbst wenn sie es gar nicht sind und schlucken bei jedem Bissen ihre Schuldgefühle tapfer mit runter.

So gesund kann ein wenig Übergewicht sein

Das ist doch verrückt! Statt uns ständig Gedanken über das Gewicht zu machen und uns mit anderen zu vergleichen, sollten wir das Leben lieber genießen. Und eine etwas entspanntere Einstellung zu unserem eigenen Körper finden. Ein paar Pfunde zu viel sind nämlich absolut in Ordnung. Ja, sogar gesund! Zahlreiche große Studien haben ergeben, dass Menschen mit leichtem Übergewicht ein um 17 Prozent geringeres Risiko haben, frühzeitig zu sterben, als Normalgewichtige. Sie leiden seltener unter Stress und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und scheinen sogar auch vor bestimmten Krebsarten geschützt zu sein: Bei kurvigeren Frauen kommt Brustkrebs vor den Wechseljahren seltener vor als bei schlanken.

Wussten Sie eigentlich schon, dass die folgenden Lebensmittel so gesund sind wie Superfood (Artikel geht unter dem Video weiter)?

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Und: Dünne haben oft dünne Knochen. Zusätzliche Kilos schützen nämlich vor Osteoporose, weil im Fettgewebe Östrogene gebildet werden, die den Knochenabbau verhindern. Das sind doch wirklich mal gute Nachrichten. Vor allem, da wir mit zunehmendem Alter - durch einen verlangsamten Stoffwechsel oder hormonelle Umstellungen - sowieso oft an Gewicht zulegen und das nur schwer wieder loswerden. Laut einer Studie bewahrt uns dieses aber im Falle einer Krankheit davor, auszuzehren.

Es sollte sich nicht alles ums Gewicht drehen

Natürlich muss man nicht jedes Fettpolster lieben. Und es spricht nichts dagegen, mal fix ein paar Pfunde loswerden zu wollen, etwa vorm Badeurlaub oder nach vielen Schlemmertagen. Aber es sollte sich nicht alles um das Gewicht und mögliche Schlankheitsideale drehen.

Auch prominente Frauen haben das erkannt und bekennen sich zu ihrem Wohlfühlspeck. Moderatorin Vera Int-Veen (50) sagt: "Ich esse einfach gerne. Aber ich leide nicht unter meinem Gewicht, mache Sport und fühle mich wohl." Schauspielerin Elena Uhlig (42) trägt statt Größe 34 jetzt 44 und betont gut gelaunt: "Ich bin zu alt, um zu hungern!" Und mal ehrlich: Wer selbstbewusst zu seinem Körper steht, hat viel mehr Ausstrahlung als jemand, der streng jede Kalorie einzeln zählt.

Mehr zum Thema: Darum macht Vera Int-Veen heute keine Diäten mehr