Seitenschläferkissen: Die besten Modelle im Vergleich
Sind Sie Seitenschläfer*in, nehmen Sie automatisch eine gute Schlafhaltung ein. Was Ihr nächtliches Glück aber erst perfekt macht, ist ein Seitenschläferkissen, das Ihre Wirbelsäule entlastet. Wir stellen die besten Kopfissen im Seitenschläferkissen-Vergleich vor.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Unser Favorit: Seitenschläferkissen mit Bezug
Besonders gut gefällt uns das U-förmige Traumreiter Kopfkissen mit abnehmbarem Bezug. Hier können Sie das beliebte Modell direkt über Amazon nach Hause bestellen:
Was bewirkt ein Seitenschläferkissen?
Das seitliche Schlafen ist per se ziemlich gesund für Ihren Körper. Vor allem die Rückenmuskulatur kann dadurch entspannen und Sie somit völlig erholt am nächsten Tag erwachen. Wäre da nur nicht das Problem mit dem Positionswechsel. Denn: Ohne Seitenschläferkissen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie sich in der Nacht ungünstig drehen und Ihre Wirbelsäule auf der Bauch- oder Rückenlage beanspruchen. Noch dazu liegt meist dann kein Kissen mehr unter Ihrem Kopf, weil Seitenschläfer*innen dazu neigen, im Schlaf Ihr Kopfkissen zwischen die Beine zu pressen. Das Seitenschläferkissen unterstützt Sie dabei, ruhig und komfortabel liegen zu bleiben und die wichtigsten Körperteile bequem zu stützen.
Und das Beste: Nicht nur während der Nacht profitieren Sie von der Länge des Kissens! Auch wenn Sie am Abend noch eine Runde lesen möchten, können Sie sich bequem in dem Seitenschläferkissen abstützen.
Welches Seitenschläferkissen ist das beste?
Zugegeben: Besonders Kopfkissen und auch Seitenschläferkissen gibt es viele. Wer also die Wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual. Keine Angst, wir unterstützen gerne bei der Entscheidungshilfe und stellen Ihnen unseren Favoriten unter den Seitenschläferkissen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis vor, die bestens geeignet sind. Das ist unsere Top 5!
Seitenschläferkissen-Vergleich: Unsere Top 5
Klassisches Seitenschläferkissen von Zollner
Ganz klassisch mit geradem Format und mit den Maßen 145 x 40 Zentimeter kommt das Kissen für Seitenschläfer von Zollner daher. Dabei wird das Bett-Accessoire überwiegend zwischen den Kopf und die Beine geklemmt und somit ein gerader Rücken erzeugt. Was uns besonders gut daran gefällt, ist, dass das Seitenschläferkissen für Allergiker*innen geeignet und waschbar bis 95 Grad ist. Ein passender Bezug ist im Lieferumfang nicht enthalten. Muss es auch nicht: Durch die gängigen Maße finden Sie überall passende Cover, die für das Kissen geeignet sind.
Das Produkt im Überblick:
Maße: 145 x 40 Zentimeter
Gewicht: 1,5 Kilogramm
Material: Polyester-Füllung
bei 95 Grad waschbar
für Seitenschläfer*innen und werdende Mütter
auch als Stillkissen
bei Amazon erhältlich
Orthopädisches Nackenstützkissen von Traumreiter
Groß, größer, das orthopädische Seitenschläferkissen von Traumreiter. Mit einer Länge von 3,5 Metern passt sich das Modell ganz praktisch an jede Körperform an - egal, ob schmal, breit, klein oder groß. Die U-Form kann dabei bestens variiert und genau so hindrapiert werden, wie Sie Ihre perfekte Position empfinden. Wenn das Kissen mal nicht in der Nacht benötigt wird, ist es auch super als Stützkissen zum Lesen oder zum Fernsehen, aber auch als Stillkissen geeignet. Wer sich noch an einem erholsamen Schlaf erfreuen kann? Schwangere und all jene, die körperliche Probleme haben. Denn: Das Bett-Accessoire passt sich exakt an Ihre Körperform an und stützt von der Halswirbelsäule über den Nacken- und Schulterbereich bis hin zum unteren Rücken ideal.
Das Produkt im Überblick:
Maße: 350 x 60 Zentimeter
Gewicht: 4,5 Kilogramm
nach 100 Prozent Oeko-Tex-Standard
für Seitenschläfer*innen, Schwangere und Menschen mit Rückenleiden
zum Liegen und Sitzen geeignet
U-Kissen auch als Stillkissen
mit abnehmbarem Bezug bei Amazon erhältlich
Theraline my7 Seitenschläferkissen
Die Sieben ist nicht nur eine Glückszahl, sondern auch Formgeber des my7 Seitenschläferkissens von Theraline. Mit integriertem Kopfkissen ausgestattet, haben Sie hier die Möglichkeit, sich perfekt an das Textil heranzukuscheln. Die lange Seite können Sie dabei bequem zwischen Ihre Beine nehmen, sodass Nacken-, Rücken- und Beckenbereich ausreichend entlastet sind. Und das Schöne: Schon gleich ein Bezug ist mit im Lieferumfang enthalten, der wie die Füllung auch waschbar ist. Ein optimales Seitenschläferkissen, das obendrein auch noch toll aussieht!
