Redaktions-Test

Naturkosmetik Sonnencreme: Die besten Produkte im Test

Eine Sonnencreme schützt vor UV-Strahlung und sollte dies unbedingt auf gesunde Weise tun. Wir haben die besten Naturkosmetik Sonnencremes für Sie getestet!

Naturkosmetik Sonnencreme wird auf Haut aufgetragen
Sonnencreme aus der Naturkosmetik im großen Test! Foto: iStock/ LumiNola
Auf Pinterest merken

Sonnencreme Naturkosmetik: Besser für Ihren Körper und die Umwelt

Wer sich gerne und mehr mit Naturkosmetik beschäftigt, der weiß, dass gewöhnliche Kosmetikprodukte häufig Inhaltsstoffe enthalten, die nicht nur ungesund für die Haut und den Körper, sondern auch umweltschädlich sein können. Hierbei ist die Rede von Mikroplastik, Parabenen, Silikonen, Tensiden, Sulfaten, PEG, künstlichen Farb- und Duftstoffen sowie synthetischen Konservierungsstoffen. Echte Naturkosmetik hingegen basiert auf Naturzutaten, ist geprüft und zertifiziert. So auch Sonnencreme aus der Naturkosmetik, die ja ursprünglich dazu da ist, die Haut vor UV-Strahlung und vor Sonnenschäden und Sonnenbrand zu schützen.

Jedoch sollten Sie sich bewusst machen, dass natürliche Sonnencreme anstelle von chemischen Filtern mit mineralischen Filtern schützt. Auch aus diesem Grund kann es manchmal vorkommen, dass der unbeliebte Weißel-Effekt einer Bio-Sonnencreme auftritt. Dass dies jedoch kein Muss ist, beweist unser Naturkosmetik Sonnencreme Test. Damit Sie eine zuverlässige und befriedigende Alternative zu gewöhnlicher Sonnen Creme oder Lotion finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht, haben wir einen Naturkosmetik Sonnencreme Test durchgeführt und verschiedene Produkte genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis lesen und sehen Sie hier!

Naturkosmetik Sonnencreme Test: Das sind die besten Produkte

Wir haben verschiedene Produkte getestet und mit Hinblick auf verschiedene Kriterien beleuchtet. Das Ergebnis unseres großen Redaktions-Tests und welches die besten Sonnencremes sind, lesen und sehen Sie hier!

Naturkosmetik Sonnencreme Test
Das Sonnenfluid von Annemarie Börlind im Redaktions-Test. Foto: Liebenswert-Redaktion

Sonnenspray und Sonnenfluid von Annemarie Börlind

Sonnen-Fluid LSF 30 Annemarie Börlind
DouglasSonnen-Fluid LSF 30 Annemarie Börlind
LSF 20 Sonnen-Spray Annemarie Börlind
DouglasLSF 20 Sonnen-Spray Annemarie Börlind
Annemarie Börlind LSF 30 Sonnen-Spray
DouglasAnnemarie Börlind LSF 30 Sonnen-Spray

Einfach nur genial! Die Öko-Sonnencremes von Annemarie Börlind haben uns voll und ganz überzeugt, wonach wir sie als Sieger in unserem großen Naturkosmetik Sonnencreme Test küren wollen. Sowohl das Sport-Spray, das Sonnenfluid als auch das Sonnen-Spray. Allesamt ziehen sie schnell ein, duften unglaublich gut und das ganz ohne Weißel-Effekt. Sei es für den Sport, einen Wanderausflug oder zum Sonnenbaden – mit den mineralischen Sonnencremes von Annemarie Börlind sind sie wirklich gut beholfen. Die Produkte sind ohne Mikroplastik formuliert und als echte Naturkosmetik zertifiziert. Zudem bieten sie Schutz gegen UVA- und UVB-Strahlung.

Im Überblick:

  • sowohl Spray als auch Fluid ziehen sehr gut ein

  • Naturkosmetik Sonnencreme ohne Weiß-Effekt

  • frischer Duft

  • Sonnen-Lotion LSF 30

  • Sonnenspray Lichtschutzfaktor 20

  • Sonnenspray LSF 30

Sonnencreme aus der Naturkosmetik im Test
Wir haben die Sonnencreme von Boep getestet. Foto: Liebenswert-Redaktion

Naturkosmetik Sonnenschutz für die ganze Familie von Boep

Als nächstes wollen wir den rifffreundlichen Sonnenschutz von Boep vorstellen. Er schützt mit mineralischen Filtern statt chemischen UV-Filtern, gegen UVA-Strahlung und UVB-Strahlen und kann im Alter von 0 bis 99 Jahren verwendet werden. Die Naturkosmetik Sonnencreme ohne weißeln hat einen ganz besonderen Duft, der nicht zu aufdringlich, sondern zart riecht. Sie lässt sich ganz einfach auf die Haut auftragen, muss aber gut verrieben werden. Weitere Pluspunkte erhält die Öko-Sonnencreme, da sie ohne Nanopartikel, vegan und mit einem Lichtschutzfaktor 30 formuliert ist.

