Tipp für eine bessere Verdauung – Toilettenhocker
Mit einem Toilettenhocker können Sie einen wichtigen Beitrag für Ihre Gesundheit leisten. Denn durch die optimierte Sitzhaltung beim Stuhlgang beugen Sie Erkrankungen vor und sorgen für eine gesunde Darmflora. Nutzen Sie Toilettenhocker, um Ihre Verdauung zu verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie einfach es geht und erklären, wie Sitzposition und Darmgesundheit überhaupt zusammenhängen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

- Toilettenhocker für einen angenehmen Stuhlgang – so wirkt das praktische Zubehör
- Toilettenhocker – der einfache Helfer für eine verbesserte Darmgesundheit
- Dazu wird ein Toilettenhocker verwendet
- Diese Beschwerden mindert ein Toilettenhocker
- Diese Punkte sind beim Kauf eines Toilettenhockers wichtig
- Darmgesundheit ist kein Tabu-Thema – integrieren Sie den Toilettenhocker in den Alltag
- Der Toilettenhocker als günstige Anschaffung
Toilettenhocker für einen angenehmen Stuhlgang – so wirkt das praktische Zubehör
Wenn Sie sich auf Ihre Toilette setzen, ist Ihr Darmausgang in einem unnatürlichen Winkel abgeknickt. Dadurch wird er quasi zugeschnürt. Dies erschwert die Darmentleerung und kann auf Dauer sogar eine Ursache für Hämorrhoiden und andere Darmkrankheiten sein. Ein Klohocker ist eine Fußablage, die Sie während des Klogangs verwenden sollten. Indem Sie die Füße auf dem Hocker platzieren, verändert sich der Winkel zwischen Oberkörper und den Beinen. Das Ziel für eine optimale und gesunde Entleerung sind 35 Grad.
Sie erhalten Klohocker in vielen verschiedenen Varianten. Vor allem die Form und das Material unterscheiden sich zwischen den Modellen. So finden Sie WC-Hocker aus diesen Werkstoffen:
Holz
Kunststoff
Metall
Viele Fußhocker für die Toilette können Sie platzsparend unter Ihr Klo schieben. So steht er jederzeit bereit und kann ganz diskret in die richtige Position geschoben werden. Neben dem Material selbst ist auch eine rutschhemmende Beschichtung an der Unterseite wichtig, damit der Fußhocker fürs Klo nicht unbeabsichtigt verrutscht.
Toilettenhocker – der einfache Helfer für eine verbesserte Darmgesundheit
Die Anschaffung eines hochwertigen Toilettenhockers ist günstig. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag für Ihre Darmgesundheit. Nicht nur wenn Sie bereits unter Darmbeschwerden leiden, sondern schon vorsorglich sollten einen Toilettenhocker verwenden. Wir zeigen Ihnen in diesem Abschnitt eine Auswahl der besten Modelle, die Sie online finden können.
Der FUCHSI-Toilettenhocker für eine gesunde Darmflora
Der FUCHSI-Toilettenhocker für eine gesunde Darmflora ist das preisgünstige Modell für Ihr Zuhause. Die Form des Hockers ist so designt, dass er platzsparend direkt unter der Kloschüssel aufbewahrt werden kann. Der FUCHSI-Toilettenhocker ist aus robustem Kunststoff gefertigt, die Reinigung besonders einfach.
In der Farbe Weiß passt der WC-Hocker unauffällig in Ihr Badezimmer. Schmerzen beim Stuhlgang gehören endlich der Vergangenheit an, wenn Sie den FUCHSI-Hocker regelmäßig verwenden.
Das bietet Ihnen der FUCHSI-Toilettenhocker:
Material: Kunststoff
Farbe: Weiß
Besonderheiten: abgerundete Form für eine einfache Aufbewahrung
Der hochwertige Toilettenhocker aus Holz
Wenn Sie nach einem optisch ansprechenden Toilettenhocker suchen, ist das Modell aus Holz eine gute Wahl. Durch das schöne Rosenornament an der Vorderseite ist der Hocker nicht direkt als WC-Hocker zu erkennen und kann daher auch flexibel in anderen Bereichen des Haushalts verwendet werden. Die Ausführung des Hockers ist stabil und bis zu 150 Kilogramm belastbar. Zudem bietet er Ihnen eine hohe Rutschfestigkeit.
