Ku'damm 67?

Ku'damm-Staffel 4: Wird es eine Fortsetzung der ZDF-Reihe geben?

Heute Abend zeigt das ZDF den letzten Teil von 'Ku'damm 63'. Ob es eine Fortsetzung geben wird ist noch unklar. Wir klären Sie auf.

Ku'damm Fortsetzung
Wird es eine Fortsetzung der beliebten ZDF-Filmreihe 'Ku'damm' geben? Foto: ZDF / [F] Tobias Schult ; Alamy ; Shutterstock ; Getty / [M] Serviceplan.

'Ku'damm 63'-Teil 3 heute Abend im ZDF

Am vergangenen Sonntag (21.03.21) zeigte das ZDF mit 'Ku'damm 63' die lang ersehnte dritte Staffel der Filmreihe rund um die vier Frauen der Familie Schöllack und die Tanzschule 'Galant' am Berliner Kurfürstendamm. Am Mittwoch, 24.03.21, läuft auch schon der vorerst letzte Teil und auch dieser verspricht spannend zu werden.

Zuschauer, die das ZDF-Angebot bereits genutzt und die drei Teile schon vorab (ab 20.03.21) in der ZDF-Mediathek geguckt haben, können dies sicher bestätigen und so drängt sich die Frage auf, ob es nach 'Ku'damm 56', 'Ku'damm 59' und 'Ku'damm 63' eine weitere Fortsetzung geben wird. Die Produktion hat sich dazu bislang nicht geäußert, aber dennoch deutet einiges darauf hin, dass sich Fans der Reihe auf eine vierte Staffel freuen können. Wir sind der Frage nach der Fortsetzung für Sie auf den Grund gegangen.

Lesen Sie mehr zur aktuellen Staffel 'Ku'damm 63':

Headautor Marc Terjung hält Fortsetzung für "gut möglich und wünschenswert"

Ähnlich wie schon bei den ersten beiden Staffeln bescherten auch die ersten beiden Teile 'Ku'damm 63' dem ZDF wieder tolle Einschaltquoten. Sowohl 2016 als auch 2018 schalteten von Film zu Film immer mehr Zuschauer ein, und wer das Staffelfinale bereits gesehen hat, weiß, dass die Zuschauer auch vom dritten Teil 'Ku'damm 63' nicht enttäuscht sein werden.

An Drama ist der dritte Teil jedenfalls kaum zu übertreffen, gleich zwei Charaktere sterben den Serientod und das Ende der dritten Staffel stellt die Zuschauer*innen vor unvollendete Tatsachen, die hoffentlich in einer Fortsetzung aufgeklärt werden - Material dafür gäbe es jedenfalls allein auf zwischenmenschlicher Ebene genug, nicht zu vergessen wäre natürlich auch die politisch spannende Zeit, die mit dem Ende der 60-er-Jahre auf die Schöllack-Frauen zukommen würde.

Dieser Ansicht ist offenbar auch Headautor Marc Terjung, der sich bereits im April 2020 zu einer möglichen vierten Staffel äußerte. Im Interview mit der 'Goldenen Kamera' ließ er das Gedankenexperiment zu und erklärte, dass aus Sicht der Geschichte und Geschichten eine vierte Staffel durchaus denkbar sei. "(...) Wenn das ZDF und die Schauspieler weiterhin Lust haben, wäre es gut möglich. Und natürlich wünschenswert. (...)", erklärte er weiter.

Kennen Sie schon diese beliebten Vorabend-Serien? (Der Artikel geht unter dem Video weiter)

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

'Ku'damm'-Fortsetzung könnte 1967 bis 1968 spielen

Mit Blick auf die aktuellen Quoten liegt es nahe, dass sich eine vierte Staffel für das ZDF lohnen würde. Laut 'Quotenmeter' konnte der zweite Teil 5,43 Million Zuschauer*innen vor den Fernseher locken und sich damit einen Marktanteil von 16,5 Prozent sichern, obwohl die Filme bereits vorab in der ZDF-Mediathek zur Verfügung gestellt wurden. Diese hervorragenden Zahlen dürften auch die Schauspieler*innen bislang sehr gefreut haben.

Und auch mit Blick auf die historischen Ereignisse der späten 60-er-Jahre klingt eine vierte Staffel sehr verlockend. Marc Terjung ist sich auch bereits sicher, welche Jahre sich für eine Fortsetzung besonders gut eignen würden. Im oben genannten Interview erklärte er: "Wenn es eine vierte Staffel geben sollte, wären 1967 und 1968 die logischen Jahre dafür." Die Westdeutsche Studentenbewegung der 1960er-Jahre wäre definitiv eine thematisch spannende Zeit.

Dies findet auch Schauspielerin Emilia Schüle, die in der 'Ku'damm'- Reihe in die Rolle von Eva Fassbender, geborene Schöllack, schlüpft. Im Interview mit 'Der Westen' antwortete sie auf die Frage nach einer Fortsetzung, dass der nächste Schritt auf jeden Fall in eine ihrer Lieblingszeiten, für die sie in ihrer Jugend immer eine ganz große Faszination hatte, ginge. "Das wäre für mich total interessant!", erklärt die Schauspielerin weiter.

Ob wir uns schon bald offiziell auf eine vierte Staffel der ZDF-Reihe freuen dürfen, bleibt abzuwarten. Wir halten Sie selbstverständlich auf dem Laufenden!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren: