'SOKO Leipzig'-Star

Marco Girnth: "In der Liebe ist es wichtig, sein Glück zu erkennen"

Für den 'SOKO Leipzig'-Star Marco Girnth (47) läuft es beruflich wie privat mehr als rund. Im Interview verrät der Schauspieler das Geheimnis seiner glücklichen Ehe und was er sich für seinen Sohn wünscht.

Schauspieler Marco Girnth (SOKO Leipzig) sprach im Interview über seine Rollen und seine Familie.
Seit der allerersten Folge im Jahr 2001 gehört Schauspieler Marco Girnth zum Team von 'SOKO Leipzig'. Foto: Matthias Nareyek / Getty Images
Auf Pinterest merken

Seit der gebürtige Düsseldorfer mit einer Komparsenrolle in der RTL-Serie 'Unter uns' ins Schauspielgeschäft einstieg, hat er sich mit zahlreichen Auftritten in Filmen und Serien einen Namen gemacht: Mal verdreht der charismatische Girnth in romantischen Rollen seinem Publikum den Kopf, dann wiederum greift er als Kriminaloberkommissar Jan Maybach in 'SOKO Leipzig' hart durch.

Während seine Figur in dieser ZDF-Serie privat immer wieder strauchelt, geht es Marco Girnth selbst umso besser. Seit 1998 ist er mit Schauspielkollegin Katja Woywood (46, bekannt aus 'Alarm für Cobra 11' oder 'Der Alte') verheiratet, zusammen mit dem gemeinsamen Sohn Niklas (14) wohnt das Paar in Berlin. Uns gab der 47-Jährige nun interessante Einblicke in sein Leben und seine Karriere.

Sie sind von Beginn an ein Teil von SOKO Leipzig - was reizt Sie auch nach 16 Jahren noch an der Rolle des Jan Maybach?

Tatsächlich sind es schon etwas über 17 Jahre. Und dass es sich anfühlt wie maximal fünf Jahre ist schon ein gutes Zeichen. In erster Linie sind die Geschichten und die Kollegen der Grund für den Spaß, den wir nach all den Jahren immer noch bei der 'SOKO Leipzig' haben. Unsere Figuren bleiben nie stehen, sondern entwickeln sich immer weiter, und meine Kollegen sind sowieso ein Traum - ein besseres Team kann man sich nicht wünschen.

Mögen Sie auch diese deutschen Serien (Artikel geht unter dem Video weiter)?

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Welchen Herausforderungen muss sich Jan Maybach (beruflich wie privat) in der neuen Staffel stellen?

Jan muss sein gesamtes Leben neu ordnen. Beruflich muss er damit klarkommen, dass SOKO-Chef Hajo (gespielt von Andreas Schmidt-Schaller) ihn nicht zu seinem Nachfolger bestimmt hat und privat versucht er die Trennung von Leni (gespielt von Caroline Scholze) zu verarbeiten. All das wirft sein Leben ordentlich durcheinander.

Für Jan Maybach geht es in der Liebe ja immer mal wieder auf und ab, bei Ihnen läuft in dieser Hinsicht alles super - wie schaffen Sie es, auch nach fast 20 Jahren die Liebe im Alltag aufrecht zu erhalten?

Wie man das schafft weiß ich auch nicht genau. Ich denke Toleranz ist immer wichtig und die Bereitschaft, Glück zu erkennen. Das ist gar nicht so leicht, aber bei uns hat es irgendwie geklappt ...

Was bedeutet Romantik für Sie?

Wenn ich mit der richtigen Person am richtigen Ort bin, dann wird's romantisch ... Unabhängig davon, ob ne Kerze brennt oder ein Lagerfeuer flackert.

Seit 2011 sind Sie ja auch als Tierarzt Mark Weber in der 'Frühling'-Reihe zu sehen. Wie geht es in den neuen Filmen mit ihm und Katja (gespielt von Simone Thomalla) weiter? Dürfen wir uns auf mehr romantische Szenen der beiden freuen?

Katja und Mark verbindet eine langjährige, tiefe Freundschaft, die in der Zukunft eine neue Qualität erlangt. Mehr kann ich noch nicht sagen ...

Mehr zum Thema:

Was würden Sie sagen, wenn es Ihren Sohn plötzlich (wie die Figur der Kiki in der 'Frühling'-Reihe) ins Ausland ziehen würde?

Ich würde meinem Sohn in jedem Fall dazu raten ins Ausland zu gehen. Ich finde das eine ganz wichtige Erfahrung, die man am besten in jungen Jahren macht.

Was möchten Sie Ihrem Sohn mit auf den Weg geben?

Das kann ich gar nicht in einem Satz sagen. Jeden Tag ergeben sich andere Situationen, bei denen ich ihm etwas mit auf den Weg geben möchte. Aber grundsätzlich hoffe ich, dass er immer offen und neugierig bleibt.

Wie können Sie nach Dreharbeiten am besten entspannen?

Ich laufe nach Drehschluss wahnsinnig gerne noch eine Runde. Für mich hat das fast etwas Meditatives. In der Zeit bin ich dann nur bei mir und kann meinen Gedanken nachhängen.

Am Freitag, den 13. Oktober startet die 'SOKO Leipzig' mit Marco Girnth in eine neue Staffel (21:15 Uhr, ZDF). Fans dürfen sich dann auf 19 brandneue Folgen freuen.

Weitere interessante Themen: