Patrick Lindner: "Ich kann nicht Everybody’s Darling sein"
Schlagerstar Patrick Lindner steht seit über 30 Jahren auf der Bühne und hat in dieser Zeit viel gelernt.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Wenn jemand 1989 Patrick Lindner gesagt hätte, dass er 2019 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert, hätte er ihn vermutlich für verrückt gehalten. Tatsächlich ist er nun schon so lange ein Top-Schlagerstar! Zum Gespräch mit 'Das Neue Blatt' wurde Patrick Lindner von seinem Liebsten Schäfer begleitet.
Patrick Lindner ist dankbar dafür, sein Publikum immer noch unterhalten zu dürfen
Das Neue Blatt: Wofür sind Sie dankbar in Ihrem Leben?
Patrick Lindner: Wenn ich auf die letzten 30 Jahre zurückblicke, ist es natürlich schon mein Beruf, der mir sehr, sehr viel Freude gebracht hat, auch die Erfüllung meines Lebens, wenn ich es so betrachte. Mir war viele Jahre klar, dass es etwas ist, was mein Glück ausmacht. Ich hätte mir eigentlich mein Leben ohne Musik gar nicht mehr vorstellen können.
Unter dem Video geht der Artikel weiter:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ich kann mich erinnern, es war damals in der Anfangszeit, als man mir dann sagte aus gewissen Reihen der Leute, die zu dem Zeitpunkt schon lange im Geschäft waren: "Zehn Jahre geben wir Ihnen auf jeden Fall." Für mich war das damals schon eine irre lange Zeit. Zehn Jahre, dachte ich mir, in diesem Geschäft zu bestehen? Das wäre ja Wahnsinn!
Die größten Erfolge von Patrick Lindner können Sie sich auch CD nach Hause holen.
Jetzt sind es mittlerweile 30 geworden. Das ist schon etwas Besonderes, denn es macht in etwa die Hälfte meines Lebens aus, und ich bin sehr dankbar dafür, dass ich nach so langer Zeit mein Publikum immer noch mit Musik unterhalten darf. Das ist eine große Erfüllung für mich.
Sie singen, dass Sie alles noch mal so machen würden wie vorher: "Auch die schwierigen und riskanten Sachen". Von welchen Sachen sprechen Sie da konkret?
Ich kann mich erinnern, dass ich natürlich für meinen Beruf immer Dinge machen musste, die ich gar nicht konnte, zum Beispiel Reiten, wo man sich im Nachhinein sagt: "Oh Gott, das war aber schon ziemlich riskant, was du da gemacht hast."
2018 haben Sie Ihrem Lebensgefährten Peter Schäfer in der Dominikanischen Republik einen Heiratsantrag gemacht. Wie kam es dazu?
Wir sind jetzt schon zehn Jahre zusammen, und da ist es doch zumindest schon mal an der Zeit, dass man die Frage stellt.
Lesen Sie mehr zum Thema: Patrick Lindner und Peter Schäfer: Romantischer Antrag am Strand
Nachtrag der Redaktion: Das Paar ist seit 2020 verheiratet.
So hat Patrick Lindner seine große Liebe kennengelernt
Sie haben sich abends in einer Bar in München kennengelernt. Wer hat denn eigentlich wem den Kopf verdreht?
Den Kopf verdreht? Niemand hat, glaube ich, dem anderen den Kopf verdreht.
Schäfer: Du warst aber schon hartnäckig.
Lindner: Was heißt denn hartnäckig?
Schäfer: Kaum, als du zu Hause warst, hast du doch schon wieder angerufen …
Lindner: Das kann man heute nicht mehr feststellen, wer wem den Kopf verdreht hat, aber es war auf jeden Fall der richtige Dreher.
Sie waren zu Ihrem 30-jährigen Bühnenjubiläum auf einer Mittelmeer-Kreuzfahrt
Das ist ja auch das Schöne an unserem Beruf, dass sich das immer ganz gut miteinander verbinden lässt. Aus verschiedensten Ansichten, dass dort vielleicht mal gedreht wird. Ich stand ja damals auch für das 'Traumschiff' vor der Kamera.
Wäre das jetzt auch wieder eine Option für Sie, mit Florian Silbereisen als Kapitän?
Wenn die Rolle passen würde, warum nicht? Ich glaube, da hätten wir einige Punkte, wo wir uns berühren würden.
Lesen Sie auch: Florian Silbereisen wird das Traumschiff nicht alleine steuern
Wenn Herr Silbereisen Sie anrufen würde, wären Sie sprichwörtlich an Bord?
Klar, natürlich wäre ich dann dabei.
Was denken Sie ist das Geheimnis Ihres Erfolgs?
Ich glaube, man kann schon sagen, dass ich mich nie großartig verändert habe. Nach 30 Jahren ist einem auch klar, dass man nicht Everybody’s Darling sein kann. Ich kam auch durch einige persönliche Geschichten mit Sachen an die Öffentlichkeit, die zum damaligen Zeitpunkt einfach noch nicht so salonfähig waren. Dennoch gab es Menschen, die mich im Laufe der Zeit sehr geschätzt haben. Das ist natürlich etwas, was man sich auch erarbeiten muss, und das bringt auch nur die Zeit mit sich. Mit dem neuen Album kann ich jetzt wirklich in eine neue Zeit hineinblicken.