Kirschmichel nach Omas Rezept: So gelingt der süße Auflauf
Mmh, lecker! Kirschmichel schmeckt richtig nach Kindheit und lässt sich mit diesem Rezept aus Großmutters Backbuch einfach selbst zubereiten. Wir zeigen, was Sie alles für die traditionelle Süßspeise benötigen.

Er ist saftig, er ist fruchtig und lässt uns zur Kirschenzeit das Wasser im Mund zusammenlaufen: Der Kirschmichel, auch Kirschenmichel genannt. Dabei handelt es sich um ein besonders im Süden Deutschlands sehr beliebten Obstauflauf, der je nach Region viele verschiedene Namen trägt (zum Beispiel Kärscheblotzer, Kirschpfanne, Kirschenjockel oder Kerschemischel).
Anders als der französische Klassiker Clafoutis, einer Süßspeise zwischen Kuchen und Auflauf mit pfannkuchenartigem Teig, enthält der Kirschmichel zum Großteil Weißbrot. Eine gute Gelegenheit zur Resteverwertung! Das wusste auch schon unsere Oma, deren klassisches Rezept wir Ihnen hier verraten wollen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbacken!
Rezept für traditionellen Kirschmichel
Folgende Zutaten benötigen Sie für 4 Portionen:
- 700 g Süßkirschen (alternativ auch Sauerkirschen wie z.B. Schattenmorellen)
- 4 Brötchen (am besten vom Vortag; alternativ 200 g Weißbrot mit Rinde)
- 4 Eier
- 200 ml Milch
- 125 g Butter
- 150 g Zucker
- 50 g Mandelblättchen
- 1 Prise Salz
- Semmelbrösel
Bei Bedarf können Sie noch zwei Esslöffel Kirschwasser zum Teig hinzufügen.
Sehen Sie hier, wie Sie Kirschen ganz einfach entkernen können (Artikel geht unten weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
So bereiten Sie den süßen Auflauf zu
Waschen und entsteinen Sie die Kirschen. Anschließend das Brot in Würfel schneiden und in der Milch einweichen. 100 Gramm Butter und 100 Gramm Zucker cremig rühren. Dann die Eier trennen und die Eigelbe nacheinander unterrühren. Auch das eingeweichte Brot hinzufügen.
Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen und portionsweise unter die Brotmischung heben. Danach eine ofenfeste Auflaufform einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Abwechselnd den Teig und die Kirschen einschichten und mit dem Teig abschließen - einige Früchte können Sie aber auch noch zuoberst im Teig versenken.
Backen Sie den Kirschmichel bei 175 Grad (Umluft: 150 Grad) für etwa 40 Minuten und geben Sie dann noch ein paar Flöckchen Butter sowie 25 Gramm Zucker darauf. Mit Mandelsplittern bestreuen und weitere 10 Minuten backen, bevor Sie den Auflauf aus dem Ofen nehmen.
Dazu schmeckt wunderbar eine leckere Vanillesoße. Guten Appetit!
Weitere interessante Themen: