Ursachenforschung

Knie-Atlas: Welche Schmerzen welche Ursache haben

Unsere Knie sind tagtäglich großen Belastungen ausgesetzt und zeigen im Alter oft Verschleißerscheinungen. Der Knie-Atlas zeigt, welche Schmerzen welche Ursache haben.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Inhaltsverzeichnis

Es knirscht beim Treppensteigen, es fühlt sich beim Gehen steif an und es zieht beim Aufstehen – für zehn Millionen Deutsche gehören Kniebeschwerden zum Alltag. Dahinter steckt oft Verschleiß, der mit etwa 35 Jahren beginnt. Kein Wunder, denn das Gelenk ist das am meisten beanspruchte in unserem Körper. Die Folge: In Deutschland werden jedes Jahr rund 170 000 Kniegelenke ersetzt. Experten sind sich einig, dass viele dieser Operationen unnötig sind. Häufig können spezielle Bandagen, Schuheinlagen oder Krankengymnastik die Beschwerden lindern. Übrigens: Wer sich unsicher ist, ob die empfohlene Operation wirklich notwendig ist, hat das Recht auf eine Zweitmeinung.

Vorn

Schmerzen an der Vorderseite des Knies gehen häufig von der Kniescheibe aus. So kann etwa eine Verschiebung bzw. Fehlbildung oder eine Ausrenkung der Kniescheibe zu den Beschwerden führen. Aber auch Arthrose hinter der Kniescheibe, eine Schleimbeutelentzündung oder ein Kreuzbandriss können die Ursache für die Schmerzen sein.

Innen

Häufig treten dort Beschwerden auf, wenn ein Schaden am Innenmeniskus oder eine Innenbandverletzung des Knies vorliegt. Ebenso rufen Arthrose oder ein entzündeter Schleimbeutel an der Innenseite des Kniegelenks solche Schmerzen hervor. Auch O-Beine können die Ursache sein.

Unter dem Video geht der Artikel weiter.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Außen

Treten die Beschwerden an der äußeren Seite des Knies auf, kann das auf einen lädierten Außenmeniskus hindeuten. Dabei kann der Gelenkspalt außen am Knie beim Tasten schmerzhaft, eventuell auch geschwollen sein. Auch eine Außenbandverletzung kann die Schmerzen verursachen. X-Beine können ebenso die Beschwerden hervorrufen.

Besonders schmerzhaft ist Arthrose in den Knien. Mit ein paar simplen Übungen könne die Beschwerden gelindert werden.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Knie fit halten: Was Frauen beachten sollten
5 Übungen gegen Arthrose in den Händen
Hüftschmerzen: So bekommen Sie die Beschwerden in den Griff