Im Gespräch

Traumschiff Sambia: Caroline Frier und Dirk Borchardt lieben das Meer

Am kommenden Sonntag (21.04.2019) ist das Ehepaar Caroline Maria Frier und Dirk Borchardt im ZDF-'Traumschiff' zu sehen. Liebenswert hat mit dem Paar über die Dreharbeiten und ihre Beziehung gesprochen.

Caroline Frier und Dirk Borchardt auf dem Traumschiff.
Britta (Caroline Frier) und Hanno (Dirk Borchardt) verlieben sich auf dem Traumschiff ineinander. Privat sind die Schauspieler verheiratet. Foto: ZDF / Dirk Bartling
Auf Pinterest merken

Für die Schauspieler Caroline Frier und Dirk Borchardt ging es für die Dreharbeiten der 84. ZDF-Traumschiff-Folge nach Sambia. Unter dem Kommando des Ersten Offiziers Martin Grimm (Daniel Morgenroth) wurde unteranderem bei den beeindruckenden Victoriafällen gedreht. Dirk Borchardt spielt in der Osterfolge den Cousin, der Hoteldirektorin Hanna Liebhold (Barbara Wussow). Hanno hat nach einem Burnout neuen Lebensmut gefasst, seine Firma verkauft und eine Stiftung gegründet. Auf dem Traumschiff möchte er mit Dr. Elsa Bakel (Gaby Dohm) über eine Investition in ihre Gepardenfarm sprechen. Auch an Bord ist die junge Journalistin Britta, die von Caroline Frier gespielt wird. Sie ist für ein Porträt ebenfalls an Dr. Bakel interessiert. Während Britta bei der Begegnung mit Hanno schnell merkt, dass es sich bei ihm um eine ihrer Internetbekanntschaften handelt, ahnt dieser von nichts. Britta gibt sich nicht zu erkennen und die beiden kommen sich näher. Aber schon nach der ersten gemeinsamen Nacht gerät Brittas Plan ins Wanken.

Lesen Sie auch: Florian Silbereisen wird das Traumschiff nicht alleine steuern

Interview mit Caroline Maria Frier und Dirk Borchardt

Liebenswert: Sie standen bereits im letzten Jahr zusammen vor der Kamera. In 'Falk' haben Sie ein Ehepaar vor der Scheidung gespielt, im 'Traumschiff' entwickelt sich zwischen Ihren Figuren erst noch eine Liebe. Wie war das Gefühl, sich in Ihren Rollen neu zu verlieben?

Caroline Frier: Das war sehr lustig. Bei den Dreharbeiten in Afrika hatten wir eine Szene, in der sich unsere Rollen zum ersten Mal küssen. Über die Kussszene hatten wir vorab nicht mit dem Regisseur gesprochen, weil es für uns als Paar natürlich kein Problem sein sollte. Lustigerweise haben wir uns dann einen richtigen Filmkuss gegeben, wie er im Bilderbuche steht. Wir haben nur brav die Lippen bewegt. Daraufhin mussten wir natürlich lachen und alle anderen auch.

Was haben Sie mit Ihren Rollenfiguren gemeinsam?

Caroline Frier: Also ich kann zu meiner Rolle sagen, dass ich genau wie Britta das Herz auf der Zunge trage. Außerdem reden wir schneller, als wir denken und sind zart besaitet und trotzdem tough.

Dirk Borchardt: Meine Rolle Hanno und ich haben nicht so viel gemeinsam. Das einzige, was mir einfällt ist, dass wir beide gerne Gutes tun wollen und andere unterstützen.

Sie arbeiten beide als Schauspieler, sind beruflich viel eingespannt. Was ist Ihr Geheimnis für eine gut funktionierende Ehe?

Caroline Frier: Also ich glaube, dass ein großes Geheimnis darin liegt, dass wir selten 24 Stunden aufeinandersitzen. Wir sind beide viel unterwegs.

Dirk Borchardt: Aber, wenn wir frei haben, dann sitzen wir gerne 24 Stunden aufeinander. (lacht)

Caroline Frier: Ja, wenn wir frei haben, dann sitzen wir viel aufeinander. Das macht dann auch Spaß. Ich denke aber, dass es unserer Beziehung guttut, wenn wir dann wieder an verschiedenen Orten drehen. Man freut sich dann wieder auf die gemeinsame Zeit. Bei uns wird es nie langweilig. Es ist nie derselbe Tagesablauf und man muss viel organisieren, aber wir haben seit Tag eins unsere kleinen Oasen, die wir uns nehmen. Manchmal braucht es gar nicht so viel. Ein kleines Geheimnis ist für mich, sich aufeinander freuen zu können.

Kommt es bei Ihnen auch mal zu Reibereien?

Caroline Frier: Nein, nie! (beide lachen)

Dirk Borchardt: Ich weiß nicht, warum die Caro sich mit mir streitet, ich habe keine Ahnung. (lacht)

Caroline Frier: Spaß beiseite. Ich würde sagen, wir haben eine gute Streitkultur miteinander. Wir halten nie mit etwas hinterm Berg. Wir haben es auch noch nie geschafft, länger als einen halben Tag nicht miteinander zu sprechen. Das war das höchste der Gefühle.

Dirk Borchardt: Wir können sehr gut streiten. Sehr laut, sehr intensiv und uns super gut wieder vertragen.

Caroline Frier: Wieder vertragen, genau! Super laut. (lacht)

Und wie versöhnen Sie sich wieder? Das ist dann also super laut?

