Leicht und lecker

Kalorienarme Sauce Hollandaise: Einfaches Rezept

Spargel ist ein echtes Schlankwunder, wäre da nicht die leckere Sauce Hollandaise. Wir zeigen Ihnen ein Rezept für eine kalorienarme Sauce Hollandaise, mit der Sie die Spargelzeit so richtig genießen können.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Spargel ist nicht nur sehr kalorienarm, weil er zu über 90 Prozent aus Wasser besteht, sondern liefert uns auch viele wertvolle Nährstoffe, wie beispielsweise Kalium, welches den Körper entwässert. Mit magerem Schinken und Früchten, wie Erdbeeren kombiniert, versorgen wir uns auch noch mit wichtigen Eiweißen und Vitaminen. So eine kalorienarme Ernährung regt den Stoffwechsel an und lässt die Kilos purzeln. Einzig und allein die leckere Sauce Hollandaise, die in klassischer Weise mit reichlich Butter zubereitet wird, macht den Schlank-Effekt wieder zunichte. Zum Glück können wir hier mit einem leichten Hollandaise-Rezept Abhilfe schaffen.

Abnehmen ist mit dem Frühlingsgemüse gar nicht so schwer! Lesen Sie hier mehr zur Spargel-Diät:

Kalorienarme Sauce Hollandaise: Das Rezept

Zutaten für vier Personen:

  • 30 g Joghurtbutter

  • 3 Eigelb

  • 100 ml Gemüsebrühe oder Spargelwasser

  • 150 g Joghurt (1,5 % Fett; zimmerwarm)

  • ½ Zitrone

  • ½ TL Senf (mittelscharf)

  • Salz und Pfeffer

  • Kräuter

Kalorienarme Sauce Hollandaise aufschlagen
Verrühren Sie die Eiermasse in einer Metallschüssel und setzen Sie sie anschließend auf das Wasserbad. Foto: pidjoe / iStock

Zubereitung: Arbeitszeit ca. 10 Minuten

  1. Eier trennen und den Joghurt bereitstellen, die halbe Zitrone auspressen. Die Joghurtbutter in einem kleinen Topf schmelzen. Wasser für das Wasserbad in einem Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.

  2. Die Eigelbe mit Senf und Gemüsebrühe verrühren. Die Schüssel so auf das heiße Wasserbad setzen, dass sie das Wasser nicht berührt (!) und alles mit einem Schneebesen oder Handstabmixer zu einer schaumig cremigen, hellen Masse aufschlagen.

  3. Nacheinander erst esslöffelweise den zimmerwarmen Joghurt und anschließend die flüssige Butter unterrühren. Die fertige Sauce Hollandaise mit Salz, Pfeffer und ein bis zwei Teelöffeln Zitronensaft abschmecken und nach Belieben Kräuter hinzufügen.

Wussten Sie schon, dass grüner Spargel gesünder als der Weiße ist? Auch Schälen muss man das grüne Königsgemüse nicht. Erfahren Sie in folgendem Artikel, wie Sie grünen Spargel richtig zubereiten:

Meinung der Redaktion:

Die fettreduzierte Hollandaise überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern liefert auch im Hinblick auf die Kalorien wirklich gute Argumente. Es ist deutlich weniger Butter enthalten als im Originalrezept und doch fehlt sie nicht ganz, damit das Fett weiterhin als Geschmacksträger fungieren kann! Uns schmeckt sie dadurch wirklich sehr lecker.

Leichte Spargelsoße: Das kalorienarme Rezept

Wenn Sie ganz auf Sauce Hollandaise verzichten möchten, können Sie auch diese kalorienarme Quark-Soße zu Ihrem Spargel essen. Der Vorteil an dieser Spargelsoße ist, dass hier ganz auf Butter verzichtet werden kann. Wem die Soße auf Magerquarkbasis zu dickflüssig ist, kann der Magerquark um die Hälfte reduziert und durch fettarmen Joghurt ersetzt werden.

Zutaten für vier Personen:

  • 1 rote Paprika

  • 1 Schalotte

  • 1 EL Öl

  • 200 g Magerquark oder 100 g Quark und 100 g Joghurt

  • Salz und Pfeffer

  • Basilikum

Zubereitung:

  1. Paprika und Schalotte fein würfeln und in ca. einem Esslöffel Rapsöl auf der Pfanne andünsten, bis das Gemüse glasig ist. In der Zwischenzeit Basilikumblätter waschen und fein hacken.

  2. Für die warme Variante den Magerquark oder Quark und Joghurt in die Pfanne geben und unter Rühren langsam erhitzen. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken.

  3. Für die kalte Variante den Quark mit dem Joghurt in einer Schale vermischen und mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken. Im letzten Schritt das gedünstete Gemüse hinzugeben und alles zu einem frischen Quark verrühren.

Das könnte Sie auch interessieren: