Mückenstich-Stift: Die besten Stichheiler gegen Mückenstiche und Juckreiz
Ein Mückenstich-Stift verschafft sofortige Linderung bei einem juckenden oder gar schmerzhaften Mückenstich. Die besten Stichheiler gegen lästige Insektenstiche und Juckreiz finden Sie hier im Vergleich.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Besonders an heißen Sommerabenden werden Mücken schnell zu einer lästigen Angelegenheit. Zur Vermeidung von Mückenstichen können Sie einige präventive Maßnahmen ergreifen, gänzlich vermeiden lassen sich Insektenstiche und -bisse allerdings nicht. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen einen Vergleich über die besten Produkte bei Mückenstichen und den auftretenden Symptomen wie Juckreiz oder Schwellungen.
Welcher Stichheiler ist der Beste?
In unserem Vergleich ist das beste Produkt bei Mückenstichen der Bite Away Mückenstich-Stift zur äußerlichen Symptombehandlung von Insektenstichen und Insektenbissen. Durch die Wärmeeinwirkung von ungefähr 51 Grad Celsius wird der durch den Mückenstich ausgelöste Juckreiz oder Schmerz sofort reduziert. Um auf lästige Insektenstiche im Sommer bestens vorbereitet zu sein, sollten Sie auf einen guten Mücken-Stift nicht verzichten.
Was hilft gegen Mückenstiche?
Hat ein Insekt erst einmal zugestochen, bildet sich in der Regel schnell ein roter, kreisförmiger Fleck auf der Haut. Bemerkt wird ein Mückenstich oder -biss jedoch oft erst, wenn dieser anfängt zu jucken oder gar zu schmerzen. Gelegentlich reagieren empfindliche Menschen (z. B. Kinder) sogar allergisch auf Mückenstiche und entwickeln schmerzhafte Schwellungen an der Einstichstelle.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Mückenstiche:
Tragen Sie lange Hosen und Oberteile aus einem möglichst dichten und hellen Material (Mücken werden von dunklen Farben angezogen!).
Verwenden Sie ein Anti-Mückenmittel mit dem Wirkstoff Diethyltoluamid (kurz DEET), um Mückenstiche zu vermeiden.
Düfte wie Lavendel, Zitrusfrüchte, Eukalyptus oder Zedernholz werden von Mücken grundsätzlich gemieden. Platzieren Sie vielleicht ein Schälchen mit ätherischen Ölen im Garten oder auf dem Balkon.
Hilfe nach einem Mückenstich:
Mückenstich-Stifte bieten schnelle und effektive Hilfe bei Insektenstichen.
Kühlen Sie die betroffene Hautstelle mit einem feuchten Waschlappen oder Kühlpad.
Mückenstiche können auch mit Hausmitteln, wie z. B. einer aufgeschnittenen Zwiebel, einem Stück frischen Ingwer, Schafgarbe, Spitzwegerich oder ein paar Tropfen Essig behandelt werden.
Die besten Mückenstich-Stifte im Vergleich
Wir stellen Ihnen hier die besten Mückenstiche-Stifte vor, die eine sofortige Linderung von Symptomen wie Juckreiz, Schmerzen oder Schwellungen verschaffen. In diesem Kaufberater informieren wir Sie über die verschiedenen Mückenstich-Stifte und zeigen Ihnen, wo Sie den besten Stift gegen Insektenstiche finden.
Insektenstichheiler von Beurer
Der Beurer BR 60 Insektenstichheiler dient zur Anwendung bei Insektenstichen und -bissen und schafft eine schnelle und effektive Linderung bei Juckreiz und Schmerzen. Durch gezielte Wärmeeinwirkung auf der betroffenen Hautstelle wird das Hautjucken gelindert und die Heilung beschleunigt. Der Mücken-Stift von Beurer kommt gänzlich ohne chemische Substanzen aus und ist daher auch ideal für Kinder oder Schwangere geeignet. Dank zwei unterschiedlicher Modi kann der Mückenstich-Stift Beurer sowohl für Personen mit empfindlicher Haut (z. B. Kinder), als auch für die regelmäßige Anwendung verwendet werden.
