Mit diesen Rezepten können Sie schwedische Zimtschnecken (Kanelbullar) selber machen oder sie ohne Hefe backen.
Traditionell wird der Dreikönigskuchen am 6. Januar verspeist und soll uns ein glückliches neues Jahr bringen.
Bei einem traditionellen Festessen darf Omas Schweinebraten nicht fehlen. Wir verraten Ihnen das Rezept.
Mit diesem schnellen Lebkuchenrezept lässt sich das Weihnachtsgebäck ganz einfach nachbacken.
Wird Gewürzkuchen gebacken, duftet das ganze Haus nach Weihnachten. So gelingt der Klassiker nach Omas Rezept.
Wenn Eiweiß übrig bleibt, stellt sich die Frage, wie das Eiklar verwertet werden könnte. Tipps für die Weiterverarbeitung.
So stellen Sie den gesunden Kombucha-Klassiker selbst her - mit Ingwer verfeinert!
Mit diesem Rezept für traditionellen Huckelkuchen holen Sie sich ein Stück Thüringen nach Hause.
Wer lockere Waffeln liebt, sollte diese Geheimzutat kennen. Hier kommt das Rezept für Buttermilchwaffeln.
Ein kerniges Früchtebrot ist einfach nachzubacken. Lesen Sie hier das Rezept und eine originelle Variante.
Süßes Butterspritzgebäck zählt zu den Weihnachtsplätzchen-Klassikern. Mit diesem Rezept schmeckt es wie bei Oma.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Krokant ganz einfach selber machen können.
Die Adventszeit ist Backzeit - und Vanillekipferl dürfen nicht fehlen.
Der Anblick frisch gebackenen Baumstriezels lässt uns ganz nostalgisch werden.
Gefüllte Lebkuchenherzen gehören in der Weihnachtszeit dazu. Mit diesem Rezept gelingt die Leckerei zu Hause.
Wilde Hilde, dieser Nachtisch gelingt im Handumdrehen.
So zaubern Sie das ostfriesische Kult-Gebäck zum Jahreswechsel selbst.
Eine Consommé wärmt an kalten Tagen kräftig durch, mit diesem Rezept gelingt die Rinderkraftbrühe.
Selbstgemachte Schokolade kann je nach Geschmack verfeinert werden und ist somit ein tolles Geschenk.
Kokosmakronen gehören in der Weihnachtszeit einfach dazu. Hier kommt das Originalrezept aus Omas Backbuch.
Als Geschenk oder zum Naschen: Eierlikör-Pralinen und weiteres Konfekt machen Sie mit diesen Rezepten selbst.
Die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch ist ein Klassiker unter den Suppen und blitzschnell zubereitet. So geht sie.
Süße Nussecken lassen sich ganz einfach selber machen. Mit diesem Rezept schmeckt der Klassiker wie vom Bäcker.
Wer es deftig mag, wird diesen Bratkartoffel-Sauerkraut-Auflauf lieben.
Mit Spekulatius lassen sich köstliche Nachspeisen zaubern. Wir haben hier drei Dessert-Ideen für Sie.
In der ehemaligen DDR gehörte das Eierfrikassee zu den wahren Klassikern der alltäglichen Küche. Wir haben das Originalrezept für Sie.
Weihnachtsdesserts im Glas sehen festlich aus und sind mit diesen Rezepten einfach vorzubereiten.
Selbst gebackene Glückskekse sind eine schöne Überraschung für Gäste, mit diesem Rezept gelingt das Gebäck.
Heidesand ist einfach zu backen und lange haltbar. Wir stellen ihnen 3 Rezepte des Weihnachtsgebäck vor.
Das traditionelle Weihnachtsgebäck ist einfach zu backen. Lesen Sie hier zwei Rezepte für Bethmännchen.