Backen mit Früchten

Kirschkuchen mit Pudding: Omas Rezepte mit Streuseln und vom Blech

Leckere Kirschen und saftiger Kuchenteig – das geht einfach immer. Wenn dann als i-Tüpfelchen noch süßer Vanillepudding hinzukommt, wird der Kuchen auf jedem Fall für die ganze Familie zum Gaumenschmaus.

Ein Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln.
Der Kirschkuchen mit Puddingfüllung und Streuseltopping ist einfach zuzubereiten. Foto: iStock / milla1974

Ein saftiger Kirschkuchen mit cremiger Puddingfüllung darf nicht nur in der Kirsch-Saison auf keiner Kuchentafel fehlen! Daher können Sie in beiden Rezepten sowohl frisch gepflückte als auch Sauerkirschen aus dem Glas verwenden. Wir haben Omas Backbuch gewälzt und zwei Rezept-Klassiker für Sie gefunden: den klassischen Kirsch-Streuselkuchen mit Pudding und eine fruchtige Variante mit Kirschpudding vom Blech. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbacken!

Probieren Sie unbedingt auch dieses leckere Kirschkuchen-Rezept:

Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln: Das Rezept

Der leichte Mürbeteigboden, die knusprigen Streusel und die saftigen Kirschen bilden ein echtes Dream Team. Nicht nur das: Dieses Rezept ist sehr einfach und schnell zu backen.

Zutaten für eine runde Springform (26 cm Ø):

Für den Mürbeteig inkl. Streusel:

  • 300 g Mehl

  • 150 g Zucker

  • 200 g Butter

  • 1 Prise Salz

Für den Pudding:

  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver

  • 500 ml Milch

  • 2 Pck. Vanillezucker

Außerdem:

  • 1 Glas Sauerkirschen oder 500 g frische Kirschen

Sehen Sie in dem Video, wie Kirschen optimal angedickt werden (Der Artikel geht unter dem Video weiter)

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung: Arbeitszeit ca. 30 Minuten, Backzeit ca. 50 Minuten, Auskühlzeit ca. 3 Stunden

  1. Die Kirschen in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen. Frische Kirschen waschen und entsteinen.

  2. Für die Puddingfüllung das Vanillepuddingpulver in ein Schälchen geben und mit zwei Päckchen Vanillezucker und sechs Esslöffel Milch verrühren. Die restliche Milch in einen Topf geben und aufkochen lassen. Den Topf von der Herdplatte nehmen und das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen kräftig unterrühren. Ein weiteres Mal kurz aufkochen und den fertigen Pudding vom Herd nehmen.

  3. Für den Mürbeteig

    300 Gramm Mehl, 150 Gramm Zucker und eine Prise Salz in einer Rührschüssel vermischen. Anschließend 200 Gramm Butter hinzufügen und alles mit den Händen oder den Knethaken des Handrührgeräts zu einem geschmeidigen Teig kneten.

  4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 15 Minuten kalt stellen.

  5. Den Backofen bei 180 Grad Celsius Ober- / Unterhitze vorheizen. Die Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder der Form fetten.

  6. Den Teig aus dem Kühlschrank holen und ca. ein Drittel für die Streusel beiseite legen. Die restlichen zwei Drittel in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig andrücken. Ca. 2 Zentimeter Teigrand an den Seiten hochziehen.

  7. Den Vanillepudding auf den Teig in der Springform gießen und gleichmäßig verteilen. Im Anschluss die Kirschen auf dem Pudding verteilen und das restliche Drittel Teig zu Streuseln zerbröseln und über die Kirschen geben.

  8. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene gute 55 Minuten backen.

  9. Der Kuchen sollte danach mindestens drei Stunden auskühlen.

Tipp: Sie können den Kuchen auch wunderbar einen Tag vor dem geplanten Verzehr zubereiten. Er sollte dann aber im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Hier können Sie praktische Zutaten für Ihren Backspaß kaufen:

Kirschkuchen mit Pudding vom Blech

Eine leckere und besonders saftige Variante: der Kirschkuchen mit Kirschpudding und Guss vom Blech. Besonders gut eignet sich das Rezept für die große Runde, denn frisch schmeckt der Kuchen einfach am besten! Hier kommt das Rezept:

Kirschkuchen mit Pudding und Guss vom Blech übereinandergestapelt.
Der Kirschkuchen mit fruchtiger Kirschpuddingfüllung und Guss kommt nicht nur bei Kirschliebhabern gut an. Foto: VankaD / iStock

Zutaten für eine Fettpfanne (ca. 24 Stücke):

Für den Teig:

  • 200 g Mehl

  • 200 g weiche Butter

  • 4 Eier

  • 1 Teelöffel Backpulver

  • 180 g Zucker

  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 2 Gläser Sauerkirschen  (350 Gramm Abtropfgewicht) oder 750 g frische Kirschen

  • 3 Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack)

  • 100  g Zucker

Für den Guss:

  • 3 Eier

  • 250 g Schmand oder Crème fraîche

  • 80 g Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 2 EL Puderzucker zum Bestäuben

Das könnte Sie auch interessieren: Kirschen andicken - so gelingt's

Zubereitung: Arbeitszeit ca. 45 Minuten, Backzeit ca. 30 Minuten, Wartezeit ca. 2 Stunden

  1. Den Backofen auf 175 Grad Celsius Ober-/ Unterhitze vorheizen.

  2. Für den Teig die weiche Butter und den Zucker mit dem Handrührgerät cremig rühren. 4 Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver und die Prise Salz vermischen und alles zu einem glatten Teig rühren.

  3. Die Fettpfanne mit Backpapier auslegen, die Ränder gut fetten. Den Teig hineingeben, glattstreichen und 10 - 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Anschließend aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen.

  4. In der Zwischenzeit die Kirschen abtropfen lassen und den Saft aus dem Glas dabei auffangen. In einem Messbecher mit Wasser auf 1 Liter Flüssigkeit auffüllen. Hinweis: Wenn Sie frische Kirschen verwenden, benötigen Sie einen Liter Kirschsaft.

  5. Puddingpulver mit Zucker mischen und mit ca. 150 ml des Saftes glattrühren. Den restlichen Saft in einem Topf zum Kochen bringen und vom Herd ziehen. Puddingpulver unter Rühren zugießen, wieder auf den Herd stellen und eine weitere Minute unter Rühren köcheln lassen. Kirschen hinzugeben und unter den fertigen Kirschpudding rühren.

  6. Für den Guss die 3 Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. In einer weiteren Schüssel Eigelb mit Schmand und Zucker verrühren. Eiweiß vorsichtig unter die Schmandcreme heben.

  7. Kirschkompott auf den vorgebackenen Boden geben und glatt streichen. Schmandguss gleichmäßig über die Kirschen gießen und im noch heißen Ofen für weitere 15 - 20 Minuten (175 °C/ Ober-/ Unterhitze) goldgelb backen.

  8. Wenn der Kuchen ca. 2 Stunden auf einem Rost ausgekühlt ist, kann er mit etwas Puderzucker bestäubt und serviert werden.

Wir wünschen Ihnen guten Appetit!

Wie lange ist der Kirschkuchen mit Pudding haltbar?

Der Kirschkuchen mit Pudding hält sich im Kühlschrank etwa zwei bis drei Tage.

Es wird nicht empfohlen, Kuchen mit Pudding einzufrieren - oft werden diese nach dem Auftauen wässrig und entfalten somit nicht mehr ihren leckeren Geschmack.

Zum Weiterlesen: Kuchen einfrieren - das müssen Sie beachten