Teebaumöl: Bei diesen Beschwerden hilft das Öl
Teebaumöl gilt als natürliches Heilmittel bei vielen Beschwerden und tolles Mittel gegen unliebsame Insekten. Was Teebaumöl alles kann.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Das populäre Teebaumöl wird aus den Blättern und Zweigen des Teebaums gewonnen. Dieser kommt in Australien vor, weshalb Fläschchen mit dem Öl oft den Titel australisches Teebaumöl tragen. Bereits die Ureinwohner Australiens sollen auf die Pilz- und Bakterientötenden Eigenschaften vertraut haben.
Wichtig: Immer hochwertiges australisches Teebaumöl verwenden und die angebrochene Flasche nur drei Monate lang verwenden. Außerdem kann Teebaumöl Kontaktallergien auslösen, weshalb Allergiker besonders aufpassen sollten. Generell sollte immer bedacht mit Teebaumöl umgegangen werden. Nehmen Sie lieber etwas weniger als zu viel.
Wespen abschrecken
Den Geruch von Teebaumöl mögen Wespen nicht, das können wir uns zu nutzen machen. Dazu einfach etwas Teebaumöl in ein Schälchen gießen und an den Ort stellen, an dem Sie keine Wespen haben möchten. Sie können auch einzelne Tröpfchen direkt auf Ihre Haut geben.
Weitere Tipps:
Insektenstiche lindern
Bei Insektenstichen etwas Teebaumöl auf einen Wattepad tropfen und damit den Stich betupfen. Das Öl hilft gegen Bakterien und Keime.
Müde Geister munter machen
Die Hitze im Sommer kann den Kreislauf nach unten ziehen. Wer sich etwas frischer fühlen möchte, kann fünf Tropfen Teebaumöl in lauwarmes Wasser geben und seine Füße zehn Minuten dort baden.
Auch interessant:
Halsschmerzen bekämpfen
Geben Sie fünf Tropfen Teebaumöl in ein Glas warmes Wasser und gurgeln Sie damit morgens und abends. Das Öl bekämpft Bakterien und Viren und hilft gegen Entzündungen.
Pickel behandeln
Auch jenseits der Pubertät können Pickelchen in unserem Gesicht auftreten. Bei einzelnen Pickeln einen Tropfen Teebaumöl auf ein Wattepad geben und den Pickel nach der Gesichtsreinigung damit betupfen. Großflächige Hautprobleme mit verdünntem Teebaumöl behandeln. Dabei allerdings sehr behutsam vorgehen, da Teebaumöl in zu hoher Konzentration zu Hautirritationen führen kann.
Schuppenflechte in den Griff bekommen
Auch bei der entzündlichen Hauterkrankung Schuppenflechte kann Teebaumöl helfen. Allerdings sollten Sie vorher mit Ihrem Arzt darüber sprechen, ob er es Ihnen bei Ihrem Krankheitsbild empfiehlt und vorher die Verträglichkeit testen lassen. Die Behandlung geschieht dann wie bei Pickeln.
Fußpilz abtöten
Ein juckender Fußpilz ist sehr unangenehm. Wenn Sie auf ein natürliches Mittel setzen wollen, können Sie probieren, mit Hilfe von Teebaumöl den Pilz abzutöten. Dazu täglich ein paar Tropfen auf die betroffenen Stellen tupfen. Übrigens hilft das Teebaumöl auch bei Blasen am Fuß.
Weitere Tipps:
Schimmel bei Zimmerpflanzen bekämpfen
Wenn Ihre Blumenerde immer wieder von Schimmel heimgesucht wird, können Sie probieren die Pilze mit Teebaumöl zu bekämpfen. Dazu ein paar Tropfen im Gießwasser verschwinden lassen.