Das bietet Ihnen der Toilettenhocker aus Holz:
Material: Holz
Farbe: Weiß
Besonderheiten: ansprechende Gestaltung, vielseitige Verwendung im Haushalt
Well-Care-Toilettenhocker – das klappbare Modell
Selbst in der kleinsten Toilette sollte Platz für einen hochwertigen Toilettenhocker sein, denn Darmgesundheit geht jeden etwas an und darf nicht an der Größe Ihres Badezimmers scheitern. Der Well-Care-Toilettenhocker ist zusammenklappbar und öffnet innerhalb von zwei Sekunden auf Knopfdruck. Hierbei wird die Fußablage nach oben gefahren. Die Reinigung des Toilettenhockers ist leicht und es lagert sich während der Aufbewahrung nur wenig Schmutz an dem Modell ab. Der Well-Care-Toilettenhocker ist filigran gestaltet und hat lediglich ein Gewicht von 1,5 Kilogramm. Aufgrund des praktischen klappbaren Designs können Sie den Falthocker auch auf Campingausflüge mitnehmen.
Die Fakten zum Produkt:
Material: Kunststoff, Metall
Farbe: Weiß
Besonderheiten: zusammenklappbar
ZEUS Thron-Toilettenhocker – das Designer-Modell
Der ZEUS Thron-Toilettenhocker ist aus robustem Acryl-Glas gefertigt und wiegt stolze 3,3 Kilogramm. Wenn Sie nicht nur auf die Funktion, sondern auch auf die Optik des Equipments Wert legen, sollten Sie sich für dieses Modell entscheiden. Denn selbst in einem modernen Badezimmer mit hochwertiger Ausstattung fällt dieser Toilettenhocker nicht unangenehm auf, sondern fügt sich vielmehr harmonisch in die Raumgestaltung ein. Durch die praktische Form lässt sich der WC-Hocker immer platzsparend unter der Schüssel aufbewahren.
Profitieren Sie von folgenden Eigenschaften des ZEUS Toilettenhockers:
Material: Acrylglas
Farbe: Transparent
Besonderheiten: hochwertiges Design
Rutschfestigkeit aufgrund des hohen Gewichts
Dazu wird ein Toilettenhocker verwendet
Ein Toilettenhocker ist eine Fußablage, durch die der Winkel zwischen Beinen und Oberkörper beim Sitzen auf der Toilette deutlich kleiner wird. Der kleinere, spitze Winkel sorgt dafür, dass der Darm gestreckt wird. Dadurch kann eine komplette und natürliche Entleerung unterstützt werden, bei der bedeutend weniger Pressen und Kraft aufgewendet werden muss. Dies beugt der Entstehung von Hämorrhoiden vor oder beschleunigt das Abheilen dieser. Auch andere Darmbeschwerden wie Schmerzen beim Stuhlgang werden durch die Verwendung eines Klohockers beseitigt.
Diese Beschwerden mindert ein Toilettenhocker
Die regelmäßige Verwendung eines Toilettenhockers lohnt sich nicht nur, wenn Darmbeschwerden bereits vorliegen. Vielmehr sollten Sie das Equipment auch vorsorglich verwenden. Denn Sie beugen der Entstehung von Hämorrhoiden vor, sorgen für eine gesunde Darmflora und erleichtern sich den Stuhlgang auch bei typischen Problemen wie Verstopfung.
Diese Punkte sind beim Kauf eines Toilettenhockers wichtig
Damit Sie den richtigen Toilettenhocker im Handel finden, müssen Sie einige Punkte beim Kauf beachten. Wichtig ist, dass der Toilettenhocker einfach zu reinigen ist. Zudem sollte er platzsparend aufbewahrt werden können und eine rutschfeste Oberfläche haben.
Darmgesundheit ist kein Tabu-Thema – integrieren Sie den Toilettenhocker in den Alltag
Sehr viele Menschen leiden unter Darmbeschwerden. Doch nur Wenige reden auch offen darüber. Zögern Sie nicht und statten Sie Ihre Badezimmer im Eigenheim mit einem WC-Hocker aus. Klären Sie Ihre Familienmitglieder über die Vorzüge des praktischen Helfers auf und bringen Sie das Thema Darmbeschwerden endlich aus der Tabuzone. Leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag für Ihre Gesundheit, indem Sie die Hocker verwenden. Denn nur wenn der Darm gesund ist, kann auch der gesamte Körper gesund sein.
Der Toilettenhocker als günstige Anschaffung
Gestalten Sie ab sofort Ihren Toilettengang ergonomischer und gesünder. Die Anschaffung eines passenden Toilettenhockers muss nicht teuer sein. Denn auch mit einer günstigen Variante, wie dem FUCHSI-Toilettenhocker für eine gesunde Darmflora erreichen Sie bereits den gewünschten Effekt. Zögern Sie daher nicht und stellen auch Sie den platzsparenden Hocker in Ihrer Toilette auf.