Margot Hellwig nach Krebs-OP: "Bin froh, dass es mir gut geht"
Volksmusiklegende Margot Hellwig (78) machte jetzt ihre Krebserkrankung öffentlich und sie hat erzählt, was ihr gerade Kraft gibt.
Schon einige Schicksalsschläge musste Margot Hellwig in ihrem Leben verkraften: 2010 starb ihre geliebte Mutter Maria Hellwig († 90), mit der sie jahrzehntelang das bekannteste Volksmusikduo Deutschlands gebildet hatte. 2016 folgte dann der Abschied von Ehemann Arthur Lindermayr († 90), den sie bis zuletzt gepflegt hatte. "Ich habe [...] ganz großes Heimweh nach ihm", so Hellwig noch im Jahr 2018 gegenüber 'Das Neue Blatt'. "Arthur bleibt meine große Liebe." Doch auch sie selbst litt unter gesundheitlichen Problemen, wie die Sängerin nun erzählte.
Auch interessant: Darum verschwieg Hannelore Elsner ihre Krebserkrankung
"Ich hatte 2014 Brustkrebs", so Margot Hellwig gegenüber dem Magazin 'Bunte'. Sie habe beim Abtrocknen nach dem Duschen ein "komisches Gefühl" gehabt und gedacht, ein Fremdkörper sei in ihrer Brust.
Margot Hellwigs Vermutung über den Auslöser des Brustkrebs
Erst über Umwege und dank ihrer Hartnäckigkeit bezüglich genauer Untersuchungen konnten durch eine MRT tatsächlich zwei Tumore festgestellt werden, einer davon "aggressiv". Margot Hellwig bekam schnell einen OP-Termin und musste sich keiner Chemotherapie unterziehen - dafür war es nötig, ihr die rechte Brust abzunehmen und diese neu zu formen. Ein Glück, dass die Erkrankung rechtzeitig erkannt wurde! Drei Großeltern von Margot Hellwig starben leider an Krebs.
Sehen Sie hier, was Sie unbedingt über Brustkrebs wissen sollten (Artikel geht unten weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die volkstümliche Sängerin äußert im Gespräch mit 'Bunte' allerdings die Vermutung, dass nicht nur genetische Risiken für den Krebs verantwortlich gewesen sein könnten, sondern auch ein starker, emotionaler Schmerz. Über den Tod ihrer Mutter sagt sie: "Das war schon ein großer, schwerer Verlust für mich. Das war ein schlimmer Einschnitt in meinem Leben."

Margot Hellwigs Mann war 2014, zum Zeitpunkt der Krebsdiagnose, außerdem schon einige Jahre an Parkinson erkrankt - das habe ihr "sehr zugesetzt". Der Verlust ihrer Mutter und die unheilbare Krankheit ihres Ehemannes belasteten die Musikerin so sehr, dass sie annimmt, die wahre Ursache des Krebses zu kennen: "Ich glaube, das war in erster Linie seelisch bedingt."
Sie und Arthur waren insgesamt 56 Jahre verheiratet gewesen und Hellwig hatte 2015 sogar endgültig ihre Bühnenkarriere beendet, um mehr Zeit mit ihm verbringen zu können. Sicher spielte aber auch ihre eigene Gesundheit bei dieser Entscheidung eine Rolle.
So geht es dem Volksmusikstar während der Corona-Krise
Aktuell muss man sich offenbar keine Sorgen mehr um die 78-Jährige machen. Margot Hellwig nimmt auch regelmäßig Kontrolluntersuchungen wahr. Kurz vor Ostern sagte sie im Gespräch mit 'Das Neue Blatt' bereits: "Ich bin froh, dass es mir gut geht." Auch in Zeiten des Coronavirus bleibt sie optimistisch: "Ich lenke mich mit Haus- und Gartenarbeit ab, bin dankbar, dass ich damit gut beschäftigt bin." Nicht von ihrer Seite weicht dabei Labrador-Dame Leni (10): "Mit ihr rede ich. Sie schaut mich an und versteht mich. Ohne Hund wäre es sehr still im Haus", so Hellwig zu 'Das Neue Blatt'. Auch ihre Söhne Gregor (53) und Rupert (51) und die drei Enkel sowie ihre Freunde geben ihr Kraft.