Im Überblick:

  • für die ganze Familie

  • Creme gut verreiben

  • mineralische UV-Filter

  • zarter Duft

  • Sonnenschutz LSF 30

Sonnencreme aus der Naturkosmetik im Test
Wir haben die Sonnenmilch von i+m für Sie getestet. Foto: Liebenswert-Redaktion

Mineralischer Sonnenschutz von i+m Naturkosmetik

Im Sortiment der Naturkosmetik-Marke i+m aus Berlin finden sich viele Produkte, die uns nicht nur wegen ihrer Formulierung, sondern auch wegen ihres Sinns für Umwelt und Natur überzeugt haben. So auch der Naturkosmetik Sonnenschutz für Gesicht und Körper. Besonders gut gefällt uns hierbei, dass die Sonnencreme des Herstellers nicht nur gut einzieht, ohne zu weißeln, sondern auch einen tollen Duft mitbringt, der jedoch nicht zu aufdringlich ist. Dazu kommt, dass die Sonnenmilch wasserfest und ohne Nanopartikel formuliert sowie korallenfreundlich ist. Der Sonnenschutz hinterlässt kaum Spuren auf der Haut und zieht gut ein – genial!

Im Überblick:

  • natürliche Sonnencreme für Gesicht und Körper

  • frischer Duft

  • Creme hinterlässt kaum Spuren

  • Sonnenmilch LSF 30

  • Sonnenschutz Gesicht LSF 30

Sonnencreme aus der Naturkosmetik im Test
Sonnencreme von Speick im Redaktions-Test. Foto: Liebenswert-Redaktion

Naturkosmetik Sonnencreme für Gesicht und Körper von Speick

Als nächstes in unserem großen Naturkosmetik Sonnencreme Test kommt die Sonnencreme ohne Mikroplastik von Speick. Die Marke mit Tradition stellt zertifizierte Kosmetik her, die mit guter Qualität überzeugen kann – so auch die Sonnencreme aus der Naturkosmetik. Mit einem LSF von 50+ und mineralischen Filtern auf Basis von Zinkoxid bietet sie der Haut guten Schutz vor UV-Strahlung. Außerdem ist sie parfumfrei, wasserfest und riffsicher sowie korallenfreundlich. Die gelbe Tube ist optimal für unterwegs und praktisch, denn die Bio-Sonnencreme passt für Körper und Gesicht zugleich.

Im Überblick:

  • Creme gut verreiben

  • Parfumfrei und wasserfest

  • korallenfreundlich

  • mineralische UV-Filter

  • UVA- und UVB-Schutz LSF 50+

Sonnencreme aus der Naturkosmetik im Test
Der Sonnenschutz von Yu & I im Test. Foto: Liebenswert-Redaktion

Naturkosmetik Sonnencreme 50 von Yu & I

Last but not least: Die mineralische Sonnencreme von Yu & I ist für Kinder und Babys geeignet und kann somit für die ganze Familie genutzt werden. Sie kommt mit einem hohen Lichtschutzfaktor von 50 und schützt ohne Nanopartikel, parfumfrei und ohne synthetische Öle und Silikone. Bei der Anwendung ist uns aufgefallen, dass sie etwas kräftiger auf der Haut verrieben werden muss, jedoch gut einzieht. Dass sie obendrein wasserfest ist, hat uns hierbei auch gut gefallen – so können die Kids im Sommer planschen und baden, ohne, dass Sie sich um Sonnenschäden wie beispielsweise Sonnenbrand auf der Haut sorgen müssen. Einen Pluspunkt erhält sowohl die wasserfeste Sonnencreme als auch die getönte Sonnencreme des Herstellers, da sie beide in einer Tube aus Recyclingmaterial verpackt sind.

Im Überblick:

  • Creme gut verreiben

  • wasserfest und vegan

  • UVA- und UVB-Schutz

  • Sonnenschutz LSF 50

  • getönte Sonnenpflege LSF 50

Wie lange ist Naturkosmetik Sonnencreme haltbar?

Wie lange eine Bio-Sonnencreme haltbar ist, sollten Sie der Verpackung entnehmen. Halten Sie sich unbedingt an das Ablaufdatum. Zudem ist es zu empfehlen, eine mineralische Sonnencreme nicht länger als 12 Monate lang zu benutzen, da Inhaltsstoffe wie beispielsweise Octocrylene in der Kritik stehen, nach Ablauf schädliche Stoffe freisetzen zu können. Mehr zu diesem Thema können Sie einer Studie der Universität Sorbonne entnehmen.

