Strawberry Piña Colada: Der Cocktail mit und ohne Alkohol
Der 'Strawberry Piña Colada' sorgt mit und ohne Alkohol für Urlaubsgefühle. Das Rezept des einfachen Cocktails lesen Sie hier.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Nicht nur in Rupert Holmes' Song 'Escape (The Piña Colada Song)' von 1979 ist 'Piña Colada' ein echter Hit, sondern auch auf den internationalen Cocktailkarten der Bars. Denn seitdem der Sahne-Cocktail in den 1950er Jahren populär wurde, gehört er zu den Klassikern unter den alkoholischen Getränken und ist Namensgeber für eine ganze Cocktailgruppe: Die 'Coladas'. Die Hauptzutaten des aus Puerto Rico stammenden Cocktails bilden seit Jahrzehnten cremige Kokosnusscreme, weißer karibischer Rum, frische Ananas und Ananassaft.
Auch lecker: Erdbeerbowle: Das klassische Rezept für den Sommer
Doch neben der klassischen Piña Colada zählen noch weitere Colada-Varianten zur Familie des karibischen Drinks. Wie zum Beispiel die Strawberry Piña Colada, auch Erdbeercolada genannt. Wie Sie diesen einfachen Cocktail zu Hause nach machen können sowie eine Variante mit und ohne Alkohol, stellen wir Ihnen hier vor. Viel Spaß und 'Chin Chin'!
Sehen Sie hier das Originalrezept der klassischen Piña Colada (der Artikel geht unter dem Video weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Strawberry Piña Colada: Eine Variante des Klassikers
Fruchtig und cremig ist die 'Strawberry Piña Colada'. Ihr Clou? Statt mit der typischen Ananas wird der Cocktail mit Erdbeeren verfeinert.
Tipp: Statt weißen Rum können Sie auch Gin als Spiritouse verwenden.
Zutaten für die Strawberry Piña Colada (ca. 6 Gläser á 300 ml):
etwa 380 g Erdbeeren (frische oder TK)
180 g Sahne
etwa 370 ml Kokosmilch
480 ml Ananassaft
ca. 320 ml weißen Rum (oder Gin)
ca. 150 ml Erdbeersirup
Crushed Ice oder Eiswürfel
Cocktail-Zubehör:
Pürierstab
Cocktailshaker
Glasstrohhalme oder Bambusstrohhalme
Barlöffel
Messbecher (oder Schnapsglas)
Cocktailgläser
Passendes Cocktail-Zubehör können Sie zum Beispiel hier kaufen:
Zubereitung Strawberry Piña Colada:
Erdbeeren waschen oder auftauen, Grün entfernen. Etwa sechs Erdbeeren für die Cocktail Deko aufheben. Restliche Erdbeeren mit einem Pürierstab pürieren. Erdbeersirup unterrühren.
Eiswürfel oder Crushed Ice in die Cocktailgläser geben. Etwas Eis zusammen mit dem Rum, Sahne, Kokosmilch und Ananassaft in einen Cocktailshaker geben. 20 Sekunden kräftig schütteln. Alternativ können Sie die Zutaten auch mit einem Barlöffel in einem seperaten Gefäß verrühren.
Cocktail aus dem Shaker (oder dem Gefäß) in die Cocktailgläser füllen. Mit einem Löffel das Erdbeerpüree langsam in die obere Glashälfte geben. Vorsichtig einrühren, so entsteht ein schöner Farbverlauf im Getränk.
Zum Schluss die Erdbeeren mit einem Messer bis zur Hälfte einschneiden und als Cocktail Deko an die Gläser hängen.
Tipp: Etwas Minze, drapiert auf den Cocktail, bringt optische Frische.
Lesen Sie hier: Erdbeer-Rhabarber-Likör selber machen
Alkoholfreier Strawberry Piña Colada: Das Rezept
Zutaten für alkoholfreie Strawberry Piña Colada (ca. 6 Gläser á 300 ml)
ca. 380 g Erdbeeren (Frische oder TK)
etwa 200 ml Erdbeersirup
ca. 180 g Sahne
ca. 370 g Kokosmilch
etwa 280 ml Ananassaft
ca. 200 ml Erdbeersaft
Eiswürfel oder Crushed Ice
Cocktail-Zubehör:
Pürierstab
Cocktailshaker
Glasstrohhalme oder Bambusstrohhalme
Barlöffel
Messbecher (oder Schnapsglas)
Cocktailgläser
Auch spannend: Von Champagnerschale bis Longdrinkglas - die besten Cocktailgläser im Überblick
Zubereitung alkoholfreie Strawberry Piña Colada
Erdbeeren waschen oder auftauen. Das Grün bei den frischen Erdbeeren entfernen. Etwa sechs Erdbeeren für die Cocktail Deko aufheben.
Restliche Erdbeeren mit einem Pürierstab pürieren. Erdbeersirup unterrühren.
Eiswürfel oder Crushed Ice in Gläser geben. Kokosmilch, Erdbeersaft, Ananassaft und Sahne hinzugeben. Mit einem Barlöffel (oder langem Löffel) verrühren.
Cocktailgläser mit Erdbeeren garnieren. Kalt servieren.
Auch spannend: Diese Pina-Colada-Torte schmeckt wie ein Cocktail am Strand