Das Produkt im Überblick:
Größe: 150 x 80 Zentimeter
mit Bezug
Material waschbar bei 60 Grad im Schonwaschgang
für Seitenschläfer*innen
reduziert Knie- und Rückenprobleme, Schnarchen
mit waschbarem Bezug
bei Amazon verfügbar
Kissen für Seitenschläfer*innen von Chilling Home
In Form eines Halbkreises ist das Seitenschläferkissen von Chilling Home designt. Das Kopfkissen stützt somit optimal alle relevante Körperpartien - vom Hals über den Rücken bis zu den Knien. Besonders gut gefällt uns daran das reine Stoff-Verbindungsteil an der Seite des Seitenschläferkissens, was die Länge variabel und sich perfekt zu Ihrer Größe anpassen lässt. Außerdem besteht die Kissen-Füllung komplett aus Baumwolle und ist wie der mitgelieferte Bezug waschbar.
Das Produkt im Überblick:
Größe: 120 x 20cm
mit Bezug
Füllung aus Thera-Rhomb und Mikroperlen
Material komplett waschbar
für Schwangere, Stillende und Seitenschläfer*innen
bei Amazon verfügbar
Seitenschläferkissen Hippo von Centa Star
Centa Stars Hippo-Kissen für Seitenschläfer*innen ist mit seiner geschwungenen und asymmetrischen Form unser auffälligster Favorit unter den Seitenschläferkissen. Auf einer Länge von 1,3 Metern können Sie es sich völlig bequem machen - ohne dabei auf die stützenden Elemente zu verzichten. Neben dem Kopf werden auch der Rücken und die Knie in die richtige Schlafposition gebracht, sodass einer erholsamen Nacht mit diesem Seitenschläferkissen nichts mehr im Wege steht. Während der Bezug aus reiner Baumwolle ist, wird die Füllung aus Polyester hergestellt - einer tollen Alternative zu vielen Naturfasern. Zudem können Sie das Kissen nicht nur als Kopfkissen, sondern auch als Stillkissen und zum Relaxen nutzen.
Das Produkt im Überblick:
Größe: 130 Zentimeter
Füllung: Polyester
Material: Bezug aus Baumwolle
asymmetrische Form
kein Einklemmen der Bettdecke zwischen den Knien mehr
mit Bezug bei Amazon verfügbar
Ob Seitenschläferkissen oder Heizkissen – wir haben die besten Empfehlungen für Ihre Bett-Ausstattung >>
Bauchschläferkissen | Heizkissen | Beste Bettwäsche | Akupressurmatten | Shiatsu Massagekissen | Wärmeunterbett
Seitenschläferkissen: Welche Größe?
Auf dem Markt gibt es viele unterschiedliche verfügbare Größen und Formen der Kissen, sodass auch Sie Ihr Wunsch-Modell finden werden. Für welches Design Sie sich letztlich entscheiden, muss ganz individuell und nach der eigenen Körpergröße bestimmt werden.
Seitenschläferkissen gibt es in den Längen von 1,4 bis 2 Meter und in den Breiten 25 bis 45 Zentimeter. Noch dazu sind Designs in 7er-, gerader oder U-Form erhältlich. Auch diese Entscheidung hängt ganz von Ihren Wünschen ab. So viel sei aber gesagt: Am beliebtesten ist die 7er-Form, die alle wichtigen Körperpartien von Kopf bis zu den Beinen stützt.
Die Materialien belaufen sich über Memory Foam, Baumwolle, Polyester bis hin zu Stoffen aus Naturfasern. Zudem empfiehlt es sich, auf ein Modell zu setzen, das ebenso wie der Kissen-Bezug waschbar ist.
Unser Tipp: Entscheiden Sie sich im Zweifel immer lieber für ein größeres Seitenschläfer-Kissen, damit Sie in Sachen Liegeposition etwas Spielraum nach unten und oben haben. So wird gewährleistet, dass alle Partien gemütlich liegen.
Bei Amazon finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Modellen - unsere Favoriten unter den Seitenschläferkissen haben wir Ihnen hier einmal genauer vorgestellt.
Welches Seitenschläferkissen in der Schwangerschaft?
Ob Schlafen, Lesen oder gar in der Zeit der Schwangerschaft ist das Seitenschläferkissen ideal. Bei Letzterem taugt das Kissen gerade in der Anfangsphase und im mittleren Trimester der Schwangerschaft gute Dienste. Wenn der Bauch noch nicht allzu groß ist, lässt es sich darauf gut ein- und durchschlafen - ohne dabei die Rückenmuskulatur zu stark in Anspruch zu nehmen. Im letzten Trimester sollte allerdings auf ein richtiges Stillkissen zurückgegriffen werden. Die Modelle sind meist U-förmig designt, sodass der Bauch, der Kopf und die Beine entlastend abgelegt werden können. Und ein Stillkissen wäre auch kein Stillkissen, wenn das Accessoire nicht auch noch nach der Schwangerschaft Mutter und Kind gute Dienste leisten würde. Zu den klassischen Modellen gehören Schwangerschaftskissen in variabler U-Form, aber auch Modelle in C-Form sind bei den (werdenden) Mamas sehr beliebt - für eine optimale Seitenschläfer-Position!
Wo gibt es Seitenschläferkissen?
Die Kissen für Seitenschläfer*innen gibt es online und natürlich auch in Geschäften. Wer sich für das Offline-Kaufen entscheidet, muss allerdings auf Fachmärkte für Betten oder in großen Möbelhäusern Ausschau halten und mit einer kleinen Anzahl an Modellen rechnen. Üppiger ist das Sortiment hingegen in Online-Shops. Hier tummeln sich nicht nur diverse Hersteller, sondern auch in Sachen Qualität und Preis ist für jeden sicherlich das passende Seitenschläferkissen dabei. Die besten Seitenschläferkissen, die Sie hier direkt nach Hause bestellen können, haben wir weiter oben genauer vorgestellt. Die Auswahl ist groß, sodass auch Sie garantiert ein passendes Seitenschläferkissen für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.
VIDEO: Ist nackt schlafen gesund? >>
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.