Dessous richtig pflegen

Spitzen-Pflege für Ihre Wäsche

Dessous und Reizwäsche machen eine Portion Extrapflege notwendig. Mit diesen Tipps bleiben Ihre Dessous noch lange schön und in Form!

Dessous richtig pflegen: Spitzen-Pflege für Ihre Wäsche
Dessous richtig pflegen: Spitzen-Pflege für Ihre Wäsche Foto: Beeldbewerking / iStock
Auf Pinterest merken

Wir tragen sie täglich ganz nah am Körper. Daher gehört Unterwäsche zu den am häufigsten gewaschenen Kleidungsstücken. Das Pflegeetikett gibt zwar Aufschluss darüber, welche Slips, Büstenhalter und Boxershorts in der Maschine gewaschen werden dürfen, doch viele schneiden es schon vor dem ersten Tragen heraus. Deshalb sollte man wissen, welches Material welche Pflege braucht.

Baumwolle in der Waschmaschine

Eine Maschinenwäsche bei 30 oder 40 Grad ist bei robusten Materialien wie Baumwolle meist kein Problem. 60 Grad sind aber nicht nötig. Vorsichtiger sollte man bei empfindlichen Stoffen wie Seide oder Kunstfasern aus Elasthan oder Polyester sein. Diese müssen in der Maschine nicht zwangsläufig kaputt gehen, werden aber auf Dauer ihre Form verlieren.

Richtig mit der Hand waschen

Bei der Handwäsche ist es wichtig, das Material nicht zu grob zu behandeln. Auswringen und verdrehen bekommt besonders BHs nicht gut. Gerade vorgeformte Körbchen geraten so aus der Form und die Bügel können verbiegen. Für die Maschine sind vor allem hochwertige BHs ungeeignet. Wenn, sollte man sie nur im Handwaschprogramm in einem Wäschebeutel waschen. Hat man keinen, ist es ratsam, den Verschluss zuzumachen, da die Haken sonst in der Trommel hängen bleiben oder andere Textilien beschädigen könnten.

Mit diesem einfachen Tipp im Video bleiben BHs besonders lang in Form:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Dessous-Falle: Wäschetrockner

Auf den Wäschetrockner sollte man außer bei pflegeleichter Baumwolle grundsätzlich verzichten. Durch die Hitze im Gerät können Unterhosen und Oberteile einlaufen oder die Elastizität geht verloren. Generell sollte man vorgeformte Büstenhalter besser liegend auf einem Handtuch trocknen lassen. Das gilt ebenso für Teile aus Seide und anderem feinen Material. Auch Sonne und Heizungsluft tun empfindlichen Stoffen nicht gut. Durch die Wärmeeinwirkung können die Fasern ausleiern. Ein Trockenkeller oder Dachboden sind besser geeignet.

Übrigens: Ein Büstenhalter sollte je nach Beanspruchung nach zwei- bis viermaligem Tragen gewaschen werden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Quelle: Fernsehwoche