Patricia Aulitzky: Darum war ihr Abschied als Lena Lorenz so traurig
Patricia Aulitzky hat Schluss gemacht - mit ihrer Rolle in der gleichnamigen TV-Reihe 'Lena Lorenz'. Wie sie ihren Abschied erlebt hat.
Für Patricia Aulitzky dürfte es keine leichte Entscheidung gewesen sein. Im Frühjahr gab sie bekannt, dass sie ihre langjährige Rolle aufgibt. In ihre Fußstapfen wird Judith Hoersch treten. Nun werden die letzten vier neuen Filme mit Aulitzky in der Hauptrolle gezeigt (Start: 4. Oktober 2018 um 20:15 Uhr im ZDF). Was Patricia Aulitzky zu ihrer Entscheidung sagt und warum ihr Abschied sehr abrupt war, lesen Sie in unserem Interview mit der Schauspielerin.
Auch interessant: Judith Hoersch über ihre Rolle als neue Lena Lorenz: "Alle schauten auf mich"
Patricia Aulitzky im Interview
Seit 2015 waren Sie als Lena Lorenz zu sehen. Jetzt geben Sie die Rolle ab. Gab es einen besonderen Moment an dem Sie wussten, dass es Zeit ist für etwas Neues oder war es ein wachsender Gedanke?
Es war, glaube ich, eher ein wachsender Gedanke. Ich habe mich sehr viel mit der Figur auseinandergesetzt, sie lieben gelernt, mich (und sie) immer wieder gefordert, neue Seiten zu entdecken, aber irgendwann habe ich gemerkt, dass ich keine wirkliche Herausforderung mehr finde. Ich kenne Lena einfach in und auswendig und sehe da keine große Entwicklungsmöglichkeit mehr für mich. Darum habe ich gedacht, ich höre liebe zu früh als zu spät auf. Ich liebe meinen Beruf und will immer mein Maximum geben.
Treffen Sie Entscheidungen eher mit dem Kopf oder mit dem Bauch, intuitiv oder lange überlegt?
Hmm, beides denke ich. Ich versuche mich aber mehr auf meinen Bauch zu konzentrieren, denn der hat meistens Recht - längst bevor es mein Kopf - nach langem hin und her - versteht.
Wie war der Abschied von Ihrer Rolle Lena Lorenz und vom Film-Team?
Leider sehr abrupt, weil meine Entscheidung erst nach den Dreharbeiten öffentlich gemacht werden konnte. Daher gab es bedauerlicherweise überhaupt keinen Übergang und ich hatte nicht wirklich die Chance mich von irgendwem zu verabschieden. Das war recht traurig, ich habe das aber später in einzelnen Gesprächen und Treffen nachgeholt. Weiter geht's …
Haben Sie besondere Rituale, die Sie jeden Tag praktizieren?
Eigentlich nicht, beziehungsweise ich esse fast jeden Morgen Müsli - falls das ein Ritual ist? (lacht) ..und ich versuche einmal am Tag zu meditieren; generell bin ich eher dafür das Leben so vielfältig und abwechslungsreich zu gestalten wie es geht - nicht in alltägliche Routinen zu versinken, sondern eben mehr auf den Bauch, beziehungsweise. in sich rein zu hören, was will ich, brauche ich gerade, wonach ist mir wirklich neben allem was ich erledigen "muss"?
Was ist Ihre Lieblingsbeschäftigung im Herbst?
Filme machen, Drehbücher und andere Bücher lesen, Freunde treffen, im Herbstwald spazieren gehen, gute Filme schauen, über neue Projekte nachdenken, beziehungsweise mit den entsprechenden Leuten darüber brainstormen, in Konzerte gehen…..ah ja, heiße Schokolade trinken wenn‘s „grausig“ draußen wird!
Vielen Dank für das Interview!
Ab dem 4. Oktober 2018 gibt es vier neue Folgen (donnerstags, um 20:15 Uhr im ZDF) über die Hebamme in einem bayrischen Dorf. Doch für Fans gibt es einen Wermutstropfen. Es werden die letzten vier Filme mit Hauptdarstellerin Patricia Aulitzky sein.
Auch interessant: