Kosmetik

Lose oder kompakt? Der richtige Gesichtspuder für Ihre Haut

Gesichtspuder ist nicht gleich Gesichtspuder! Kompaktpuder und loser Puder haben unterschiedliche Eigenschaften und sind für verschiedene Hautbedürfnisse gemacht. Wir zeigen, welche Variante für Sie die richtige ist.

Die richtigen Gesichtspuder für ihre Haut
Mit dem richtigen Gesichtspuder bringen Sie Ihre Haut zum Strahlen Foto: veronicagomepola/istock
Auf Pinterest merken

Gesichtspuder kann ein echtes Beautygenie sein, wenn man ihn richtig einsetzt: Der zarte Puder spendet Feuchtigkeit, lässt die Poren kleiner erscheinen, mattiert und verfeinert den Teint.

Loser Gesichtspuder

Viele Frauen haben Angst, der lose Gesichtspuder könnte sich vielleicht unschön in den Fältchen absetzen oder die Haut austrocknen. Doch da können wir Sie beruhigen. Die Zeiten, in denen Puder aus Reismehl oder Kreide gemacht wurde, sind vorbei. Loser Gesichtspuder ist die feinste Variante unter den Pudersorten und wird meist mit einem großen Pinsel oder einer fluffigen Puderquaste aufgetragen.

Die Vorteile auf einen Blick

  1. durch die feinen Partikel verteilt er sich besser und gleichmäßiger als Kompaktpuder
  2. er sorgt für einen lang anhaltend mattierten Teint in der T-Zone und ein ebenmäßiges, natürliches Hautbild
  3. durch seine feine Konsistenz hat er eine dezente Deckkraft, ohne maskenhaft auszusehen
  4. Loser Gesichtspuder ist ideal für Mischhaut und ölige Haut
  5. denn er absorbiert überschüssiges Fett und mattiert den Teint
  6. zu viel sollte man nicht von dem zarten Staub benutzen, weil der Teint sonst schnell stumpf aussehen kann

Der Gesichtspuder von Annemarie Börlind besteht aus winzigen Silicia-Kügelchen, die außerdem noch feuchtigkeitsspendende Hyaluronsäure enthalten. Deshalb schützt dieser Gesichtspuder nicht nur vor freien Radikalen, sondern versorgt die Haut auch noch den ganzen Tag mit Feuchtigkeit für ein samtig-gepflegtes Gefühl.

Kompakter Gesichtspuder

Kompaktpuder ist nichts anderes als die gepresste Variante des feinen Gesichtspuders und deshalb ideal für unterwegs. Kompakter Gesichtspuder kommt meist mit einem weichen Schwämmchen, das mindestens einmal pro Woche mit einem milden Shampoo gereinigt werden sollte.

Die richtigen Gesichtspuder für ihre Haut
Losen Puder tragen Sie am besten mit einem großen Pinsel auf! Foto: hydrangea100/istock

Die Vorteile auf einen Blick

  1. Kompakter Gesichtspuder fixiert und mattiert den Teint genau so gut wie die lose Variante
  2. allerdings schenkt er Ihnen etwas mehr Deckkraft
  3. wer zu fettiger Haut neigt, sollte beim Auftragen sehr vorsichtig sein, um unschöne Flecken zu vermeiden

Der kompakte Gesichtspuder von Laneige enthält deshalb einen qualitativ hochwertigen Pinsel, mit dem sich der Gesichtspuder dank seiner ultrafeinen Textur ganz einfach auftragen und verblenden lässt - für ein ebenmäßiges Ergebnis und einen strahlenden Teint.

Der kompakte Gesichtspuder von Dr. Hauschka enthält Wundklee und Schwarztee. Diese beiden natürlichen Substanzen pflegen die Haut nicht nur, sondern wirken sich gleichzeitig beruhigend auf Rötungen und kleine Unebenheiten aus. Das macht diesen Gesichtspuder zum idealen Begleiter für Frauen, die zwar eher zu trockener Haut neigen, aber dennoch ab und zu mit kleinen Unreinheiten zu kämpfen haben.