Übersäuerung bremst den Fettabbau und erschwert das Abnehmen
Übersäuerung kann einer Diät hinderlich im Weg stehen. Nur wer auf einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt achtet, kann erfolgreich abnehmen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Gut zu wissen! Manchmal möchte man eigentlich nur dieses ganz bestimmte eine Kilo abnehmen. Aber es klappt einfach nicht. Schuld daran könnte eine Übersäuerung des Körpers sein. Wenn der Säure-Basen-Haushalt durcheinander ist, klappt es einfach nicht mit dem Abnehmen. Egal, wie man sich anstrengt.
Der Säure-Basen-Haushalt ist bei einer Diät sehr wichtig
Das Problem liegt darin, dass viele Diäten den Stoffwechsel verlangsamen und zu einseitig sind. Dies verstärkt die Übersäuerung im Fett- und Bindegewebe, Säuren blockieren die Nährstoffversorgung und den Abbau von Fett und Kohlehydraten. Die logische Konsequenz ist, dass der Stoffwechsel träge wird. Außerdem macht Übersäuerung hungrig. Natürlich isst man mehr und nimmt somit nicht ab.
Eine ausgewogene, basische Ernährung schafft Abhilfe
Es ist also ratsam bei einer Diät auf eine ausgewogene, basische Ernährung zu achten. Sollte die Übersäuerung stark sein, kann ein einwöchiges Suppenfasten helfen. In der Zeit nimmt man ausschließlich basische Suppen wie Trockenfrüchtesuppe oder Spargel-Orangen-Suppe zu sich. Später sollte man darauf achten, dass 70 Prozent der täglich verzehrten Lebensmittel basisch sind und nur 30 Prozent säurebildend.
Ebenfalls ist es hilfreich, ausreichend zu trinken. Schon täglich zwei Liter Mineralwasser können helfen, die Säureausscheidung über die Nieren zu fördern. Wem das Wassertrinken schwer fällt, der kann sich selbst mit Infused Water über den Tag retten. Da Obst und Gemüse zu den basisch wirkenden Lebensmitteln gehört, ist diese Schummelei durchaus erlaubt. Am besten greift man zu stillem Wasser, da Kohlensäure nicht unbedingt förderlich ist.
Und natürlich ist es wichtig, sich regelmäßig und ausreichend zu bewegen. Dafür sollte der Fleischkonsum etwas runtergeschraubt werden. Ein bis zwei Mal Fleisch und ungefähr drei Eier pro Woche sollten den Säure-Basen-Haushalt nicht unbedingt durcheinander bringen.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren: