Seelenverwandtschaft erkennen: Anzeichen für Seelenpartner
Eine tiefe Verbundenheit zu einem Menschen auf den ersten Blick - ist das Seelenverwandtschaft? Was hinter dem Begriff steckt und wie Sie Seelenpartner erkennen, verraten die folgenden Tipps.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Was bedeutet seelenverwandt und was ist ein Seelenpartner?
Für Seelenverwandtschaft eine Definition zu finden, ist nicht ganz einfach. Denn die tiefe Verbundenheit zu einem Menschen oder auch zu mehreren, die Seelenverwandte untereinander verspüren, lässt sich nicht rational erklären. Seelenverwandt zu sein, bedeutet ein unbeschreibliches Gefühl der Zusammengehörigkeit zu empfinden - die Seelenliebe.
Für Sie ebenfalls interessant: Das chinesische Horoskop für das Jahr 2021
Als Seelenverwandte gelten sowohl Dualseelen beziehungsweise Zwillingsseelen als auch Seelenfreunde respektive Seelengefährten. Der Begriff Seelenpartner ist in der Regel ein Synonym für Seelenverwandter, kann aber manchmal auch lediglich Dualseelen bezeichnen.
Lesen Sie auch: Schicksal oder Zufall: Ist im Leben alles vorherbestimmt?
Zum Weiterlesen:
Was ist der Unterschied zwischen Dualseelen und Seelenfreunden?
Der Unterschied zwischen Zwillingsseelen und Seelengefährten ist folgender: Jeder Mensch hat nur eine einzige Dualseele. Dies geht mitunter auf den altgriechischen Mythos der Kugelmenschen von Platon zurück.
Demnach waren wir Menschen früher kugelförmig, hatten vier Arme, vier Beine und zwei Gesichter. Sie forderten jedoch den Göttervater Zeus heraus, der die Kugelmenschen daraufhin in zwei Hälften zerschnitt. Seitdem suchen die beiden getrennten Hälften - die Dualseelen - einander und manchmal begegnen sie sich.
Seelenpartnerschaft im Sinne von Seelenfreundschaft können wir jedoch auch für mehrere Menschen empfinden. Das können Freundinnen und Freunde, Eltern, Kinder und Geschwister, aber auch Liebespartner sein. Mehrere Seelengefährten bilden eine sogenannte Seelengruppe oder Seelenfamilie.
Im Video zeigen wir Tipps, wie Sie eine eingeschlafene Freundschaft wiederbeleben können:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Woran erkennt man Seelenverwandtschaft und was fühlt man dabei?
Im Grunde genommen erkennen sich Seelenverwandte und Seelenpartner intuitiv und auf den ersten Blick, wenn sie einander begegnen. Obwohl dieses Wiedererkennen auf einer höheren spirituellen Ebene stattfindet, die sich nur fühlen, aber nicht erklären lässt, kann man einige Anzeichen festhalten. Dazu gehören:
- Unmittelbares Gefühl tiefer Verbundenheit und Zusammengehörigkeit gleich bei der ersten Begegnung
- Bedingungsloses Vertrauen zueinander
- "Gedanken lesen", wortloses Verstehen und fast telepathisches Kommunizieren
- Erfüllung und das Gefühl der Vervollständigung durch bloßen Blickkontakt
Wie kann ich meine Seelenpartner finden?
Kann man denn überhaupt etwas tun, um seine Seelenverwandten zu finden? Aktiv auf die Suche gehen können Sie leider nicht, aber Sie können dazu beitragen, dass Sie Ihre Seelenfreunde und Ihre Zwillingsseele erkennen, wenn Sie ihr begegnen.
Dies ist vor allem eine Frage der inneren Einstellung. Versuchen Sie, mit Achtsamkeit und Neugier den Ereignissen des Lebens zu begegnen. Wenn Sie sich anderen Menschen gegenüber offen, freundlich und empathisch verhalten und wenn Sie Vorurteile nicht Ihre Sicht trüben lassen, dann stehen die Chancen gut, dass Sie sofort wissen, wenn ein Seelengefährte Ihren Weg kreuzt.
Weitere interessante Themen:
- Darum tut es so gut, an Engel zu glauben
- Orakel der Zahlen: Diese Bedeutung haben Dreifachzahlen für Ihr Leben
- Das Dritte Auge: So aktivieren Sie das Stirnchakra
Autor: Isabelle Dupuis