Michael Schumacher: Herzergreifende Worte seiner Familie
Acht Jahre nach Michael Schumachers Ski-Unfall sprechen Corinna Schumacher und die Kinder erstmals öffentlich über ihren Ehemann und Vater.

Leidenschaft, Emotion und Sympathie - Formel-1-Star Michael Schumacher (52) gilt bis heute als bester Rennfahrer der Welt. Und das auch noch acht Jahre später nach seinem tragischen Schicksalsschlag am 29. Dezember 2013 in den französischen Alpen. Bei einem Skiunfall verletzt sich Schumi, wie er liebevoll von seinen Fans genannt wird, schwer am Kopf. Seitdem befindet er sich in Rehabilitation, abgeschottet von der Außenwelt. Nur seine engsten Vertrauten, Frau Corinna (52), Tochter Gina-Maria Schumacher (24) und Sohn Mick Schumacher (22) wissen, wie es ihrem Vater und Ehemann seit dem Unglück gesundheitlich wirklich geht.
Lesen Sie auch: Michael Schumacher und Corinna: Die schönsten Bilder ihrer Liebe
Corinna Schumacher und die Kinder geben private Familieneinblicke
Über Michael gesprochen hat die Familie bisher nur wenig bis gar nicht, doch der neue 'Netflix'-Dokumentarfilm 'Schumacher', in dem auch dessen Vater Rolf (73) und Bruder Ralf (46) zu Wort kommen, soll jetzt ungewohnt private Einblicke geben - auch, wenn der Gesundheitszustand von Michael darin nicht thematisiert werden soll, wie 'Bild' berichtet.
Den offiziellen Trailer zu der Schumacher-Dokumentation können Sie hier sehen (Der Artikel geht unter dem Video weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ab dem 15. September 2021 soll der Dokumentarfilm 'Schumacher' exklusiv bei dem Streamingdienst 'Netflix' zu sehen sein, heißt es in einer Pressemitteilung. Darin soll Michael Schumachers "Weg aus der Kerpener Kiesgrube zum globalen Superstar" nachskizziert werden. Eine Art Porträt über einen Weltstar, der seit Jahren unter Verschluss gehalten wird. Umso überraschender ist es, dass sich neben Schumis langjährigen Wegbegleitern wie Ferrari-Teamchef Jean Todt (75) auch erstmals Corinna Schumacher und Schumis Kinder in persönlichen Interviews zu Wort melden. Sie geben seltene private Einblicke in Michaels Familienleben und ihre derzeitige Gefühlswelt, die während des Drehs viel Fingerspitzengefühl von dem Produzenten Benjamin Seikel und der Produzentin und Regisseurin Vanessa Nöcker erfordert habe.
Michael Schumacher: Corinna wollte einen "authentischen" Film
"Der Dokumentarfilm war eine große Herausforderung und benötigte viel Zeit und Sensibilität, wenn man den Druck bedenkt, der von außen auf der Produktion lastete. Aber Dank eines großartigen Teams und einer wirklich tollen Zusammenarbeit mit der Familie haben wir uns nicht aus der Ruhe bringen lassen", erklärt Benjamin Seikel in der 'Netflix'-Pressemitteilung. Dass der 'Michael Schumacher'-Film überhaupt gedreht und international ausgerichtet werden könne, verdanke die Produktion überraschenderweise vor allem Corinna Schumacher.
"Der größte Spagat für die Regisseure war sicher die Balance zwischen dem unabhängigen Berichten und der Rücksicht auf die Familie zu finden. Hier aber war Corinna Schumacher selbst unsere größte Stütze. Sie selbst wollte einen authentischen Film, Michael so zeigen wie er ist, mit allen Höhen und Tiefen, ganz ohne Schönrednereien. Sie hatte die Größe uns machen zu lassen, und so haben wir auch ihre Grenzen respektiert und gewahrt. Eine sehr inspirierende, herzliche Frau, die uns alle nachhaltig beeindruckt hat", erzählt Regisseurin Vanessa Nöcker.
Michael Schumachers Managerin Sabine Kehm (56) beschreibt den Film vorab als "Geschenk seiner Familie an den geliebten Ehemann und Vater", der von zwei Welten erzähle - dem Rennsport auf der einen und dem Familienleben auf der anderen Seite, das ihm Kraft für seinen Beruf gab und den er deshalb eigentlich immer so gut es ging abgeschottet hat.
So eine Dokumentation veröffentlichen zu lassen, ist eine wirklich liebevolle Geste von Michael Schumachers Ehefrau, die ihrem Schumi und seinen Fans damit eine respektvolle, emotionale und schöne Hommage an sein Lebenswerk ermöglicht.