Rote Rosen: Heldin Nicole Ernst gibt Ausblick auf Staffel 19
Mitte Oktober startet die 19. Staffel 'Rote Rosen'. Hauptdarstellerin Nicole Ernst hat uns mehr über ihre Rolle verraten.

Schon bald ist es so weit! Die 19. Staffel 'Rote Rosen' beginnt in wenigen Wochen und die Zuschauer*innen dürfen sich auf eine neue Rose freuen. Es ist bereits bekannt, dass die 48-jährige Schauspielerin Nicole Ernst als neue Heldin Katrin Zeese einsteigen wird und ihre Geschichte könnte kaum dramatischer sein!
Nach einem Brand im eigenen Haus fiel Katrin vor rund sieben Jahren ins Koma. Ihre Familie ist zwar stets an ihrer Seite, glaubt jedoch nicht mehr daran, dass Katrin aufwachen wird. Doch eine neue Behandlungsmethode ermöglicht das Wunder: Katrin wacht auf und findet mühsam ins Leben zurück. Schnell muss sie jedoch feststellen, dass von ihrem alten Leben fast nichts mehr übrig ist. Ihr Mann Florian (Stefan Plepp) ist nun mit ihrer besten Freundin Anke (Anne Brendler) liiert und sie muss feststellen, dass sie den Großteil der Jugend ihrer Tochter Mia (Leonie Beuthner) verpasst hat.
Wie Katrin den Neustart ins Leben meistern wird und was ihr an ihrer Rolle am besten gefällt, hat uns Schauspielerin Nicole Ernst im Interview verraten. Außerdem erklärt sie, wie Katrin reagiert, als sie von der Beziehung zwischen Florian und Anke erfährt.
Waren Sie schon einmal in Lüneburg? Hier erfahren Sie mehr über die bekannten Drehorte der Serie:
Hauptdarstellerin Nicole Ernst im Interview
Liebenswert: Sie sind die neue Rose der 19. Staffel. Mit welchen Erwartungen sind Sie nach Lüneburg gekommen?
Nicole Ernst: Mit der Erwartung, viel zu arbeiten (lacht). Außerdem freue ich mich, in einem Ensemble zu arbeiten und berührende Geschichten erzählen zu können.
Worauf dürfen wir uns in der neuen Staffel besonders freuen?
Auf eine kämpferische Hauptfigur, die nicht aufgibt, ihre Lieben wieder in ihr Herz und ihre Arme schließen zu können.
Ihrem Rollenprofil kann man entnehmen, dass Katrin im Grunde ein perfektes Leben hatte, bis es sich durch den Brand praktisch in Rauch auflöst. Zu realisieren, dass nach ihrem Erwachen aus dem Koma nichts mehr ist, wie es einmal war, ist eigentlich unvorstellbar. Was gefällt Ihnen an Ihrer Rolle am besten?
Spannend finde ich diese Unfassbarkeit, die mit der Tatsache einhergeht, dass Katrin quasi der Boden unter den Füßen weggezogen wurde. Auch wenn es in diesem Fall sehr überhöht dargestellt ist, gibt es solche Situationen manchmal im Leben. In der Vorbereitung auf das Casting fand ich es sehr sympathisch und nachvollziehbar, wie die Rolle angelegt ist. Katrin ist sehr empathisch und herzlich, engagiert sich gerne, wenn ihr etwas wichtig ist und hat einen Gerechtigkeitssinn. Das sind alles Eigenschaften, die ich sehr gut nachempfinden kann.
Wird Katrin denn schnell wieder ins Leben zurückfinden? Wie müssen wir uns das vorstellen?
Dem Format ist natürlich geschuldet, dass es nicht ganz der Realität entspricht. Sieben Jahre Koma sind eine lange Zeit und weil die Rekonvaleszenz sehr individuell sein kann, lässt sich das schwer real darstellen. In der Serie ist Katrins Genesungsprozess demnach etwas gestrafft, aber sie bekommt ja auch tatkräftige Unterstützung von ihrem Physiotherapeuten Leo.
Sehen Sie im Video, wie lange diese Darsteller schon in der Serie sind: (Das Interivew geht unter dem Video weiter)
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Katrin, Anne und Florian: Der Konflikt steht erst mal im Vordergrund
Wie müssen wir uns als Zuschauer die Freundschaft zwischen Katrin und Anke vorstellen und wie entwickelt sich diese im Laufe der Staffel?
Da die Freundschaft in der Vergangenheit liegt, kriegt man als Zuschauer*in erst mal nicht so viel davon mit und weiß auch nicht, was sie ausgemacht hat. Zu Beginn ist die große Freude über das unerwartete Erwachen der Freundin voranging. Diese wird dann aber schnell durch den Konflikt überschattet, dass Katrins beste Freundin mit ihrem Mann zusammengekommen ist. Die Zuschauer*innen sehen also erst mal eher den Konflikt.
Hat Katrin in all den Jahren nicht geahnt, dass auch Anke immer für ihren Mann Florian geschwärmt hat?
Offensichtlich hat sie das nicht geahnt (lacht). Ich könnte mir auch vorstellen, dass Anke dieses Gefühl unterdrückt und für sich behalten hat, weil sie es vielleicht unangebracht fand, aber das ist nur meine persönliche Vermutung.
Dass Florian und Anke sich schließlich angenähert haben, ist keine Seltenheit, wenn man die Umstände berücksichtig. Nun, wo Katrin zurück im Leben ist, wird natürlich alles durcheinandergeworfen. Natürlich wissen wir noch nicht, ob Katrin und Florian wieder zusammenfinden, aber halten sie es persönlich für realistisch, dass die Liebe so etwas übersteht und auch die Freundschaft zu der besten Freundin dann bestehen bleibt?
Ich glaube schon, dass da irgendwas auf der Strecke bleiben wird. So eine Dreierkonstellation kann nicht funktionieren, wenn nicht zufällig alle entscheiden, zu dritt leben zu wollen und das wird hier nicht passieren. Meine bisherigen Erfahrungen im Leben sagen mir aber, dass wahrscheinlich eher die beiden Frauen beieinanderbleiben. Eine tiefe Freundschaft kann da meiner Meinung nach viel mehr überstehen.
Wie reagiert Katrin denn, als sie von Anke und Florian erfährt?
Das ist ein ganz großer Schockmoment und in solchen Momenten ist man erst mal wenig offen für Zuspruch. Katrin möchte natürlich Abstand und alleine damit zurechtkommen, aber es gibt immer wieder Begegnungen, die sie dazu zwingen, sich mit dem Konflikt auseinanderzusetzen.
Die Geschichte von Katrin macht deutlich, dass sich das Leben von heute auf morgen ändern kann. Worüber bzw. wem sind Sie besonders dankbar in ihrem Leben?
Ich bin meiner Familie und meinen besten Freunden sehr dankbar dafür, dass man sich aufeinander verlassen und sich gegenseitig vertrauen kann. Und auch für ihr Verständnis.
Was macht das Leben für Sie liebenswert?
Ich finde es liebenswert, dass man in den kleinsten Dingen Schönheit und Liebe entdecken kann. Ich glaube, in allem steckt etwas Liebenswertes, wenn man bereit und willens ist, es zu sehen.
Vielen Dank für das nette Gespräch!
'Rote Rosen' läuft immer montags bis freitags um 14:10 Uhr im Ersten und ist jederzeit über die ARD-Mediathek abrufbar.