Ku'damm 59: So spannend geht die ZDF-Produktion weiter
Am Sonntag (18. März 2018) startet mit 'Ku'damm 59' die Fortsetzung der dreiteiligen ZDF-Filmreihe 'Ku'damm 56'. Nach drei Jahren wird die Geschichte um Caterina Schöllack und ihren Töchtern Monika, Helga und Eva fortgeführt.

Emanzipation und Selbstbestimmung
Die dreiteilige Filmreihe 'Ku'damm 56' feierte im März 2016 große Erfolge im ZDF und erntete viele positive Kritik. Die Geschichte spielt in den 1950er Jahren und handelt von der sehr konservativen Caterina Schöllack (Claudia Michelsen) und ihren drei heiratsfähigen Töchtern Monika (Sonja Gerhardt), Helga (Maria Ehrich) und Eva (Emilia Schüle).
Lesen Sie hier: So tickt Schauspielerin Claudia Michelsen privat
In einem geteilten Berlin der Nachkriegszeit versuchen die drei Töchter ihren Weg zu finden und kämpfen dabei mehr und mehr gegen die prüden Moralvorstellungen der Gesellschaft an, die von ihrer konservativen Mutter, der Tanzschulleiterin Caterina, geschürt werden. Schon in den ersten drei Teilen zeigte sich, dass diese Moralvorstellungen durch Emanzipation und Selbstbestimmung durchbrochen werden können und die Rolle der Frau in der Gesellschaft dadurch eine neue Bedeutung bekommt.
Das erwartet Sie in der zweiten Staffel 'Ku'damm 59'
Die Fortsetzung 'Ku'damm 59' knüpft drei Jahre später an die vorherigen Handlungen an. Tochter Monika bekam eine uneheliche Tochter, die nun bei ihrer Schwester Helga und dessen Mann lebt. Sie schafft es mit ihrem Tanzpartner Freddy (Trystan Pütter) im Show-Business Fuß zu fassen, konnte sich jedoch nicht ganz von ihrer Mutter Caterina lösen, die die beiden als Managerin begleitet. Obwohl sie ihrem Traum vom 'Rock-n-Roll' immer näherkommt, wünscht sie sich nichts sehnlicher, als das Sorgerecht für ihre Tochter Dorli zurückzubekommen. Schwester Helga benötigt Dorli aber ihrerseits zur Erhaltung einer perfekten Familienillusion, denn ihre Ehe leidet stark unter der Homosexualität ihres Mannes Wolfgang von Boost (August Wittgenstein), der seinerseits Befriedigung in einer Affäre sucht. Auch Tochter Eva hat in ihrer Ehe mit Professor Fassbender (Heino Ferch) zu kämpfen. Ihr deutlich älterer Mann unterdrückt sie zunehmend und zwängt sie in ein Rollenbild, gegen das sie im Laufe der Staffel zu rebellieren beginnt. Mutter Caterina gibt ihre prüden Vorstellungen auf und beginnt eine Liebelei mit dem Produzenten ihrer Tochter.
Die zweite Staffel 'Ku'damm 59' scheint noch mehr von Selbstbestimmung, Emanzipation und der Auflehnung junger Frauen und Männer geprägt zu sein als die erste Staffel. Wie wird die konservative Mutter Caterina Schöllack damit umgehen? Schaffen die Schöllack-Töchter es, den strengen Moralvorstellungen der Gesellschaft zu entkommen und ihr Glück zu finden? Das sehen Sie am Sonntag, den 18. März, Montag, den 19. März und Mittwoch, den 21. März 2018 jeweils um 20:15 Uhr im ZDF. Wir freuen uns schon auf die Reise in die Vergangenheit, die thematisch aktueller nicht sein könnte.
Schauen Sie auch in die fünf besten deutschen Vorabendserien rein. Mit Klick auf das Video erfahren Sie mehr:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.