Hilfsprojekt

Organisation Action Hunger stellt Automaten für Obdachlose auf

Die Charity-Organisation Action Hunger hat Automaten erfunden, die nur für Obdachlose gedacht sind. In Nottingham stehen bereits die ersten Geräte.

Die Automaten von Action Hunger sind für Bedürftige gedacht
Die Automaten von Action Hunger sind für Bedürftige gedacht Foto: aluxum / iStock

Sie sehen aus, wie ganz normale Snackautomaten. Doch sie können Leben retten. Die Charity-Organisation Action Hunger hat Automaten speziell für Obdachlose entwickelt. Erste Geräte stehen bereit im britischen Nottingham.

Hygieneartikel und Obst

Die Automaten beinhalten Hygieneartikel, Obst, Sandwiches, Wasser oder auch frische Socken. Mit den Artikeln in den Automaten soll Wohnungslosen der Alltag auf der Straße etwas angenehmer gestaltet werden. Rund um die Uhr können sich Obdachlose Artikel aus den Automaten ziehen.

Chipkarten sollen vor Missbrauch schützen

Damit nicht Menschen die gar nicht in Not sind die Automaten plündern, sollen Bedürftige spezielle Chipkarten ausgehändigt bekommen. Diese Karten werden von karitativen Einrichtungen in der Nähe der Automaten an die Obdachlosen verteilt. Mit so einer Chipkarte können dann die Fächer der Automaten geöffnet werden. So kann ein Obdachloser täglich bis zu drei Artikel aus dem Automaten ziehen, nach zwei Wochen muss er dann seine Chipkarte erneuern lassen.

Spenden machen es möglich

Der Inhalt der Automaten kommt aus Spenden, die Obdachlosen müssen keine zusätzliche Gebühr für die Nutzung der Automaten aufbringen. Die Organisation Action Hunger hofft, dass ihr Projekt bald weltweit bekannt wird und auf der ganzen Welt Automaten für Obdachlose aufgestellt werden.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuell läuft die Testphase

Zum jetzigen Zeitpunkt läuft noch die Testphase. Dabei soll unter anderem herausgefunden werden, mit welchen Artikeln die Automaten sinnvoll bestückt werden. Wann das Projekt zu uns nach Deutschland kommt, ist also noch ungewiss.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren: