Fieser Trickbetrug

Rote Rosen: Ben erhält einen schockierenden Anruf

Große Sorge bei 'Rote Rosen'. Ben erhält einen schrecklichen Anruf. Schwebt sein Sohn Dennis etwa in Lebensgefahr?

Ben überweist das Geld für die vermeintlich rettende OP.
Ben (Hakim-Michael Meziani) zögert nicht lange und überweist das Geld für die vermeintlich rettende OP seines Sohnes. Foto: ARD / Nicole Manthey

Spannende Wochen bei 'Rote Rosen'

In der ARD-Telenovela kündigt sich für die nächsten Wochen jede Menge Spannung an. Bei Hilli (Gerit Kling) und Frank (Axel Buchholz) kommt es immer wieder zu Streit und schließlich begeht Frank in seiner Midlife-Crisis einen schweren Fehler, der nicht ohne Konsequenzen bleibt und auch bei Cornelius (Tom Mikulla) und Margret (Solveig August) ändert sich einiges, nachdem Agnes (Katja Preuß) in die Praxis kommt. Besonders schwierig wird es aber für Ben (Hakim-Michael Meziani), der einen schockierenden Anruf erhält.

Wenn Sie wissen wollen, wie es mit Hilli und Frank weitergeht, lesen Sie in unserer 'Rote Rosen'-Vorschau den Inhalt der nächsten zehn Folgen!

Bens Sohn ist in Lebensgefahr

Ben ist bereits in Sorge, weil sein Sohn Dennis trotz gesundheitlicher Probleme zum Tauchen nach Ägypten geflogen ist. Ein schockierender Anruf bestätigt seine schlimmste Fantasie: Dennis hatte einen Tauchunfall und schwebt in Lebensgefahr! Für eine lebensrettende Notoperation muss Ben sofort Geld überweisen. Der Vater zögert nicht lange und gibt wie in geistiger Umnachtung die Zahlung in Auftrag. Kurze Zeit später wird ihm erschreckend bewusst, dass er gemeinen Trickbetrügern zum Opfer gefallen ist. Mit einem sogenannten Schock-Anruf haben sie seine Notlage ausgenutzt und ihm bares Geld aus der Tasche gelockt. Ben ist zwar erleichtert, dass es Dennis gut geht, aber am Boden zerstört, dass ausgerechnet ihm so etwas passiert ist. Wie soll Ben das fehlende Geld nur wieder reinholen?

Lesen Sie auch: Rote Rosen: Hilli ohrfeigt Cornelius

'Rote Rosen' thematisiert die Problematik der Schock-Anrufe

Schon einige Male hat die beliebte ARD-Serie in den Handlungssträngen auf aktuelle gesellschaftliche Probleme hingewiesen. So ging es bereits um die Rettung von Bienen oder Nebenwirkungen in Medikamenten. Mit der Problematik der Schock-Anrufe, die eng verwandt mit dem sogenannten Enkeltrick sind, hat die Telenovela ein besonders wichtiges Thema aufgegriffen. Immer häufiger kommt es vor, dass vor allem Senioren mit dieser Betrugsmasche reingelegt werden und ihr ganzes Vermögen verlieren. Trickbetrüger geben sich hier entweder als Enkel aus oder die Betroffenen erhalten Anrufe, in denen suggeriert wird, dass ein ihnen nahestehender Mensch in Gefahr ist und dringend Geld für eine Operation oder Ähnliches benötigt wird – so auch bei 'Rote Rosen'. Bei Letzterem wird die Angst der Opfer schamlos ausgenutzt, um möglichst viel Geld zu erbeuten. Auch die Polizei warnt regelmäßig vor dieser perfiden Masche.

Wie Sie sich und Ihre Angehörigen vor Trickbetrügern schützen können, lesen Sie hier:

'Rote Rosen' läuft immer montags bis freitags um 14:10 Uhr im Ersten.​

Mehr Fakten über die beliebte Telenovela sehen Sie im Video:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.