Außerdem sollten Sie einen Sonnenschutz für die Haut nicht nur im Sommer verwenden! UV-Strahlen begünstigen die Hautalterung und somit auch die Bildung von Falten. Außerdem können Sie die Haut nachhaltig beschädigen. Und auch wenn die Sonne nicht prall scheint, so sind dennoch Strahlen unterwegs, die im direkten Kontakt mit Ihrer Derma stehen. Um Schäden vorzubeugen und gleichzeitig einen Anti-Aging-Effekt zu erzielen, empfiehlt es sich also unbedingt das ganze Jahr über einen Sonnenschutz auf die Haut aufzutragen. Alternativ können Sie auch eine Gesichtscreme mit LSF benutzen – aber bitte mit ausreichend hohem!

Welche Sonnencreme ist schadstofffrei?

Handelt es sich bei Ihrem Sonnenschutz um echte Naturkosmetik, können Sie sicher sein, dass das Produkt frei von schädlichen Inhaltsstoffen ist. Natürliche Sonnencreme basiert auf Naturzutaten und wirkt mit mineralischen Filtern, um Sie vor UV-Strahlen zu schützen. Echte Naturkosmetik ist durch entsprechende Siegel ausgewiesen – hierbei können Sie sich beispielsweise an den folgenden Siegeln orientieren:

  • Natrue

  • BDIH

  • Cosmos

  • Ecocert

Für vegane und tierversuchsfreie Produkte können ergänzend das Leaping Bunny- oder das PETA Approved Vegan- Siegel als Richtwert dienen.

Welche Sonnencreme ist gesundheitlich unbedenklich?

Wie bereits erwähnt, gibt es in konventioneller Kosmetik und so auch in Sonnenschutzmitteln einige Inhaltsstoffe, die absolut verzichtbar sind – aus gesundheitlichen Gründen und in Bezug auf Umwelt und Natur. Hierbei sei beispielsweise an Mikroplastik, Silikone, Parabene, synthetische Duftstoffe, künstliche Konservierungsstoffe und viele Weitere zu denken. Hilfestellung bei der Wahl Ihres Produkts können Apps wie CodeCheck oder ToxFox bieten. Erstere scannt den Barcode und kategorisiert im nächsten Schritt die Inhaltsstoffe in einem Ampelsystem nach unbedenklich, leicht bedenklich und bedenklich.

Wie erkenne ich mineralische Sonnencreme?

Eine Natur-Sonnencreme, die mit mineralischen Filtern wirkt, ist als solche ausgewiesen. Halten Sie nach Hinweisen auf der Verpackung und auf Zertifizierungen Ausschau. Achten Sie außerdem auf einen ausreichend hohen Lichtschutzfaktor, auf Bio-Qualität und auf UV-Filter gegen UVA- und UVB-Strahlen.

Warum ist Sonnencreme schlecht für Korallen?

Herkömmliche Sonnenschutz-Produkte von Garnier, Nivea und Co. enthalten oftmals synthetische Inhaltsstoffe, die verheerende Folgen für Korallen und Riffe haben können. Denn mit dem schönen Schein von Sommer, Strand und Badespaß ist auch eine Kehrseite verbunden. Vielleicht kommt Ihnen der schimmernde Film auf dem Meerwasser bekannt vor? Die Sonnencreme, die auf die Haut gecremt wird, bleibt während des Badens nicht gänzlich auf der Derma haften. Kleinste Partikel und Inhaltsstoffe landen im Wasser und sind kaum bis gar nicht sichtbar. Doch letztlich zeigen sie sich leider doch noch, da sie eine sogenannte Korallenbleiche verursachen können und die Lebewesen absterben. Unserer Meinung nach ein schwerwiegendes Argument, das gegen gewöhnliche Sonnenpflege-Produkte und absolut für natürliche Sonnencreme spricht. 

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Sonnencreme ist riffsicher?

Eine riffsichere und korallenfreundliche Sonnencreme ist als solche gekennzeichnet. Auf der Verpackung finden Sie Vermerke, die informieren, ob es sich bei dem Produkt Ihrer Wahl um eine Coral Reef Friendly Sonnencreme handelt. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Sonnencreme frei von synthetischen Inhaltsstoffen ist. Diese könnten während des Badens oder Duschens in das Wasser und Abwasser gelangen und somit das Grundwasser und die Umwelt verunreinigen. Zertifizierte Naturkosmetik-Produkte bieten hierbei Alternativen auf Augenhöhe.