Caroline Frier: Nein, das war natürlich nur ein Witz.

Dirk Borchardt: Meistens entschuldigt sich die Caro bei mir und dann ist wieder alles gut. (lacht)

Caroline Frier: In deinen Träumen. Nein, meistens geht eigentlich immer einer wieder auf den anderen zu.

Dirk Borchardt: Oft stellen wir dann einfach fest, dass wir gar nicht so weit auseinanderlagen und dann schließen wir entweder einen guten Kompromiss oder die Caro macht das, was ich möchte. Es ist eigentlich ganz einfach. (beide lachen)

Caroline Frier über ihren Mann: "Er kam und blieb"

Frau Frier, Ihr Mann hat seine Heimatstadt Berlin für Sie aufgegeben und ist zu Ihnen nach Köln gezogen. Wie haben Sie diese Entscheidung getroffen?

Caroline Frier: Als wir uns kennengelernt haben, war ich in einer festen Serienbeschäftigung für RTL und habe in Köln gedreht. Für mich gab es also keine Option, nach Berlin zu ziehen. Von daher ist die Entscheidung ziemlich schnell gefallen, weil wir auf jeden Fall zusammenziehen wollten. Ich bin natürlich sehr froh, dass mein Mann daraufhin nach Köln gezogen ist. Außerdem lebt in Köln ein größerer Teil der Familie, beispielsweise meine Neffen und meine Nichte. Man muss aber fairerweise sagen, dass Dirk durch seinen Job viel in seiner Heimatstadt Berlin ist und das wird wahrscheinlich auch immer so bleiben. Jetzt zum Beispiel sind wir drei Monate in Berlin, weil wir beide dort drehen und werden dort auch den Sommer verbringen. Unsere Base ist zwar Köln, aber Berlin wird natürlich immer ein großer Teil von uns sein.

Dirk Borchardt: Ich hatte damals auch gar keine Lust auf eine Fernbeziehung. Das halte ich für Quatsch. Ich wollte das einfach nicht und bin daher gerne nach Köln gezogen. Ich bin ja auch sofort bei Caro eingezogen.

Caroline Frier: Er kam und blieb.

Dirk Borchardt: Genau!

Herr Borchardt, welche Charaktereigenschaften lieben Sie an Ihrer Frau am meisten?

Dirk Borchardt: Ihren Humor! Ich habe eine sehr lustige Frau. Sie bringt mich sehr oft zum Lachen. Manchmal bringt sie mich auch zum Weinen. (lacht)

Caroline Frier und Dirk Borchardt: "Unser Traum ist ein Haus am Meer"

Welchen gemeinsamen Wunsch haben Sie, den Sie sich gerne in naher Zukunft erfüllen möchten?

Caroline Frier: Wir würden uns gerne noch irgendwo ein zweites Nest bauen. Es steht aber noch nicht fest wo.

Dirk Borchardt: Eine Idee ist ein Haus am Meer, aber das liegt eher in fernerer Zukunft.

Caroline Frier: Das wäre unser großer Traum.

Dirk Borchardt: Das wird auch irgendwann so sein. Da bin ich mir sehr sicher.

Das könnte Sie auch interessieren:

Was machen Sie in Ihrer Freizeit zusammen am liebsten?

Caroline Frier: Wir gucken leidenschaftlich gerne amerikanische Serien. Das ist eine richtige Passion und auch eine Sucht. Wir schaffen es manchmal in zwei Nächten zwei Staffeln durchzugucken, bis wir quadratische Augen haben. Das ist wirklich eine große Leidenschaft von uns. Und wir gehen wahnsinnig gerne essen.

Dirk Borchardt: Und wenn wir beide Zeit haben, dann Reisen wir unheimlich viel. Wir haben es jetzt schon öfter gemacht, dass wir mit dem Auto verreist sind. Keine Flüge buchen, einfach losfahren und europäische Städte erkunden.

Caroline Frier: Und dann ans Meer! Die Liebe zum Meer ist auch eine große Gemeinsamkeit zwischen uns.

Dirk Borchardt: "Ich habe eine wunderschöne Frau"

Was macht das Leben für Sie liebenswert?

Dirk Borchardt: Wir haben eine wunderschöne Wohnung und ich habe eine wunderschöne Frau.

Caroline Frier: Die Art und Weise, wie wir leben ist immer ein großer Traum von mir gewesen. Wir können von unserer Wohnung direkt auf den Rhein gucken. Das sieht manchmal so aus, als wäre man an der Nordsee. Im Sommer haben wir eine tolle Sonnenseite und bei Hochwasser könnte man denken, man säße auf dem Wasser. Es macht tatsächlich unser Leben liebenswert. Sich morgens mit Kaffee oder Tee oder abends mit einem Glas Wein draußen hinzusetzen, ist einfach wunderschön. Und meine Neffen und meine Nichte machen mein Leben auch sehr liebenswert.

Dirk Borchardt: Ich habe schon oft an Flüssen oder in Berlin an Kanälen gelebt, aber der Rhein ist eine sehr kraftvolle, große europäische Lebensader. Wenn du dort lebst, macht das etwas mit dir. Es gibt dir viel Kraft, viel Freude und wenn ich morgens mit einem Kaffee in der Hand rausgucke, geht es mir sehr gut. Wir haben einfach ein tolles Lebenszentrum.

Vielen Dank für das tolle Interview!

Schauen Sie sich im Video die schönsten 'Bauer sucht Frau'-Liebesgeschichten an:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.