Der Insektenstichheiler von Beurer im Überblick:
Verwendung: Bei Insektenstichen und -bissen
Wirkung: Gegen Juckreiz und Schwellungen
Funktion: Mittels Wärmeeinwirkung
Design: Modernes, handliches Design
Elektronischer Stichheiler heat-it
Der heat-it Mückenstich-Stift für das Handy ist ein innovatives Hilfsmittel zur Anwendung bei Insektenstichen und -bissen. Der kompakte und handliche Stichheiler kann einfach am Schlüsselbund befestigt werden und ist somit sofort griff- und einsatzbereit. In Verbindung mit Ihrem Smartphone heizt der heat-it Mückenstich-Stift innerhalb kürzester Zeit auf und wird anschließend auf der betroffenen Hautstelle positioniert. Juckreiz und Schmerzen werden mittels chemiefreier Wärmebehandlung rasch gelindert und die Heilung des Insektenstiches nachhaltig beschleunigt. Der elektrische Mückenstich-Stift ermöglicht ca. 1.000 Anwendungen mit nur einer Handyladung.
Der Insektenstichheiler im Überblick:
Verwendung: Bei Insektenstichen und -bissen
Wirkung: Gegen Juckreiz und Schwellungen
Funktion: In Kombination mit dem Smartphone (Apple und Android)
Design: Kompakt, handlich & leicht
LeaderPro Mückenstich-Stift zur Linderung von Juckreiz
Der LeaderPro Insektenstich-Stift wird zur schnellen Behandlung von Insektenstichen angewendet. Dank der Wärmeeinwirkung werden Symptome wir Juckreiz und Schwellungen in kürzester Zeit gelindert und der Heilungsprozess beschleunigt. Der Stichheiler funktioniert ohne chemische Substanzen und eignet sich somit auch für schwangere Frauen und Kinder.
Der Stichheiler gegen Insektenstiche im Überblick:
Verwendung: Für eine Vielzahl von Insektenstichen
Wirkung: Bei Juckreiz, Schmerzen und Schwellungen
Design: Handliche Größe für unterwegs
Bite Away neo Mückenstich-Stift mit LED-Ring
Der Bite Away Stift gegen Mückenstiche bietet eine schnelle und effektive Behandlung und Symptomlinderung. Der thermische Stichheiler erzeugt einen konzentrierten Wärmeimpuls auf der betroffenen Hautstelle und kann Symptome wie Brennen, Juckreiz oder Schmerzen innerhalb einer Minute nachhaltig lindern. Der Bite Away Stift gegen Mückenstiche wirkt gänzlich ohne Chemie und ist dermatologisch getestet. Der Stichheiler ist somit auch ideal für Kinder, Allergiker und schwangere Frauen geeignet. Die Verwendung erfolgt mit handelsüblichen AA-Batterien. Ein besonderes Merkmal des Bite Away Stiftes ist der integrierte LED-Ring, der eine einfache Benutzung auch im Dunkeln ermöglicht.
Der Bite away Stichheiler im Überblick:
Verwendung: Schnelle Behandlung von Insektenstichen
Wirkung: Nachhaltige Linderung von Juckreiz
Funktion: LED-Leuchtring zur Anwendung in der Nacht
Design: Handliche Größe für unterwegs
Wie funktioniert ein Mückenstift?
Ein Stift gegen Insektenstiche verfügt an der Spitze über ein kleines Plättchen, wahlweise aus Keramik oder Metall, das sich bei Benutzung des Gerätes auf ungefähr 50 Grad Celsius erhitzt. Um eine kurzzeitige Erhitzung der Haut zu erreichen, wird die Spitze mit der vom Insektenstich betroffenen Hautstelle für einige Sekunden in Kontakt gebracht. Die daraus resultierende lokale Überwärmung (Hyperthermie) sorgt dafür, dass Symptome wie Juckreiz oder Schmerzen rasch nachlassen.
Hintergrund des Ganzen ist die Zerstörung der im Insektensekret enthaltenen Proteine (Eiweiße). Durch Wärme zerfallen die Eiweißbausteine im Insektengift, wodurch weniger Histamin im Körper ausgeschüttet wird. Dadurch werden Symptome wie Juckreiz, Schmerzen oder Schwellungen augenblicklich abgemildert und der Heilungsprozess wird beschleunigt.
Wie lange hält Bite Away?
Thermische Insektenstichheiler, wie der Bite Away Mückenstich-Stift, funktionieren gewöhnlicherweise mit handelsüblichen Batterien (AA, 1,5 V). Die Nutzungsdauer der Batterien im Bite Away Stift liegt bei ungefähr 700 Anwendungen. Der Bite Away Stichheiler eignet sich dadurch also ideal für unterwegs und auf Reisen.