Richtige Pflege

Rhododendron schneiden

Aus der Serie: Hecken und Büsche schneiden: Thuja, Buchsbaum und Co.

Hecken und Büsche sollten regelmäßig in Form gebracht werden. Wir sagen Ihnen, was es dabei zu beachten gibt.

7 / 7
Rhododendron
Rhododendron Foto: undefined undefined / iStock

Der beste Schnittzeitpunkt:
Ein regelmäßiges Zurückschneiden der blütenreichen Rhododendren ist nicht jährlich erforderlich. Verholzte, ältere Äste können aber in regelmäßigem Abstand entfernt werden, damit die Pflanze wieder buschiger wird. Allerdings sollten Sie dabei den richtigen Zeitpunkt abpassen: Sie können ihn entweder im Februar oder im Herbst nach der Blüte schneiden. Achtung: Zwischen dem 1. März und 30. September ist das Beschneiden aufgrund der Brutzeiten von Vögeln laut des Bundesnaturschutzgesetzes nur begrenzt möglich.

Schnitthinweis:
Ein früher Schnitt im Februar kann trotzdem dazu führen, dass die Blütenpracht nicht ganz so üppig ausfällt. Ansonsten ist die Pflanze sehr schnittverträglich. Nach der Verjüngungskur freut sich der Strauch über etwas Dünger in Form von Hornspänen und ausreichend kalkfreies Wasser.

Sie möchten mehr über Rhododendren erfahren? Dann lesen Sie in folgendem Artikel weiter: Rhododendron: So pflegen Sie ihn richtig