Prinzessin Victoria liebt Lübecker Marzipan
In jedem von uns steckt doch eine kleine Naschkatze oder? So auch in Schwedens Kronprinzessin. Dabei hat es Prinzessin Victoria besonders eine deutsche Süßigkeit angetan. Was genau ihre Augen so richtig zum Leuchten bringt, erfahren Sie bei uns.

Auch Prinzessin Victoria ist ein kleines Schleckermäulchen. Ein Grund mehr, die bodenständige Thronfolgerin zu lieben? Auf jeden Fall, denn die süße Leckerei, bestehend aus Mandeln, Zucker und Rosenwasser, stammt aus Deutschland. Sie wissen, welche Süßigkeit ich meine?
Das könnte Sie auch interessieren: Bratapfel-Rezepte für Genießer: klassisch, einfach und schnell
Prinzessin Victoria bekommt bei einer Süßigkeit leuchtende Augen
Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert verriet im Interview mit der Gala: "Wann immer ich sie treffe, bringe ich ihr Lübecker Marzipan mit. Das mag sie so gern.“ Denn die zweifache Mutter liebt unser deutsches Marzipan! Doch nicht nur das, der Adelsexperte berichtet zudem von einer Begegnung im Museum für Völkerkunde in Hamburg. Dort reichte er ihr eine Packung Lübecker Marzipan unterm Tisch zu: "Da bekam sie richtig leuchtende Augen.“
Prinzessin Victoria und Prinz Daniel bekamen eine Hochzeitstorte ganz aus Marzipan
Schon zu ihrer Hochzeit mit Daniel im Jahr 2010 war das einzelnen Personen bekannt. So bekamen sie und Prinz Daniel eine 2,5 kg schwere Marzipanhochzeitstorte von einem unbekannten Gönner aus dem Hause einer deutschen Marzipan-Manufaktur geschenkt. Darauf abgebildet war natürlich das Brautpaar. Zwei Konditorinnen hatten fünf Tage an der besonderen Torte gearbeitet.
Und auch auf ihrem Deutschlandbesuch 2015 war unter den Geschenken für Victoria mindestens eine Marzipanspezialität zu finden. Denn eine 67-jährige Rentnerin machte sich von Frankfurt auf den Weg nach Düsseldorf, nur um der sympathischen Prinzessin dieses Präsent zu überreichen. Aber auch Prinz Daniel ging nicht leer aus. Für ihn gab es Apfelwein. Schön, dass man auch einer Prinzessin so einfach eine kleine Freude bereiten kann.
Ein Blick in Estelles Fotoalbum… (Der Text geht unter dem Video weiter.)
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Naschen für den guten Zweck
Aber auch in Schweden sind Marzipantorten alles andere als unbekannt. Die schwedische Prinzessinnen-Torte ist mit einer grünen Marzipanschicht überzogen und mit einer Rose verziert, manchmal ist diese ebenfalls aus Marzipan. Schon an Prinzessin Estelles Geburt wollte jeder Schwede diesen besonderen Tag mit einer solchen Torte feiern.

Prinzessin Victoria: So sicher laufen Oscar & Estelle Ski
Zudem steht die letzte Woche im September im Zeichen des schwedischen Klassikers. Teile der Einnahmen der Prinzessinnen-Torte werden an einen Fond von Kronprinzessin Victoria gespendet und kommen behinderten Kindern zu gute. Naschen für den guten Zweck!
Weitere royale Themen: