Saftiges Lachsfilet ist ein echter Genuss. Wir verraten Ihnen zwei einfache Rezepte für Lachs in Sahnesoße.
Eine leckere Currysauce ist schnell gezaubert. Hier finden Sie zwei leckere Rezepte für die rote und gelbe Variante.
Wer Spätzle selber machen möchte, braucht den richtigen Spätzleteig. Wir verraten, wie die schwäbische Spezialität gelingt.
Das weiße Kraut steckt voller Vitamine und sollte regelmäßig verzehrt werden.
Die Brotsuppe ist ein typisches Resteessen. Wir haben hier drei verschiedene Rezepte für die abwechslungsreiche Resteverwertung.
Aus übrig gebliebenen Brötchen, Toast und Co. lassen sich leckere Gerichte zaubern.
Mmh, bei saftigen Rinderrouladen wird jeder schwach! So gelingt der deftige Klassiker am besten.
Der deftige Klassiker aus Omas Kochbuch.
Der bunte Blechkuchen sorgt für gute Laune auf der Kaffeetafel.
Mohnkuchen in verschiedenen Varianten.
Ein typischer Nachtisch aus Niedersachsen.
Probieren Sie das schnelle Rezept für Familienfeste und Co.
Ein Klassiker der kalten Küche.
Ein deftiges Rezept für kalte Tage.
Gerade an kalten Tagen schmeckt dieser deftige Auflauf richtig gut.
So gelingt der süße Klassiker.
Worauf Sie bei Soße, Wein und Braten achten sollten, damit das Festessen perfekt wird.
Mit diesem Rezept gelingt der Skandinavische Klassiker.
Wie vom Weihnachtsmarkt: Schmalzkuchen können Sie ganz leicht selbst herstellen.
Was nach dem Trennen von Eiern aus Eidotter gemacht werden kann.
Machen Sie anderen doch einmal mit selbst Gebackenem oder Gekochtem eine Freude.
Der Rezeptklassiker mal anders: Ofenfrikadellen
Mit diesen Ideen kommt keine Langeweile vor dem Hauptgang auf.
Das Fleischgericht aus dem Schmortopf schmeckt an kalten Tagen besonders gut.
So gelingt der leckere Hefezopf mit der saftigen Füllung.
Probieren Sie den knusprigen Flammkuchen mit Lachs, vegetarisch oder süß.
An Weihnachten darf dieses Gebäck nicht fehlen. So einfach backen Sie es selbst.
Wir verraten Ihnen ein klassisches, norddeutsches Rezept nach Omas Art.
Ein wahrer Klassiker aus Omas Rezeptbuch, das Quittenbrot.
Wie Sie das frische Wintergemüse richtig zubereiten, verraten wir Ihnen hier.