Rezept-Idee

Swimming Pool: Der Cocktail-Klassiker

Aus der Serie: 6 einfache Cocktails mit und ohne Alkohol

Der 'Swimming Pool'-Cocktail gehört zu den Klassikern und lässt sich einfach selber mixen. Eine Rezept-Idee mit und ohne Alkohol lesen Sie hier.

4 / 7
Swimming Pool - der Cocktailklassiker.
Der Swimming Pool entstand ursprünglich nicht als Cocktail, sondern als 'Fancy Drink'. Foto: Nuture / iStock

Ein echter Klassiker unter den Cocktails ist der 'Swimming Pool'. Kreiert wurde er 1979 erstmals in der Münchner 'Schumann's Bar' von Barkeeper Charles Schumann. Damals galt er nicht als Cocktail, sondern als sogenannter 'Fancy Drink', der in einem bauchigem 'Fancy Glas' serviert wurde. Dieses ähnelt optisch unter anderem einer Champagnerschale. Eng verwandt ist der Cocktail heute mit der 'Piña Colada' oder dem 'Blue Hawaiian'.

Lesen Sie auch: Strawberry Piña Colada: Der Cocktail mit und ohne Alkohol

Lesen Sie hier ein einfaches Rezept für den 'Swimming Pool' mit und ohne Alkohol. Viel Spaß und 'Prost'!

Sehen Sie hier die 5 beliebtesten Cocktails international (Der Artikel geht unter dem Video weiter):

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

'Swimming Pool-Cocktail: Das Rezept

Den Cocktailklassiker können Sie nicht nur in einer trendigen Cocktail-Bar bestellen, sondern mit diesen Zutaten ganz einfach selber mixen.

Zutaten 'Swimming Pool' (ca. 4 Gläser à 300 ml):

  • 5 EL Zitronensaft

  • 8 cl Cream of Coconut

  • 8 cl Schlagsahne

  • 8 cl Blue Curacao

  • 16 cl weißer Rum

  • 8 cl Vodka

    (Alternativ können Sie auch Gin verwenden)

  • 150 ml Ananassaft

  • Crushed Ice oder Eiswürfel

  • 4 Cocktailkirschen

  • nach Belieben Ananasstücke, Orangen- oder Zitronenscheiben zum Garnieren

Cocktail-Zubehör:

  • Cocktailshaker

  • Barlöffel

  • Messbecher oder Jigger

  • Cocktailgläser

Tipp: Mit süßer Sahne schmeckt der Cocktail noch zuckriger.

Passendes Cocktailzubehör finden Sie zum Beispiel hier:

Zubereitung 'Swimming Pool':

  1. Zitronensaft, Cream of Coconut, Sahne, Rum, Vodka und Ananassaft mit etwas Eis in einen Cocktailshaker geben. Für ca. 3 Minuten kräftig schütteln. Alternativ können Sie die Zutaten auch in einen großen Behälter geben und mit einem Barlöffel vermixen.

  2. Eiswürfel oder Crushed Ice in die Cocktailgläser geben. Inhalt aus dem Shaker gleichmäßig auf die 4 Gläser verteilen.

  3. Blue Curacao danach ebenfalls gleichmäßig in die vier Gläser tröpfeln.

  4. Mit einer Cocktailkirsche und Obsstscheiben an den Glasrändern garnieren. Kalt servieren.

Lesen Sie hier: Rhabarber Mojito: Das perfekte Getränk für die Grillsaison

'Swimming Pool'-Cocktail ohne Alkohol

Ein leckerer 'Swimming Pool'-Cocktail lässt sich auch alkoholfrei genießen.

Zutaten für die alkoholfreie 'Swimming Pool'-Variante (ca. 4 Gläser á 300 ml)

  • 5 EL Zitronensaft

  • 8 cl Kokosnussmilch

  • 8 cl Schlagsahne

  • 8 cl Curaçao-Sirup

  • 150 ml Ananassaft

  • Crushed Ice oder Eiswürfel

  • 4 Cocktailkirschen

  • nach Belieben Ananasstücke, Orangen- oder Zitronenscheiben zum Garnieren

Cocktail-Zubehör:

  • Cocktailshaker

  • Barlöffel

  • Messbecher oder Jigger

  • Cocktailgläser

Auch köstlich: Limoncello-Rezept: Eine Italienerin verrät ihr Geheimnis

Zubereitung 'Swimming Pool'-Cocktail alkoholfrei:

  1. Etwas Eis, Kokosnussmilch, Zitronensaft, Ananassaft, Sahne und Curaçao-Sirup in einen Cocktailshaker geben und ca. 2 Minuten lang shaken. Alternativ können Sie die Zutaten auch in einen großen Behälter füllen und mit einem Barlöffel verrühren.

  2. Eis oder Crushed Ice in die Gläser geben. Cocktail aus dem Shaker oder Behälter auf die jeweiligen Gläser aufteilen.

  3. Den Cocktail nach Belieben mit Obst am Glasrand oder Cocktailkirschen garnieren. Kalt servieren.

Lecker und alkoholfrei: Eistee selber machen: 3 erfrischende Variationen