Bittere Enttäuschung

Schlagerstar Florian Silbereisen wird in TV-Show ersetzt

Große Enttäuschung für Schlagerstar Florian Silbereisen (40) - in dieser TV-Show wird er einfach als Moderator ersetzt.

Florian Silbereisen.
Um den Quotentief entgegen zu wirken, holt RTL Entertainer Dieter Bohlen zurück zu 'Deutschland sucht den Superstar'. Foto: IMAGO / osnapix
Auf Pinterest merken

Es ist noch nicht lange her, da überraschte RTL die Fans mit der Nachricht, dass Dieter Bohlen (68) die Show 'Deutschland sucht den Superstar' (DSDS) verlässt und stattdessen Florian Silbereisen (40) den Platz auf dem Thron des Pop-Titans einnimmt. Eine Staffel lang hat sich Flori als neuer Chef-Juror bei 'DSDS' behaupten können. Nun gibt RTL überraschend das Show-Aus für den Schlagerstar bekannt.

Auch interessant:

Sehen Sie hier weitere spannende Fakten zu Florian Silbereisen (Der Artikel geht unter dem Video weiter):

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

'Deutschland sucht den Superstar'-Aus für Florian Silbereisen

RTL hatte sich nach gut zwei Jahrzehnten von Bohlen getrennt und dies damit begründet, dass nun der richtige Zeitpunkt für eine Neuausrichtung sei. Der Sender wollte sowohl 'DSDS' als auch 'Das Supertalent' grundlegend weiterentwickeln.

Somit endete die Ära Bohlen bei 'DSDS'. Der frühere Modern-Talking-Star hatte der Sendung jedoch stets eine eigene, wenn auch grobe Note verliehen: Oftmals fielen unsensible Sprüche über das Können der jungen Leute.

Stattdessen kam Schlagerstar und Frauenschwarm Florian Silbereisen (40) ins Programm. Doch die Casting-Show hatte in der 19. Staffel immer wieder mit Quotentiefs zu kämpfen. Zu viele anscheinend für den Geschmack des TV-Senders. Denn wie 'Bild' nun erfuhr, wird die 20. Staffel von 'DSDS' ohne Florian Silbereisen im kommenden Jahr starten und hohlt dafür 'DSDS'-Urgestein Dieter Bohlen zurück in die RTL-Show.

Auch spannend:

Dieter Bohlen freut sich auf 'Deutschland sucht den Superstar'-Comeback

Für viele Florian Silbereisen Fans eine große Überraschung. Laut 'Bild' habe Dieter Bohlen bereits erneut einen Vertrag für 'DSDS' unterschrieben - passend zum 20-jährigen Jubiläum der Casting-Show. "Ich habe immer gesagt: Ich hatte eine Mega-Zeit bei dem Sender, ich habe mich zuhause gefühlt. Deshalb freue ich mich sehr, wieder bei DSDS zu sein", freut sich Dieter im Gespräch mit 'Bild'.

Lesen Sie auch: Florian Silbereisen: Sie ist die neue Frau an seiner Seite

Florian Silbereisen habe sich bisher nicht zu seinem 'DSDS'-Aus geäußert. Neben Flori sollen auch Ilse deLange (45) und Toby Gad (54) sind nicht mehr in der TV-Show dabei.

'Deutschland sucht den Superstar' wird abgesetzt

Besonders überraschend ist jedoch, dass 'Deutschland sucht den Superstar' trotz des erneuten Einsatzes von Dieter Bohlen nach der 20. Staffel abgesetzt werden soll. "Nach zwei sehr erfolgreichen Jahrzehnten werden wir die Show ein letztes Mal groß feiern. Und zum großen Finale darf Dieter Bohlen nicht fehlen. Wir haben viel verändert bei RTL, wir stehen für positive Unterhaltung und daran halten wir auch fest. Das werden wir nun gemeinsam mit Dieter Bohlen auch bei 'Deutschland sucht den Superstar' beweisen. Wir freuen uns sehr, dass er dabei ist. Es ist wie auch sonst unter Freunden: Manchmal tut eine Pause gut. Gemeinsam machen wir im kommenden Jahr eine große, begeisternde, positive letzte DSDS Staffel", erklärt RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner in einer Pressemitteilung.

Eine Planänderung des Senders, die bei Florian Silbereisen und seinen Fans eine große Enttäuschung ausgelöst haben könnte. Mit ihm wolle der TV-Sender stattdessen neue eigenständige Programmformate in Zukunft entwickeln, heißt es ebenfalls in der Mitteilung von RTL.

Lesen Sie hier:

Affilaite Link*