Wussten Sie das?

Mirja Boes: 5 Fakten über die Entertainerin

Mirja Boes (50) gehört zu den beliebtesten Entertainerinnen im deutschen Fernsehen. Wir haben fünf Fakten über sie gesammelt.

Mirja Boes ist vielseitig talentiert
Die beliebte Komikerin Mirja Boes. Foto: Tristar Media / Kontributor / Getty Images

Seit Jahren ist Mirja Boes ein Publikumsmagnet im deutschen Fernsehen. Ob als Stand-Up-Comedian ('Für Geld tun wir alles!'), Moderatorin ('Karnevalissimo') oder Sitcom-Darstellerin ('Beste Schwestern'), die Entertainerin kann in allen Bereichen glänzen. Das könnte durchaus an ihrer stets humorvollen und authentischen Art liegen, mit der die zweifache Mutter aus ihrem alltäglichen Leben erzählt und äußerst witzige Situationskomik betreibt. Aber nicht nur vor der Kamera ist Mirja erfolgreich. Sie ist auch regelmäßig im Radio mit eigenen Shows oder als Hörbuch-Sprecherin zu hören und als Autorin und Musikerin aktiv. Wir haben fünf interessante Fakten über den TV-Star zusammengestellt:

Lesen Sie auch: Die Höhner: 5 Fakten über die Kölner Kultband

Sie stammt aus einer Lehrer-Familie und war früher schüchtern

Die Eltern der humorvollen Moderatorin sind beide Lehrer. In einem Interview mit nordbuzz.de aus dem Jahre 2018 beschreibt Mirja Boes ihr früheres Ich als typisches Lehrerkind mit Cordhosen. Außerdem sei sie eher ruhig und sogar schüchtern gewesen. Laut eigenen Angaben hatte Mirja ihren ersten richtigen Freund erst im Alter von 18/ 19 und bezeichnete sich selber daher als 'Spätzünder'.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mirja Boes startete ihre Karriere auf dem Ballermann

Unter dem Künstlernamen 'Möhre' trat Mirja Boes 2001 regelmäßig auf dem Ballermann auf. In der Diskothek 'Oberbayern' auf Mallorca schmetterte sie ihre erste Single '20 Zentimeter'. Mit ihrem Hit 'Pack ihn ein (La la la la)' schaffte sie es drei Wochen lang in die Top 100 Charts. Relativ zeitgleich folgte ihr erstes Engagement für 'Die dreisten Drei' auf Sat.1.

Ihr Künstlername lautete Möhre

Zu ihrem Künstlernamen 'Möhre' kam die Komikerin schon im Grundschulalter. Wie Gala berichtete, bekam sie den Kosenamen 'Rübe' von ihrer Oma. Er war angelehnt an die Kinderserie 'Das feuerrote Spielmobil' mit den Puppen Ratz und Rübe. Ihre Klassenkameraden sollen Mirja dann in 'Möhre' umgetauft haben.

Sehen Sie im Video, welche bürgerlichen Namen diese Stars haben: (Der Artikel geht unter dem Video weiter)

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mirja Boes und Kaya Yanar waren von 2003 bis 2005 ein Paar

Auch wenn Mirja in ihren Shows immer wieder private Einblicke in ihr Leben gibt und in gewohnt gewitzter Art und Weise über ihren alltäglichen Wahnsinn berichtet, findet ihr Privatleben größtenteils außerhalb der Öffentlichkeit statt. Mit ihrem Lebensgefährten bekam sie zwischen 2010 und 2012 zwei Kinder. Für ihre Söhne Michel und Matti trat sie in dieser Zeit beruflich etwas kürzer. Dafür kam sie mit tollen neuen, lebensnahen Geschichten zurück, die sie unteranderem in ihren Kolumnen 'Baby & Co' und ihrer eigenen Radioshow erzählte. Nur wenige wissen, dass Mirja Boes zwischen 2003 und 2005 mit dem Entertainer Kaya Yanar ('Was guckst du?') liiert war. Auch heute sollen die beiden Komiker noch befreundet sein.

Sie betreibt ihr eigenes Restaurant in Essen

Seit 2012 betreibt der Fernsehstar zusammen mit zwei Geschäftspartnern ein eigenes Restaurant in Essen. In der 'Villa Vue' ist die Komikerin hin und wieder selbst anzutreffen. Auf der Homepage heißt es, dass das Restaurant 'regionale, bodenständige Küche aus dem Ruhrgebiet und dem Rheinland im modernen Kleid' serviert.